Klimaschutz durch klimafreundlichere Dienstreisen 17. Dezember 20198. Januar 2024 Durch den „Masterplan 100% Klimaschutz“ und die Ausrufung des Klimanotstandes bekennt sich die Stadt zu ihrem Ziel, klimaneutral zu werden und somit zu ihrer Verantwortung, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Dazu […]
Europafrühstück mit der grünen Europaabgeordneten Dr. Hannah Neumann! 12. Dezember 20198. Januar 2024 Erfahren Sie aus erster Hand wie der Arbeitsalltag einer Europaabgeordneten aussieht, mehr über ihre Themen Internationale Beziehungen und was im Moment alles sonst in Brüssel wichtig ist.Was passiert jetzt zum […]
Volle Mitgliederversammlung der Grünen 12. Dezember 20198. Januar 2024 Am 05. Dezember fand die Mitgliederversammlung der Grünen Vorpommern-Greifswald mit den Verabschiedungen von Satzungsänderungen, einer Finanzordnung und dem Haushalt statt. Anschließend gab es eine Versteigerung für den Guten Zweck. 170 […]
Klimafreundlichen Fuhrpark im Landkreis schaffen 26. November 20198. Januar 2024 Ziel der Bündnisgrünen Vorlage war es den Fuhrpark des Kreises klimafreundlicher und damit auch zukunftsfähiger zu machen. Dazu haben sie in einer Beschlussvorlage zur gestrigen Kreistagssitzung mehrere Maßnahmen vorgeschlagen: Bei […]
Waldklima – Klimawald. Die Zukunft des Greifswalder Stadtforstes 13. November 20198. Januar 2024 Waldklima – Klimawald. Der Greifswalder Stadtforst ist nicht nur der Lebensraum für viele Tiere, Bäume und Pflanzen, sondern er erfüllt auch eine ökonomische Funktion, etwa zur Holzgewinnung und schützt unser […]
Landwirtschaftsvorlagen 7. November 20196. Januar 2024 Am Montag wurden in der Greifswalder Bürgerschaft Beschlüsse zu neuen Pachtkriterien und einer zukunftsfähigen Landwirtschaft auf Greifswalder Flächen gefasst. Der Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN war es wichtig, dazu mit […]
Klimaschutz bei Dienstreisen der Verwaltung voranbringen 1. November 20196. Januar 2024 Die Bürgerschaftsfraktion B.90/DIE GRÜNEN möchte, dass die Stadt bei der Durchführung von Dienstreisen zukünftig klimafreundlicher agiert. Dienstreisen sind im Verwaltungssektor unvermeidbar. Sie tragen aber auch zu einer schlechten CO2-Bilanz im […]
Internat für hochbegabte Schüler*innen 29. Oktober 20196. Januar 2024 Kreis und Stadt müssen zum Wohle der Schülerinnen und Schüler an einem Strang ziehen! Die Fraktionen des Kreistags haben ein Schreiben des Elternrats des Humboldt Gymnasiums in Greifswald erhalten. Es […]
Informationsabend 28. Oktober 20196. Januar 2024 Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen Vorpommern-Greifswald lädt Interessierte, Sympathisant*innen und Neumitglieder am Dienstag den 29.10.19 um 20 Uhr in das Grüne Büro , Steinbecker Str. 33/34 in Greifswald […]
Denkmal zum 250. Geburtstag von Ernst-Moritz Arndt 23. Oktober 201923. April 2024 In Zusammenhang mit der Diskussion um ein Arndt-Denkmal anlässlich seines 250. Geburtstags beantragt die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der kommenden Sitzung der Bürgerschaft, dass ein künstlerisches Projekt des […]
„Zeit für Demokratie – 09/10/89“ 2. Oktober 20195. Januar 2024 Die Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, möchte auf eine wichtige und unterstützenswerte Aktion von der Organisation „Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.“ aufmerksam machen. 1989 war in vielerlei Hinsicht ein besonderes […]
Der optionalen Biotonne wieder einen Schritt näher! 22. September 20195. Januar 2024 In der Sitzung der Greifswalder Bürgerschaft wurde lange und kontrovers über die Tagesordnungspunkte: „Greifswald ruft den Klimanotstand aus“ und „Einführung der optionalen Biotonne“ diskutiert. Camille Damm, die die Vorlage für […]
Coastal Cleanup Day – KEIN MÜLL MEER WOLGAST 17. September 20195. Januar 2024 Am 21. September findet wieder der internationale Coastal Cleanup Day statt. Vor über 30 Jahren rief die Umweltorganisation Ocean Conservancy erstmalig zu dieser freiwilligen Meeresschutzaktion auf – seitdem haben sich […]
Die optionale Biotonne – Greifswald ist abgehängt! 13. September 20194. Januar 2024 Der Kreis Vorpommern-Greifswald gehört zu den wenigen Landkreisen in der gesamten Bundesrepublik, in dem es noch keine optionale oder flächendeckende Biotonne gibt. „Seit dem 1. Januar 2015 sind die öffentlich-rechtlichen […]
Weiterhin keine Biotonne im Landkreis 13. September 20192. Januar 2024 Auf der Sitzung des Kreistages Vorpommern-Greifswald am 09.09.2019 beschloss der Kreistag mit der Mehrheit der Fraktionen der CDU, AfD, FDP-Bürgerliste-Freier Horizont-Freie Wähler und Kompetenz für Vorpommern sowie Teilen der Linken […]