Mahdregime an Bodenbeschaffenheit, Klima und Artenvielfalt anpassen 10. November 202110. Februar 2024 Dr. Tjorven Hinzke, Mitglied der Bürgerschaft: „Wussten Sie, dass eine der artenreichsten Wiesen im Umkreis von 40 km direkt hinter unserem Bahnhof ist? Dass sich gerade hier so viele unterschiedliche […]
Radweg „An den Wurthen“ 9. November 202110. Februar 2024 Im Zuge der Bautätigkeit auf dem Bebauungsplan 55 wird auch die Straße „An den Wurthen“ als wichtige Verbindung saniert. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Anpassung der vorgelegten […]
Den Stadtbus besser machen! 9. November 202110. Februar 2024 Mit dem Ein-Euro-Ticket, Ticketapp und Rufbussen Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat gemeinsamen mit der SPD und der Linkspartei einen Änderungsantrag zur Verwendung von 1 Million Euro für den […]
Lokale Fischerei erhalten! 29. Oktober 202110. Februar 2024 Durch die Verschärfung der Fangquoten für Hering und Dorsch in der westlichen Ostsee gerät die lokale Fischerei in Notstand. Die Fangquoten der wichtigsten Fische wurden auf null gesetzt . Markus […]
Luftfilter für Greifswalder KITAs 23. September 202110. Februar 2024 In ihrer letzten Sitzung schlossen sich die meisten Abgeordneten der Bürgerschaft Greifswald der von der bündnisgrünen Fraktion initiierten Beschlussvorlage an, dass alle Greifswalder Kitas einen Zuschuss für die Anschaffung von […]
Statement zur Besetzung des Heizkraftwerks Kapaunenstraße 10. September 20219. Februar 2024 Aktivist*innen haben in den Morgenstunden des 10. Septembers den Schornstein und ein Dach des Blockheizkraftwerks Kapaunenstraße besetzt und erst am späten Vormittag wieder frei gegeben. Den Protest kommentiert für die […]
Greifswalder Stadtbus: Bequem, ökologisch und digital vernetzt 23. August 20215. Februar 2024 Die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über einen weiteren erfolgreichen Schritt des Greifswalder Verkehrsbetriebs, um dessen Angebot attraktiver zu machen. Seit kurzem sind die Fahrplandaten technisch so veröffentlicht, […]
Abbiegeassistenzsysteme: Fahrradfahren wird sicherer 5. August 20215. Februar 2024 Im April 2019 hatte die Bürgerschaft beschlossen, dass der Fuhrpark der Stadt und Fahrzeuge der städtischen Gesellschaften mit Abbiegeassistenzsystemen ausgestattet werden sollten.Der Beschluss ging auf eine Vorlage der Bürgerschaftsfraktion von […]
Greifswalder Äcker: Weniger Pestizide und mehr Ökologie! 3. August 20215. Februar 2024 Eine Zusammenfassung zum bisherigen Stand und Ausblick von Jörg König Die Stadt Greifswald verfügt zusammen mit der Peter-Warschow-Sammelstiftung [1] über 4.500 Hektar landwirtschaftliche Flächen. Einen räumlichen Überblick hat der NABU […]
Anti-Rassismus Maßnahmen im Greifswalder Sport 13. Mai 20215. Februar 2024 Rassismus im Sport gibt es leider immer wieder. Weder ganz aktuell der Profifußball, noch der Breitensport ist davor gefeit. Auch Greifswalder Sportlerinnen und Sportler erfahren Rassismus im Training oder im […]
Wer hat schon die neuen Trixi Spiegel entdeckt? Wo sollen weitere hin? 5. Mai 202125. Januar 2025 Wer hat schon die neuen Trixi Spiegel entdeckt? Wo sollen weitere hin? Die Grüne Bürgerschaftsfraktion freut sich über die weiteren Trixi Spiegel, die derzeit in der Stadt installiert werden. Trixi […]
Zur Eröffnung der KITA Tausend Farben 26. April 20214. Februar 2024 Am Freitag wurde die Kita „Tausend Farben“ des Eigenbetriebes Hanse-Kinder und damit der zweite Kita-Neubau in Greifswald offiziell eröffnet. Die Kita ist der Ersatzbau für die stark sanierungsbedürftige KITA Samuil […]
Neubau Sporthallen II und III: Unser Antrag für Klimaschutz durch maximales Solardach 23. April 20214. Februar 2024 Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender GRÜNE zum Neubaubeschluss der Sporthallen II und III: „Wir freuen uns, dass der Hauptausschuss der Greifswalder Bürgerschaft unserem Antrag gefolgt ist auf den Neubauten der Sporthallen II […]
Konflikt zwischen Tierrettung und Behörden schlichten! 22. März 20214. Februar 2024 Die Greifswalder Tierrettung hat in einem Facebook Post ihrem Ärger über Konflikte mit dem Ordnungsamt der Stadt Greifswald sowie Behörden des Landkreises Vorpommern-Greifswald Luft gemacht. Dazu erklärt Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender […]
Mit der Luca-App gegen Corona – Landrat Sack muss nachbessern 7. März 20213. Februar 2024 Die Landesregierung will den Spagat aus Gesundheitsprävention und möglichst schneller Wiedereröffnung des Einzelhandels durch den Einsatz der App „Luca“ meistern. Die App soll eine technisch verschlüsselte Kontaktnachverfolgung im öffentlichen Raum […]