Mit der Luca-App gegen Corona – Landrat Sack muss nachbessern 7. März 20213. Februar 2024 Landrat Sack muss nachbessern - Schnittstelle für Luca-App anpassen. Foto: BSF 2021 Die Landesregierung will den Spagat aus Gesundheitsprävention und möglichst schneller Wiedereröffnung des Einzelhandels durch den Einsatz der App „Luca“ meistern. Die App soll eine technisch verschlüsselte Kontaktnachverfolgung im öffentlichen Raum ermöglichen und die Gesundheitsämter so bei der Kontaktnachverfolgung unterstützen. „Die grüne Bürgerschaftsfraktion in Greifswald unterstützt diesen Ansatz“, erklärt Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender, und fährt fort, „der Einzelhandel in Greifswald ist arg gebeutelt. Händler:innen und Kund:innen wünschen sich verständlicherweise Abhilfe und weiter Lösungen. Die LUCA App kann da ein ergänzender Schritt zu den AHAL Regeln sein.“ Ulrike Berger, Fraktionsvorsitzende Grüne und Tierschutzpartei (GuT) im Kreistag mahnt: „Es gibt dabei allerdings ein paar Probleme, die der Landrat angehen muss. Die im Gesundheitsamt zur Kontaktverfolgung eingesetzte Software Sormas ist nach unserer Kenntnis veraltet. Die notwendige Schnittstelle, um die Daten der App Luca unkompliziert einpflegen zu können, funktioniert darum nicht. Hier muss schnell Abhilfe geschaffen werden“ und fügt augenzwinkernd hinzu: „Das gleiche Engagement, dass der Landrat bei der Digitalisierung der Schulen von der Bildungsministerin fordert, erwarte ich hier auch von ihm. Denn wir leben ja nicht in der Kreidezeit. Es genügt nicht auf CDU Mitgliederversammlungen über Digitalisierung zu reden – als Landrat muss Herr Sack in seinem Einflussbereich auch selbst dafür sorgen.“
Wirtschaftsförderung im Kreis: Viele Fragen noch offen beim Thema OAS 18. Februar 202519. Februar 2025 Nachdem die Kreisverwaltung die Übernahme aller Gesellschafteranteile der Organisation zur Arbeitsförderung und Strukturentwicklung Pasewalk (OAS) durchgeführt hatte, musste nun der Kreisausschuss eine Eilentscheidung des Landrates vom 18.12.2024 zur Überleitung der Mittel innerhalb des Landkreises in Höhe von 77.900 € zur Finanzierung genehmigen, denn Haushaltsmittel waren dafür nicht eingeplant. Wir kritisieren […]
Einigung zum Greifswalder Busverkehr bringt Weihnachtsfrieden 26. Dezember 202431. Januar 2025 Auch wenn der Kreistag zur Beschlussfassung noch direkt nach Weihnachten nachsitzen muss, ist eine Einigung erzielt. Grünen*Tierschutz*Partei (GUTEP) Fraktionsvorsitzende Ulrike Berger dazu: “Leider mussten wir einen Sonderkreistag einberufen, damit auch der Kreistag, wie zuvor die Bürgerschaft, den gemeinsamen Vertrag zum Greifswalder Busverkehr noch in diesem Jahr beschließen kann. Die Kündigung […]