Keine Hinterzimmergespräche: Öffentlichkeit für Diskussion um Ladebower Hafen 16. März 200928. Dezember 2018 Beim Ladebower Hafen tut sich etwas. Das ist sehr gut. Die Greifswalder GRÜNEN begrüßen die Einrichtung einer Arbeitsgruppe „Martime Entwicklung“, die sich Gedanken zur Zukunft des Geländes macht. „Doch warum tagt diese Arbeitsgruppe hinter verschlossenen Türen?“ fragt sich Stefan Fassbinder, Mitglied des Kreisvorstandes. „Wir fordern, die Sitzungen öffentlich zu machen und die Termine in der Presse anzukündigen. Warum sperrt man die Bürger aus? Es gibt doch hier nichts zu verbergen? Es ist ein Irrglaube, dass man in abgeschlossenen Gremien stets zu besseren Ergebnissen kommt. Ganz im Gegenteil ist die frühzeitige Einbeziehung der Bürger meist ein Gewinn bei der Suche nach langfristig tragfähigen Lösungen.“ Aus dem gleichen Grund fordern die GRÜNEN eine Einbeziehung der von Wiecker und Ladebower Bürgern gebildeten AG Hafen Ladebow, die sich seit Jahren engagiert Gedanken zur Zukunft des Hafengebiets macht. „Womit wird die Aussperrung des hier angesammelten Sachverstandes begründet?“
Grünes Pubquiz mit Katharina Horn 4. November 202313. Februar 2024 Was ist eigentlich die Hauptstadt des Senegal? Von wem stammt der Satz: „Der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung“? Was für eine Berufsausbildung hat Steffi Lemke in den 80ern abgeschlossen? Diese oder ähnliche Fragen werden beim grünen Pubquiz mit Katharina Horn gestellt! Wir treffen uns am Mittwoch, dem 29.11. um 19 […]
Drohungen sind nicht hinnehmbar 25. Oktober 202317. Januar 2025 Zur Meldung, dass der Geschäftsführer der WVG Klaus-Peter Adomeit jüngst nicht nur Anfeindungen und Anrempeln erfahren musste, sondern auf offener Straße Gewalt angedroht wurde, konstatiert die stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion Camille Damm (GRÜNE): „Diese neue Eskalationsstufe macht sehr betroffen. Herr Adomeit und seine Familie haben unsere volle Solidarität. Selbstverständlich […]