Aktuelle Stunde in der Bürgerschaft mit interessanten Erkenntnissen 13. Juli 202313. Februar 2024 In der letzten Bürgerschaftssitzung hatten die AfD-Fraktion mit einer Aktuellen Stunde und die Fraktionen von CDU, FDP/BL/KfV sowie Frau Wuschek mit einer Beschlussvorlage wieder den Umgang mit Geflüchteten auf die Tagesordnung gesetzt. Die AfD begründete ihren Antrag zur Aktuellen Stunde schriftlich damit, dass diskutiert werden müsse, welche Aufgaben der Ausgang […]
Antworten zur Unterbringung von Geflüchteten erwartet 27. Juni 202317. Januar 2025 GuT Kreistagsfraktion will von Landrat Sack Antworten zu Unterbringung von Geflüchteten. Statement der GuT Fraktionsvorsitzenden Ulrike Berger zur Anfrage bei der Landkreisverwaltung: „Das Ergebnis des Greifswalder Bürgerentscheids vom 18.6.23 ist bitter und verschlechtert die Optionen bei der Unterbringung von Geflüchteten. Daran trägt der Landrat Michael Sack seinen Teil der Verantwortung. Nach […]
Grüne Begegnung im Klärwerk Ladebow 20. Juni 202317. Januar 2025 Am 20.6. hatten wir erneut eine Grüne Begegnung, diesmal im Klärwerk Ladebow.Bei einer tollen Führung durch eines der größten Klärwerke in MV konnten wir jeden Schritt erkunden, den das gesamte Abwasser aus Greifswald für die Klärung durchläuft. Nach der Ankunft wird beispielsweise der gesamte Feststoff herausgerecht. Hier kommen pro Woche […]
Statement des Kreisverbands Vorpommern-Greifswald von B’90/DIE GRÜNEN zum Ausgang des Bürger*innenentscheids in Greifswald 18. Juni 202312. Februar 2024 Der Kreisvorsitzende Tom Lichtenthäler erklärt zum Ausgang des Greifswalder Bürger*innenentscheids: „Ich bin besorgt über das Zeichen, dass von diesem Wahlergebnis ausgeht. Greifswald ist eine weltoffene Stadt und sicherer Hafen. Das wird sich auch nicht durch das Ergebnis des Bürger*innenentscheids ändern. Zuletzt hat dies die Unterstützenden-Liste des Aufrufs zu einem JA […]
Axel Hochschild und die CDU 18. Juni 202312. Februar 2024 In einem Interview mit der taz spricht der CDU Fraktionsvorsitzende in der Bürgerschaft, Axel Hochschild, über sein Verhältnis zur AfD. Er wird zitiert: Er würde keinen Antrag der AfD ablehnen, nur weil er von der AfD kommt. Zur gleichen Zeit treffen sich die Spitzen von Hochschilds Partei zum kleinen Parteitag. […]
Kreis unterstützt jedes Flugticket nach Heringsdorf mit über 30 Euro 9. Juni 202312. Februar 2024 Am Montag trifft sich der Finanzausschuss des Kreistags auf dem Gelände des Flughafens Heringsdorf – Kreis unterstützt jedes Flugticket nach Heringsdorf mit über 30 Euro! „Wir hoffen, dass dann auch die Co-Finanzierung des Flughafens durch den Kreis zur Sprache kommt“, so Frauke Fassbinder, bündnisgrünes Mitglied des Kreistags, „durch zwei Anfragen […]
CarSharing erweitern! 7. Juni 202312. Februar 2024 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat einen Prüfauftrag für ein Interessenbekundungsverfahren für CarSharing in die Bürgerschaft am 05.06.2023 eingebracht. Der Oberbürgermeister wird damit aufgefordert, nach Interessenten für weitere CarSharing-Angebote zu suchen.Hierzu erklärt Jörg König, Mitglied der bündnisgrünen Fraktion und Vorsitzender des Bauausschusses: „CarSharing ist nach Umfragen insbesondere im Stadtzentrum und […]
Sonnenkollektoren auf Dächern ausdrücklich erwünscht! 7. Juni 202312. Februar 2024 Die Bürgerschaft hat auf Anregung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in ihrer Sitzung am 05.06.2023 Änderungen an den Gestaltungssatzungen für die Innenstadt und die Fleischervorstadt vorgenommen.Der private Ausbau von Photovoltaikanlagen soll damit unterstützt werden.Hierzu erklärt Jörg König, Mitglied der bündnisgrünen Fraktion und Vorsitzender des Bauausschusses: „Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass […]
Bürgerentscheid am 18.6.: Grüne stellen klar: nur ein „ja“ kann Sporthallennutzung verhindern 4. Juni 202312. Februar 2024 „Wir danken Landrat Michael Sack, CDU, für seine klaren Worte in der OZ vom 2.6.23“, so Christoph Oberst, Mitglied der bündnisgrünen Fraktion der Greifswalder Bürgerschaft, „im Notfall hat der Landrat gar keine andere Wahl, als Sporthallen zu belegen, wenn er keine Container in Greifswald stellen darf. Wie Herr Sack sehr deutlich durchblicken lässt, kann das […]
Schulhof Außenbereich der Nexö-Grundschule eröffnet! 4. Juni 202312. Februar 2024 „Wir freuen uns sehr über die heutige Eröffnung der Außenanlagen auf dem Schulhof der Nexö-Grundschule“, teilt Alexander Krüger, Vorsitzender der bündnisgrünen Fraktion der Greifswalder Bürgerschaft mit, „unsere Fraktion hatte im Haushaltsplan 2021/22 dafür gesorgt, dass diese Außenanlage endlich finanzierbar wurde und hat den im Haushalt vorgesehenen Betrag noch einmal um ein Drittel aufstocken lassen.Es ist großartig, was daraus […]
Aufruf zum Bürger*innenentscheid in Greifswald – „Greifswald sagt Ja“ 25. Mai 202312. Februar 2024 Gemeinsam mit mehr als 50 Organisationen wie Parteien, Vereinen oder Initiativen aus der breiten Bevölkerung unterstützt der Kreisverband Vorpommern-Greifswald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN den Aufruf zum Bürger*innenentscheid in Greifswald – „Greifswald sagt Ja“. Tom Lichtenthäler, Co-Sprecher des Kreisvorstandes, dazu:„Wir wünschen uns, dass keine Flucht notwendig ist. Wir wünschen uns, dass keine […]
127.000 Bäume! Wir freuen uns über große Nachpflanzung im Greifswalder Stadtforst 19. Mai 202312. Februar 2024 Im Greifswalder Stadtforst wurden 127.000 Bäume nachgepflanzt. Über diese Leistung freut sich die Grüne Fraktion sehr, wohlwissend, dass die anhaltende Dürre eine starke Herausforderung für das Wachstum der jungen Bäume darstellt. Jörg König, grüner Vorsitzender des Klimaausschusses, dazu: „Im Jahr 2020 hat die Bürgerschaft ein Konzept für den Forst beschlossen […]
Ja! beim Bürgerentscheid am 18. Juni 2023 15. Mai 202312. Februar 2024 Stellungnahme der Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN zum Bürgerentscheid am 18.6.2023: Die GRÜNE Fraktion empfiehlt allen Bürger*innen, sich beim Bürgerentscheid zu beteiligen und uneingeschränkt mit Ja abzustimmen. Denn Ja bedeutet: Ja zu Solidarität. Ganz grundsätzlich stellt sich die Frage nicht, ob man Menschen in Not hilft. Man hilft. Greifswald ist eine weltoffene […]
Grüne gegen populistische CDU-Unterstützung der „nein“-Kampagne 2. Mai 202312. Februar 2024 Die CDU ruft zu einem „Nein“ beim Bürgerentscheid am 18.6. auf. Die bündnisgrüne Bürgerschaftsfraktion kann die Argumente, die die CDU dafür vorbringt, nicht nachvollziehen. Sie haben auch keinen Bezug zur Frage des Bürgerentscheids. Im Gegenteil erwecken sie den Eindruck, als wolle die CDU populistisch und willfährig das perfide Spiel auf […]
Die Patenschaft für das Seenotrettungsschiff SEA EYE 4 wird fortgesetzt 26. April 202312. Februar 2024 Christoph Oberst, Mitglied der Bürgerschaft, dazu: „Wir freuen uns, dass die Greifswalder Bürgerschaft die Fortsetzung der Patenschaft für das Seenotrettungsschiff SEA EYE 4 beschlossen hat. Greifswald hat die Patenschaft vor zwei Jahren übernommen. Der Vorschlag ging auf die Initiative des Oberbürgermeisters und auch im Hinblick auf den beschlossenen Status der Stadt […]