Namen sind nicht Schall und Rauch 13. Januar 201027. Dezember 2018 Eine hohe Beteiligung würde deutlich machen, daß die Namensdebatte, von den Studierenden selbst angestoßen, längst überfällig ist. Der KV distanziert sich von Meinungen, daß nur „Alteingesessene“ über die Namensgebung entscheiden […]
ARGE Greifswald soll gegen Lohndumping vorgehen 10. Januar 201027. Dezember 2018 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Greifswalder Bürgerschaft hat zur nächsten Ausschussrunde und zur nächsten Bürgerschaft einen Antrag zur ARGE Greifswald eingebracht. Danach soll sich die Universitäts- und […]
Verkehrssicherheit: Dringender Handlungsbedarf in der Loitzer Straße 19. Dezember 200928. Dezember 2018 Nach den Ausführungen des zuständigen Dezernenten R. Arenskrieger in der Sitzung der Bürgerschaft am 28. September muss in der Loitzer Straße dringend etwas für die Verkehrssicherheit getan werden. Nach seinen […]
Teilung verschoben 11. Dezember 200928. Dezember 2018 Zentraler Tagesordnungspunkt der Kreismitgliederversammlung (KMV) von Bündnis 90 / Die Grünen am Donnerstag, dem 10.12.09 war eine Beschlußvorlage zur Teilung des Kreisverbandes (KV) in einen KV Greifswald und einen KV […]
Steinkohlekraftwerk Lubmin wird nicht gebaut – Vernunft setzt sich durch! 11. Dezember 200928. Dezember 2018 „Bürgerproteste lohnen sich doch!“ freut sich Ulrich Rose, Vorstand Bündnis 90 / Die Grünen. Daß sich der Aufsichtsrat von DONGenergy gegen die Fortführung des Projekts ausgesprochen hat, ist sowohl ein […]
Haushalt 2010: Änderungsanträge von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN 4. Dezember 200928. Dezember 2018 Am 14. Dezember steht der Haushalt 2010 auf der Tagesordnung der Bürgerschaft. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind grundsätzlich mit dem Haushaltsentwurf einverstanden. In einigen Punkten wird die Fraktion jedoch Änderungen beantragen. […]
Steuersenkung der CDU-SPD-Koalition und weitere Pläne der schwarz-gelben Koalition 2. Dezember 200928. Dezember 2018 Die Große Koalition der vergangenen Regierung hatte bereits Steuererleichterungen für 2010 beschlossen. Jetzt will die neue schwarz-gelbe Regierung noch weiter gehen. Das Problem dabei ist: Berlin verteilt Wohltaten, Länder und […]
AJZ-Abriß verdeutlicht Greifswalder Jugend- und Sozialpolitik 27. November 200928. Dezember 2018 Vor zehn Jahren mußte das Jugendzentrum am Karl-Marx-Platz weichen, weil die Eigentümerin es einer Sanierung des Gebäudes im Weg sah. Eher dieser Behauptung zu glauben als eine aktive und bereits […]
Haushaltssicherung 2010 – 2013 – GRÜNE Vorstellungen 4. November 200928. Dezember 2018 Bürgerschaft und Verwaltung haben in den letzten Jahren gut gewirtschaftet. Und jetzt stehen wir wegen des unverantwortlichen Verhaltens mancher Bankiers und Finanzjongleure sowie der Unfähigkeit der Politik, dem Treiben rechtzeitig […]
Diagonalquerung der Greifswalder Europakreuzung 23. Oktober 200928. Dezember 2018 „Seit Jahren bemühen wir uns um die Diagonalquerung; zuletzt ist sie an der SPD-Baudezernentin gescheitert“, so Rose weiter. Wenn aber jetzt die SPD auch für eine Diagonalquerung sei, so stiegen […]
Wenn’s doch so wär wie früher! 16. Oktober 200928. Dezember 2018 Nun haben wir endlich wieder freie Sicht auf den Giebel der Stadthalle. Quasi über Nacht fielen wunderschöne alte Linden eine Zierde des Stadtbildes. Aber jetzt erstrahlt dafür der alte […]
Zug der Wissenschaft verpaßt 15. Oktober 200928. Dezember 2018 „Ein dermaßen unkritisches Bild von Wissenschaft hätte ich nicht erwartet“, so Ulrich Rose vom Kreisverband Greifswald von Bündnis 90 / Die Grünen. Für die Organisatoren des Zuges scheine Technologie und […]
GRÜNE lehnen Prognos-Leitbild ab 4. Oktober 200928. Dezember 2018 Warum bezahlt die Hansestadt Greifswald in Zeiten knapper Kassen und rigider Sparkurse 60.000 an einen auswärtigen Berater für die Fortschreibung eines noch tragfähigen Leitbildes? Kann der Auftrag noch gestoppt […]
GRÜNE fordern Zebrastreifen statt Querungshilfe vor der neuen Kita 26. September 200928. Dezember 2018 In der Loitzer Straße wird eine neue Kita errichtet. Bislang sehen die Auflagen der Stadtverwaltung den Bau einer Querungshilfe vor. Eine Querungshilfe ist aber das denkbar ungeeignetste Mittel für kleine Kinder, eine […]
Einladung zur GRÜNEN Wahlparty 24. September 200928. Dezember 2018 Am 27. September ab 17.30 Uhr sind alle, denen grüne Themen ein Anliegen sind, eingeladen, die Wahlergebnisse auf einer Großleinwand zu verfolgen, zu analysieren, zu diskutieren und zu feiern. Natürlich […]