Klimaschutzkonzept umsetzen 26. August 202028. Januar 2024 Frauke Fassbinder, Mitglied des Kreistags: „Der Landkreis hat vor sechs Jahren ein Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept erstellen lassen. Es wurde aber vom Kreistag nie beschlossen. Das Konzept kann auf der […]
Katzen-Content im Kreistag 25. August 202028. Januar 2024 Ulrike Berger, Fraktionsvorsitzende: „Wir freuen uns sehr, dass die Mehrheit des Kreistags unserem Vorschlag gefolgt ist und die Kreisverwaltung aufgefordert hat, die Populationsgrößen „wilder“ Katzen überhaupt erst einmal zu erfassen […]
Greifswald wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert! 9. Juli 202028. Januar 2024 Wir freuen uns als GRÜNE Bürgerschaftsfraktion über die Nominierung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021. Unsere Stadt glänzt damit bereits zum zweiten Mal binnen weniger Wochen […]
Inhaltliche Auseinandersetzung statt Populismus 1. Juli 202028. Januar 2024 Unser grünes Bürgerschaftsmitglied und Vizepräsidentin der Bürgerschaft Kira Wisnewski äussert sich zu den Themen Unterstützung für die Polizei und Kritik an der Polizeiarbeit: „Die CDU ist bekannt dafür, dass sie […]
Hortbetreuung in den Ferien für Viertklässler*Innen verboten 18. Juni 202021. Januar 2024 Land soll Ausnahmegenehmigung für die Ferienbetreuung erteilen! Die jahrelang geübte und über den gesetzlichen Rahmen hinausgehende Praxis der Hortbetreuung in den Ferien von Kindern der 4. Klasse in den städtischen […]
Kosteneffizienter Klimaschutz: Potenziale von Mooren nutzen 15. Juni 202021. Januar 2024 Zur Bürgerschaftssitzung am 02.07.2020 bringt die Fraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN eine Beschlussvorlage zur Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen in Greifswalder Mooren ein. Greifswalder Moore haben gewaltige Klimaschutzpotenziale Dazu erklärt Jörg […]
Erster Erfolg bei der Finanzierung der Integrationshelfer*innen 23. April 202020. Januar 2024 Die Kreisverwaltung bewegt sich: Nachdem die Kreistagsfraktionen SPD, BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und DIE LINKE für die kommende Kreistagssitzung am 11.5.2020 einen Antrag zur Weiterführung der Arbeit der Integrationshelfer*innen […]
GRÜNE fordern intelligentes Parkkonzept mit Parkhaus am Nexöplatz 20. April 202020. Januar 2024 “Das Parkhaus am Nexöplatz soll kommen“, so Markus Münzenberg von der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN in der Greifswalder Bürgerschaft, „und gleichzeitig halten wir es nicht für zielführend, dass […]
Corona-Pandemie macht es deutlich: Überall in MV werden Landwege schmerzlich vermisst 15. April 202015. Januar 2024 Die Corona-Pandemie gerade zur Osterzeit hat es wieder deutlich gemacht: Im ganzen Land MV fehlen Landwege zum Spazierengehen, Joggen, Wandern oder Radfahren. „BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN machen seit Jahren auf das […]
Statt Datenweitergabe von Corona-Infizierten: kontinuierlicher Schutz aller Einsatzkräfte 1. April 202015. Januar 2024 Gesundheitsminister Harry Glawe (CDU) hat die Landkreise angewiesen, der Polizei täglich eine Liste mit Coronainfizierten zu übermitteln. Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Vorpommern-Greifswald fordert Landrat Michael Sack (CDU) stattdessen […]
Anstrengung des Kreises in der Corona-Krise 31. März 202015. Januar 2024 Die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN nimmt die zahlreichen Anstrengungen des Kreises, um die Corona-Krise zu bewältigen bzw. auf ein verkraftbares Maß einzudämmen, dankbar zur Kenntnis. „Wir sind davon […]
Corona 29. März 202014. Januar 2024 Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen – privat, beruflich und politisch. Die Angst vor den wirtschaftlichen und existenziellen Folgen ist überall spürbar. Bund und Land bringen umfangreiche Hilfspakete auf […]
Sanierung der Kreisstraße 1 erforderlich und geplant 5. März 202011. Januar 2024 Im Januar 2020 kündigte das Landratsamt Vorpommern-Greifswald an, zu Anfang März 2020 Gespräche mit dem Wirtschaftsministerium M-V zu führen, um Mittel für die Sanierung der Kreisstraße 1 zu erhalten. Das […]
Grüne für Parkhaus mit Konzept 5. März 202014. Januar 2024 Parken in Greifswalds Innenstadt ist ein komplexes, lange bekanntes und bereits oft und breit diskutiertes Thema. Der vorhandene Platz ist sehr beschränkt, das Interesse groß. Fast alle sind betroffen, ob […]
Mitgliederversammlung: Neuer Bündnisgrüner Kreisvorstand gewählt 4. März 202011. Januar 2024 Die Bündnisgrünen wählten auf ihrer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung turnusgemäß einen neuen Kreisvorstand. Vier Frauen und drei Männer repräsentieren jetzt für die nächsten zwei Jahre den grünen Kreisverband Vorpommern-Greifswald. Im […]