GRÜNE hoffen auf Rückkehr zur Sachlichkeit 27. März 200928. Dezember 2018 Mit Verwunderung vernehmen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Greifswald und die Fraktion GRÜNE/ok der Greifswalder Bürgerschaft mehrere Leserbriefe und weiterführende Stellungnahmen in der Ostseezeitung, wie auch anderen Medien und Foren. Denn sowohl […]
GRÜNE beantragen Änderungen der Greifswalder Abfallgebührensatzung nach den Vorgaben der AG Abfallbeseitigung 23. März 200928. Dezember 2018 Die Fraktion GRÜNE/ok bringt in die nächste Sitzung der Bürgerschaft einen Antrag zur Neufassung der Abfallgebührensatzung ein. Der Antrag orientiert sich an den Ergebnissen der Beratungen in der AG Abfallbeseitigung. […]
Gipfel der Bürgerfeindlichkeit in Ostvorpommern 19. März 200928. Dezember 2018 GRÜNE protestieren gegen Ausschluss der Bürger von den Ausschusssitzungen und der damit einhergehenden Bürgerfeindlichkeit. Zu der Empfehlung der Fraktionsvorsitzenden des Kreistages Ostvorpommern, alle Ausschüsse demnächst nichtöffentlich tagen zu lassen, erklärt […]
Zu viele Dringlichkeitsentscheidungen des Oberbürgermeisters 18. März 200928. Dezember 2018 Die Dringlichkeitsentscheidungen des Oberbürgermeisters nehmen überhand. Dieser Eindruck ist bei der Fraktion GRÜNE/ok der Greifswalder Bürgerschaft entstanden. Sicherlich sind manchmal ganz schnell Entscheidungen zu treffen, die nicht bis zur nächsten […]
Keine Hinterzimmergespräche: Öffentlichkeit für Diskussion um Ladebower Hafen 16. März 200928. Dezember 2018 Beim Ladebower Hafen tut sich etwas. Das ist sehr gut. Die Greifswalder GRÜNEN begrüßen die Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Martime Entwicklung“, die sich Gedanken zur Zukunft des Geländes macht. „Doch warum […]
Chaos bei den Genossen, klare Linie bei den GRÜNEN 15. März 200928. Dezember 2018 Die Politiker der SPD und der Die Linken in Ostvorpommern sind sich nicht einig beim Steinkohlekraftwerk Lubmin. Einerseits lehnen einige Genossen die Kraftwerkspläne ab, andererseits wählen sie aber Befürworter auf […]
Kandidaten für die Wahl zur Bürgerschaft aufgestellt 13. März 20096. Februar 2025 Am Mittwoch haben die Greifswalder GRÜNEN ihre Listen für die Kommunalwahl aufgestellt. 14 Kandidaten bewerben sich um einen Sitz in der Bürgerschaft. „Wir haben eine sehr gute Mischung von erfahrenen […]
Gentechnik in Landwirtschaft ist nicht umweltverträglich 11. März 200928. Dezember 2018 Erster Vortrag am Freitag Mit einer Veranstaltungsreihe wirbt das Netzwerk für Gentechnikfreie Region Greifswald in diesen Tagen verstärkt für das Ziel, die landwirtschaftlichen Flächen der Hansestadt Greifswald und darüber hinaus, […]
Sozialagentur Ostvorpommern kommt ihrer Beratungspflicht nicht nach 6. März 200928. Dezember 2018 Wir kritisieren die bedenkliche Rechtsauffassung der Sozialagentur Ostvorpommern. Nach Ansicht des Leiters der Agentur sei es nicht Aufgabe der Behörde gegen Lohndumping vorzugehen und „darauf zu achten, dass nach Tarif […]
Unglaubliche Entgleisung in der Bürgerschaft: Bürgerschaftsmitglied soll aus der Stadt verjagt werden! 2. März 200928. Dezember 2018 In der letzten Sitzung der Bürgerschaft am 23. Februar ereignete sich ein ungeheuerlicher Vorfall, der so nicht stehen bleiben kann. Als Peter Multhauf (Die Linke) bei der Debatte zum Punkt […]
Gentechnikfreie Region Greifswald 27. Februar 200928. Dezember 2018 Greifswald soll eine Gentechnikfreie Region werden. Der Weltladen, die „agriKultur gruppe greifswald“, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Greifswald-Uecker-Peene und der BUND Mecklenburg-Vorpommern organisieren gemeinsam eine Kampagne, um für diese Idee zu werben. […]
Entwicklung zur Gentechnikfreien Region Greifswald 26. Februar 200928. Dezember 2018 Die Greifswalder GRÜNEN möchten, dass sich Greifswald zu einer Gentechnikfreien Region entwickelt. Gentechnik in der Landwirtschaft birgt ökologische, gesundheitliche und vor allem wirtschaftliche Gefahren für unsere Stadt. Gentechnikfreiheit ist dagegen […]
Sofortige Aufklärung über die Einlagerung von hochradioaktivem Material in Mecklenburg-Vorpommern 16. Februar 200929. Dezember 2018 Nach einem Bericht der Zeitschrift Spiegel ist auch in Mecklenburg-Vorpommern hochradioaktives Material aus Indien eingelagert worden, das erst gar nicht hätte importiert werden dürfen. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Greifswald-Uecker-Peene fordern, möglichst […]
Wo der Leuchtturm eigentlich ein Schlusslicht ist. 15. Februar 200929. Dezember 2018 Greifswalder GRÜNE fordern größeren Einsatz gegen Kinderarmut. Greifswald sonnt sich gerne in seinem Ruhm als Leuchtturm des Ostens. Es scheint aber auch zu gelten: Wo viel Licht ist, dort sind […]
GRÜNE beantragen Änderung der Gestaltungssatzung Innenstadt 13. Februar 200929. Dezember 2018 Die Fraktion GRÜNE/ok bringt in die nächste Ausschussrunde einen Antrag zur Änderung der Gestaltungssatzung Innenstadt ein. Zwei wichtige Ziele werden dabei verfolgt: Klimaschutz und Barrierefreiheit für Bürger mit Behinderungen. „Die […]