Grüne Mitgliederversammlung lehnt Bau des Containerterminals auf der Insel Wollin ab! 4. Dezember 202030. Januar 2024 Küstenschutz statt Industriehafen! Foto: KV 2020 Die Mitgliederversammlung des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorpommern-Greifswald positioniert sich eindeutig gegen den Bau des Containerterminals auf der Insel Wollin. Auf der Versammlung wurde ein Positionspapier verabschiedet. „Wir GRÜNE prangern darin den Bau des Containerterminals als gefährlich für Umwelt und Tourismus an“, so Kristin Wegner, Mitglied im Kreisvorstand und Mitglied Umweltausschuss des Kreistags. Wegner weiter: „Bisher fehlt auch eine Umweltverträglichkeitsprüfung, der Landrat weiß von nichts zum Thema und wir vermissen das konsequente Vorgehen gegen EU-Vertragsverletzungen seitens der Bundesregierung und der EU!“ Das Positionspapier kann HIER gelesen werden. Die konkreten Positionen des Kreisverbands darin sind: Der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorpommern-Greifswald lehnt den Bau des Containerterminals auf der Insel Wollin ab. Die Auswirkungen auf Umwelt und Tourismus sind gravierend und gefährden den Tourismusstandort Usedom Wollin. Die Bundesregierung sowie die Landesregierung MV und ihre Behörden soll von der polnischen Regierung die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung zum geplanten Bau des Containerterminals in Świnoujście/Swinemünde dringend einfordern. Auch eine Beteiligung des Umweltministeriums MV ist zwingend erforderlich. Der Landrat des Kreises Vorpommern-Greifswald soll dringend bei der Landesregierung Informationen über das Projekt und seine Auswirkungen auf die Küste, den Tourismus und den Straßenverkehr Vorpommern-Greifswalds einfordern. Eine Beteiligung der Kreisbehörden ist zu prüfen. Gegen die bilateralen und EU-Vertragsverletzungen unseres polnischen Nachbarn muss konsequent von Seiten der Bundesregierung und der EU vorgegangen werden.
Wirtschaftsförderung im Kreis: Viele Fragen noch offen beim Thema OAS 18. Februar 202519. Februar 2025 Nachdem die Kreisverwaltung die Übernahme aller Gesellschafteranteile der Organisation zur Arbeitsförderung und Strukturentwicklung Pasewalk (OAS) durchgeführt hatte, musste nun der Kreisausschuss eine Eilentscheidung des Landrates vom 18.12.2024 zur Überleitung der Mittel innerhalb des Landkreises in Höhe von 77.900 € zur Finanzierung genehmigen, denn Haushaltsmittel waren dafür nicht eingeplant. Wir kritisieren […]
Einigung zum Greifswalder Busverkehr bringt Weihnachtsfrieden 26. Dezember 202431. Januar 2025 Auch wenn der Kreistag zur Beschlussfassung noch direkt nach Weihnachten nachsitzen muss, ist eine Einigung erzielt. Grünen*Tierschutz*Partei (GUTEP) Fraktionsvorsitzende Ulrike Berger dazu: “Leider mussten wir einen Sonderkreistag einberufen, damit auch der Kreistag, wie zuvor die Bürgerschaft, den gemeinsamen Vertrag zum Greifswalder Busverkehr noch in diesem Jahr beschließen kann. Die Kündigung […]