Die dritte Corona-Welle muss frühzeitig gebrochen werden! 15. März 20213. Februar 2024 Was hat Landrat Sack aus der letzten Welle gelernt? Ausgehend vom bundesdeutschen Infektionsgeschehen der letzten Wochen und der sich durchsetzenden britischen Mutation B1.1.7 prognostizierte das Robert-Koch-Institut, dass bereits in einem […]
Mit der Luca-App gegen Corona – Landrat Sack muss nachbessern 7. März 20213. Februar 2024 Die Landesregierung will den Spagat aus Gesundheitsprävention und möglichst schneller Wiedereröffnung des Einzelhandels durch den Einsatz der App „Luca“ meistern. Die App soll eine technisch verschlüsselte Kontaktnachverfolgung im öffentlichen Raum […]
Brandkatastrophe von Alt Tellin muss zu Konsequenzen in der Tierhaltung führen 1. März 20214. Februar 2024 Die Fraktion GRÜNE und Tierschutzpartei im Kreistag Vorpommern-Greifswald hat Fragen zum Brandschutz in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin. Der verheerende Brand der ehemaligen Straathof-Anlage, die mittlerweile an Schweizer Investoren veräußert wurde, […]
Mehr im Stadthaushalt für Klimaschutz, klimafreundlichen Verkehr und Kinder und Jugendliche 22. Februar 20212. Februar 2024 Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Alexander Krüger: „Unser Fokus in diesem Haushalt liegt zum Einen auf Klimaschutz und klimafreundlichem Verkehr: Die Greifswalderinnen und Greifswalder sollen sich besser am Klimaschutz beteiligen können. […]
Alleebäume im Landkreis Vorpommern-Greifswald verschwinden – 22. Februar 20212. Februar 2024 Ein Konzept zur Erhaltung der Alleen ist weiter nicht in Sicht Die Fraktion Grüne und Tierschutzpartei (GuT) im Kreistag Vorpommern-Greifswald fordert weiterhin den Landrat und seine Verwaltung auf, endlich die […]
GRÜNE und Tierschutzpartei gehen gemeinsame Fraktion ein 5. Februar 20211. Februar 2024 Die Grüne Kreistagsfraktion im Kreistag Vorpommern-Greifswald verstärkt sich und nimmt die bisher fraktionslosen Kreistagsmitglieder der Tierschutzpartei Anja Hübner und Robert Gabel auf. Mit der Fraktionserweiterung von 6 auf 8 Mitglieder […]
Einigung zu Coronahilfen dank großer Kraftanstrengung gelungen 2. Februar 20211. Februar 2024 Die Bürgerschaftsfraktionen der GRÜNEN, der SPD und der LINKE/MUT, freuen sich, dass in quasi letzter Minute vor der Bürgerschaftssitzung gestern eine Einigung unter den fünf großen Fraktionen zum Vorgehen zu […]
Pflegeeinrichtungen konsequent schützen 31. Januar 202131. Januar 2024 Das Verwaltungsgericht Greifswald hat Klagen gegen verschärfte Corona-Auflagen stattgegeben, die der Landkreis Vorpommern-Greifswald angeordnet hatte. Hierzu erklärt Ulrike Berger, Vorsitzende der Bündnisgrünen Kreistagsfraktion Vorpommern-Greifswald: „Wir brauchen keinen Überbietungswettbewerb à la […]
Greifswald soll Videochat-Software für Schüler:innen bereitstellen 25. Januar 202130. Januar 2024 In der aktuellen Pandemielage müssen Schüler:innen auch in Distanz unterrichtet werden. Das Land hat dafür die itslearning-Plattform beschafft und an allen Schulen ausgerollt. Der Lösung fehlt jedoch eine integrierte DSGVO-konformer Videochat-Funktion, […]
Für eine ausfinanzierte KITA-Beitragsfreiheit 4. Dezember 202030. Januar 2024 Die Beitragsfreiheit der Kitas ist gut. Die SPD könnte sie auch zu recht feiern. Allerdings ist es unredlich, die Kosten dafür auf die Kommunen abzuwälzen. Auch hier gilt das Konnexitätsprinzip: […]
Grüne Mitgliederversammlung lehnt Bau des Containerterminals auf der Insel Wollin ab! 4. Dezember 202030. Januar 2024 Die Mitgliederversammlung des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorpommern-Greifswald positioniert sich eindeutig gegen den Bau des Containerterminals auf der Insel Wollin. Auf der Versammlung wurde ein Positionspapier verabschiedet. „Wir GRÜNE prangern darin den Bau des Containerterminals […]
Die Wirtschaftsförderung im Kreis richtig neustrukturieren 4. Dezember 202030. Januar 2024 Die Grüne Kreistagsfraktion wünscht sich mehr Konzentration des Landrats bei der Erstellung wichtiger Vorlagen aus der Verwaltung. Ulrike Berger, Fraktionsvorsitzende dazu: „Die Verwaltungsvorlage zur Wirtschaftsförderung war lausig vorbereitet. Umso mehr freue […]
Klimanotstand wirkt: 100% Ökostrom, aber günstiger 27. November 202030. Januar 2024 Am vergangenen Freitag ging den Kunden der Stadtwerke Greifswald erfreuliche Post ins Haus. Die Stadtwerke Greifswald beliefern alle Privatkunden ab dem 1.1.2021 mit 100% Ökostrom und der wird sogar preiswerter […]
GRÜNE freuen sich über großes Interesse an CO2-Messgeräten 12. November 202030. Januar 2024 Am 31.8.2020 hat die Bürgerschaft auf Antrag unserer Fraktion beschlossen, den Schulen im Rahmen eines freiwilligen Pilotversuchs CO2-Messgeräte zur Verfügung zu stellen. Dazu erklärt Ulrike Berger, Mitglied im Bildungsausschuss: „Insgesamt […]
Stellungnahme der bündnisgrünen Fraktion in der Bürgerschaft zur Stralsunder Straße 47/48 10. November 202030. Januar 2024 Aufgrund der Wichtigkeit und des gesellschaftlichen Diskurses um das Bauvorhaben derStralsunder Straße 47/48 wollen wir die Vorlage zum gemeindlichen Einvernehmen in der Bürgerschaft behandelt wissen. Derzeit wird die Vorlage in einer Hauptausschusssitzung auf […]