Aufhebung der Residenzpflicht für AsylbewerberInnen 25. März 201027. Dezember 2018 Der Kreisvorstand von Bündnis 90 / Die Grünen, Kreisverband (KV) Greifswald-Uecker-Peene, sowie der Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft, Dr. Ullrich Bittner, unterstützen die ePetition zur Aufhebung der […]
Wie geht es weiter mit der Stralsunder Straße 10? 25. März 201027. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sorgt sich um die Zukunft des wertvollen Gebäudes Stralsunder Straße 10. Gibt es eine Zukunft für das Gebäude? Was unternimmt der Besitzer, das Petruswerk, um […]
Beitrittsmöglichkeit zum Klimaschutzbündnis 23. März 201027. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte erfahren, wie man Mitglied des Greifswalder Klimaschutzbündnisses werden kann, wer über eine Mitgliedschaft entscheidet und warum dem Beitrittsgesuch der Bürgerinitiative „Greifswald gegen das Steinkohlekraftwerk […]
Sanktionen bei ALG II aussetzen 20. März 201027. Dezember 2018 Der Kreisverband Greifswald-Uecker-Peene und die Greifswalder Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordern die ARGE Greifswald auf, zunächst auf Sanktionen gegen ALG II-Berechtigte zu verzichten. Das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes vom 09.02.10 […]
Greifswalder Erklärung: Keine weiteren Atomkraftwerke 18. März 201027. Dezember 2018 Für den Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Vorpommern gibt der Landesvorsitzende Jürgen Suhr gemeinsam mit der Kreisverband Greifswald-Uecker-Peene folgende Erklärung ab: 1. Das erste polnische AKW wird nicht in Gryfino […]
Stand des Beauftragtenbüro 14. März 201027. Dezember 2018 Die Greifswalder GRÜNEN fordern seit langem, dass in der Verwaltung die Aufgaben der Beauftragten für Familie, Behinderte, Gleichberechtigung und Ausländer nicht zersplittert und ausgelagert, sondern in einem schlagkräftigen und „ganz […]
Gleichgeschlechtliche Paare nicht ausgrenzen 12. März 201027. Dezember 2018 Gleichgeschlechtliche Paare benötigen gesellschaftliche Akzeptanz – auch in Vorpommern. „Wir können Abwanderung aus unserer Region nicht stoppen, wenn wir nicht allen Bevölkerungsgruppen signalisieren, dass sie volle Anerkennung erfahren“, sagt die […]
Städtebaulicher Entwurf zum B-Plan-Gebiet 55 läßt Kernanforderung außer acht 11. März 201027. Dezember 2018 Der städtebauliche Entwurf zum B-Plan-Gebiet 55 (Hafenstraße), der jüngst den Ausschüssen der Bürgerschaft vorgelegt wurde, erfüllt in einem entscheidenden Punkt die Anforderungen nicht. „Als Mitglied der Jury des Architektenwettbewerbs von […]
CDU-Wirtschaftsrat fordert rechtswidrig Genehmigung einer Invest-Ruine 25. Februar 201027. Dezember 2018 Der Kreisverband (KV) Greifswald-Uecker-Peene von Bündnis 90 / Die Grünen ist, so das Ergebnis der gestrigen Vorstandssitzung, entrüstet über die Anstiftung zur Rechtsbeugung und die unwissenschaftliche Zahlenspielerei des Wirtschaftsrates der […]
Sachverstand beim CDU-Wirtschaftsrat? 24. Februar 201027. Dezember 2018 Die Greifswalder GRÜNEN wundern sich über das Festhalten des CDU-Wirtschaftsrates am Steinkohlekraftwerk Lubmin. Eine Studie des emeritierten Greifswalder Betriebswirtschaftsprofessors Manfred Matschke wartet mit unglaublichen Zahlen auf: Weit über tausend Arbeitsplätze und mehr als eine […]
GRÜNE nehmen Stellung zu ALG II-Debatte 15. Februar 201027. Dezember 2018 Zur aktuellen Debatte über Regelleistungen nach SGB II und angeblich zu geringen Arbeitsanreizen erklärt Gregor Kochhan, sozialpolitischer Sprecher des KV Greifswald-Uecker-Peene von Bündnis 90/Die Grünen: „In der von Politikern aus […]
GRÜNE gegen Parkhaus an der Mensa 30. Januar 201027. Dezember 2018 Die Greifswalder GRÜNEN sind gegen die Pläne, am Schießwall neben der Mensa ein Parkhaus zu errichten. Wir können im Moment nicht erkennen, dass wir in der Innenstadt ein weiteres Parkhaus […]
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern Überarbeitung der Gestaltungssatzung Innenstadt 19. Januar 201027. Dezember 2018 Die neue Gestaltungssatzung für die Innenstadt liegt den Gremien der Bürgerschaft zur Beratung vor. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird noch zwei Änderungen beantragen. Die eigens angeführte Beschränkung für Solaranlagen […]
Grüne kritisieren den ABS-Einsatz zum Schneeräumen 17. Januar 201027. Dezember 2018 Wie die Ostsee-Zeitung am 16.01.10 meldete, setzt die ABS Greifswald 50 Beschäftigte in Arbeitsgelegenheiten mit Mehraufwandsentschädigung (sog. Ein-Euro-Jobber) zur Schnee- und Eisräumung in Greifswald ein. Solche „Ein-Euro-Jobs“ sind Eingliederungsmaßnahmen und […]
Gebührensteigerung Musikschule 15. Januar 201027. Dezember 2018 Das Kulturamt der Stadt Greifswald bringt in die nächste Bürgerschaftssitzung eine neue Gebührensatzung für die Musikschule ein. Die Gebühren sollen in der Regel um 2 – 5 %, in einigen […]