Technisches Rathaus: OB König muss die Verantwortung übernehmen 11. Mai 201027. Dezember 2018 Der Kreisverband Greifswald-Uecker-Peene von Bündnis 90/Die Grünen fordert personelle Konsequenzen in der Spitze der Stadtverwaltung. Die skandalöse Verteuerung des Postumbaus zum Technischen Rathaus von ursprünglich 6 Millionen Euro 2006 über […]
Fortschreibung des Städtebaulichen Rahmenplanes Innenstadt/Fleischervorstadt von 2004 10. Mai 201027. Dezember 2018 Der Städtebauliche Rahmenplan für die Innenstadt/ Fleischervorstadt stammt aus dem Jahr 2004. Durch Verkäufe, Umzüge, Umplanungen und Neubauten in den betroffenen Stadtteilen hat sich der Bestand stark verändert. Die jüngst […]
Unterstützung des Kultur- und Bürgerhauses 7. Mai 201027. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN haben zusammen mit den Fraktionen der SPD und Die Linke einen Antrag zugunsten des Projektes des Kultur- und Bürgerhauses auf den Weg gebracht. Er steht […]
Reinhard Bütikofer besucht Gymnasium in Heringsdorf 7. Mai 201027. Dezember 2018 Wie sieht eigentlich der „Arbeitsplatz Europa“ aus? Und welche Möglichkeiten gibt es für junge Menschen dort zu arbeiten? Was ist der Vertrag von Lissabon und was bringt er uns? Diese […]
Güterverkehr von der Straße auf die Schiene! 21. April 201027. Dezember 2018 Die Presse meldete in den letzten Tagen von zwei Problemen, die nur und ausschließlich durch den Güterverkehr auf der Straße entstehen. Über die Kreisstraße 20 von Hanshagen nach Rappenhagen, den […]
Steinbeckerstraße soll Fußgängerzone werden 19. April 201027. Dezember 2018 Die Greifswalder GRÜNEN möchten, dass die Steinbeckerstraße im Abschnitt zwischen Lange Straße und Loefflerstraße als Fußgängerzone ausgewiesen wird. Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird einen entsprechenden Antrag in die nächste […]
Der Bürgerschaftspräsident hat sich bei der Abstimmung zum Verkauf an das Petruswerk nicht an die Geschäftsordnung gehalten 17. April 201027. Dezember 2018 Der Bürgerschaftspräsident Egbert Liskow hat sich bei der Abstimmung zum Verkauf der Grundstücke im Bereich Bauplan 55 an das Petruswerk eindeutig nicht an die Geschäftsordnung der Bürgerschaft gehalten. Er hat […]
Hartz IV ist mehr als ein Geschenk, es ist ein Rechtsanspruch 9. April 201027. Dezember 2018 Der Kreisverband Greifswald-Uecker-Peene von Bündnis 90/Die Grünen sieht sich veranlasst, zur Pressemitteilung der CDU-Fraktion Stellung zu nehmen. Das Bundesverfassungsgericht hatte gar nicht darüber zu entscheiden, ob die Vorschriften über Sanktionen […]
Lehrerausbildung nicht kürzen, sondern ausbauen! 8. April 201027. Dezember 2018 Zu den Plänen der Landesregierung, die Lehrerausbildung an der Universität Greifswald weiter einzuschränken, erklärt der Kreisvorstand von Bündnis 90/Die Grünen: „Die in dieser Woche geäußerte Absicht, in Greifswald nur noch […]
Verkaufen ohne Konzept? 1. April 201027. Dezember 2018 Derzeit stehen verschiedene Bauprojekte an sensiblen Punkten Greifswalds, insbesondere der Greifswalder Innenstadt in der Diskussion. Am Hansering soll ein Hotel entstehen, das Quartier A 9 ist verkauft worden. Dies hat […]
Ist die Lange Straße noch eine Fußgängerzone? 29. März 201027. Dezember 2018 Fast jeder hat es schon erlebt. Man schlendert gemütlich durch die Lange Straße, die Kinder springen schon voraus. Plötzlich hektisches Beiseitespringen und Einfangen der Kinder – es braust mal wieder […]
Keine Laufzeitverlängerung der Schrottmeiler! 26. März 201027. Dezember 2018 Der Vorstand des Kreisverbandes Greifswald-Uecker-Peene von Bündnis 90 / Die Grünen ist erschreckt über das Vorhaben der Bundesregierung, die Laufzeiten der jetzt schon aufgrund der langen Laufzeiten völlig unsicheren Atomkraftwerke […]
Aufhebung der Residenzpflicht für AsylbewerberInnen 25. März 201027. Dezember 2018 Der Kreisvorstand von Bündnis 90 / Die Grünen, Kreisverband (KV) Greifswald-Uecker-Peene, sowie der Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft, Dr. Ullrich Bittner, unterstützen die ePetition zur Aufhebung der […]
Wie geht es weiter mit der Stralsunder Straße 10? 25. März 201027. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sorgt sich um die Zukunft des wertvollen Gebäudes Stralsunder Straße 10. Gibt es eine Zukunft für das Gebäude? Was unternimmt der Besitzer, das Petruswerk, um […]
Beitrittsmöglichkeit zum Klimaschutzbündnis 23. März 201027. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN möchte erfahren, wie man Mitglied des Greifswalder Klimaschutzbündnisses werden kann, wer über eine Mitgliedschaft entscheidet und warum dem Beitrittsgesuch der Bürgerinitiative „Greifswald gegen das Steinkohlekraftwerk […]