Grüne für Parkhaus mit Konzept 5. März 202014. Januar 2024 Parken in Greifswalds Innenstadt ist ein komplexes, lange bekanntes und bereits oft und breit diskutiertes Thema. Der vorhandene Platz ist sehr beschränkt, das Interesse groß. Fast alle sind betroffen, ob […]
Mitgliederversammlung: Neuer Bündnisgrüner Kreisvorstand gewählt 4. März 202011. Januar 2024 Die Bündnisgrünen wählten auf ihrer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand. Vier Frauen und drei Männer repräsentieren jetzt für die nächsten zwei Jahre den grünen Kreisverband Vorpommern-Greifswald. Im […]
Beflaggungsvorlage im Kreistag 3. März 202010. Januar 2024 Zur Beflaggungsvorlage im Kreistag VG Ulrike Berger, Fraktionsvorsitzende: „Wir finden es sehr schade, dass unser Antrag, einmal im Jahr am Christopher-Street-Day vor öffentlichen Gebäuden im Landkreis die Regenbogenflagge zu hissen, […]
Kreistag gleichgültig gegenüber Personalproblemen? 3. März 202010. Januar 2024 Mathias Archut, grünes Kreistagsmitglied, stellt zur abgelehnten Beschlussvorlage zur Personalsituation fest: „Am 02.03.2020 trugen wir dem Kreistag gravierende Probleme beim Personal des Landkreises vor, die wir auf eine Anfrage bescheinigt […]
Bündnisgrüne für Neukonzipierung des Flughafens Heringsdorf und Verlustreduzierung 25. Februar 202010. Januar 2024 Heringsdorf. Der Kreistag Vorpommern-Greifswald beschloss Fortsetzung der Dauerpleite des Flughafens Heringsdorf – die Landesregierung wird jetzt endlich wach. Vielleicht. Als einzige Fraktion hatten Bündnis 90/Die Grünen im Kreistag Vorpommern-Greifswald gegen […]
Kinderfreundliches Greifswald 5. Februar 20209. Januar 2024 Aufgrund der Novellierung des KiFöG wird die Universitäts- und Hansestadt Greifswald nach Auskunft im Finanzausschuss rund 1,15 Mio € weniger an Ausgaben für den Anteil der Wohnsitzgemeinde für die Kinderbetreuung […]
Busfahrten im Kreis gestrichen 3. Februar 20209. Januar 2024 Seit Jahresbeginn wurden mehrere Fahrten der Buslinie 127 von Greifswald nach Riems gestrichen. Diese Busfahrten betreffen ausgerechnet die Fahrtzeiten zu Arbeitsbeginn und -ende des Loeffler-Instituts auf der Insel Riems und […]
Legale Graffitiflächen 31. Januar 20209. Januar 2024 Graffitikunst mehr Raum geben. Dies ist das Motto einer Beschlussvorlage der Fraktion B90/DIE GRÜNEN. Die Grünen wollen, dass weitere legale Flächen für Graffitikünstler zur Verfügung gestellt werden. Dazu soll zum […]
Klimaschutz durch klimafreundlichere Dienstreisen 17. Dezember 20198. Januar 2024 Durch den „Masterplan 100% Klimaschutz“ und die Ausrufung des Klimanotstandes bekennt sich die Stadt zu ihrem Ziel, klimaneutral zu werden und somit zu ihrer Verantwortung, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Dazu […]
Europafrühstück mit der grünen Europaabgeordneten Dr. Hannah Neumann! 12. Dezember 20198. Januar 2024 Erfahren Sie aus erster Hand wie der Arbeitsalltag einer Europaabgeordneten aussieht, mehr über ihre Themen Internationale Beziehungen und was im Moment alles sonst in Brüssel wichtig ist.Was passiert jetzt zum […]
Volle Mitgliederversammlung der Grünen 12. Dezember 20198. Januar 2024 Am 05. Dezember fand die Mitgliederversammlung der Grünen Vorpommern-Greifswald mit den Verabschiedungen von Satzungsänderungen, einer Finanzordnung und dem Haushalt statt. Anschließend gab es eine Versteigerung für den Guten Zweck. 170 […]
Klimafreundlichen Fuhrpark im Landkreis schaffen 26. November 20198. Januar 2024 Ziel der Bündnisgrünen Vorlage war es den Fuhrpark des Kreises klimafreundlicher und damit auch zukunftsfähiger zu machen. Dazu haben sie in einer Beschlussvorlage zur gestrigen Kreistagssitzung mehrere Maßnahmen vorgeschlagen: Bei […]
Waldklima – Klimawald. Die Zukunft des Greifswalder Stadtforstes 13. November 20198. Januar 2024 Waldklima – Klimawald. Der Greifswalder Stadtforst ist nicht nur der Lebensraum für viele Tiere, Bäume und Pflanzen, sondern er erfüllt auch eine ökonomische Funktion, etwa zur Holzgewinnung und schützt unser […]
Landwirtschaftsvorlagen 7. November 20196. Januar 2024 Am Montag wurden in der Greifswalder Bürgerschaft Beschlüsse zu neuen Pachtkriterien und einer zukunftsfähigen Landwirtschaft auf Greifswalder Flächen gefasst. Der Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN war es wichtig, dazu mit […]
Klimaschutz bei Dienstreisen der Verwaltung voranbringen 1. November 20196. Januar 2024 Die Bürgerschaftsfraktion B.90/DIE GRÜNEN möchte, dass die Stadt bei der Durchführung von Dienstreisen zukünftig klimafreundlicher agiert. Dienstreisen sind im Verwaltungssektor unvermeidbar. Sie tragen aber auch zu einer schlechten CO2-Bilanz im […]