Klimaschutzkonzept umsetzen 26. August 202028. Januar 2024 Klimaschutzkonzept auch im Landkreis starten. Foto: KTF 2020 Frauke Fassbinder, Mitglied des Kreistags: „Der Landkreis hat vor sechs Jahren ein Integriertes Energie- und Klimaschutzkonzept erstellen lassen. Es wurde aber vom Kreistag nie beschlossen. Das Konzept kann auf der Homepage des Kreises eingesehen werden. Zentraler Bestandteil ist ein Maßnahmenkatalog mit zahlreichen konkreten Empfehlungen für insgesamt neun klimarelevante Handlungsfelder.Die politischen Gremien sind bislang nicht in die Umsetzung der Maßnahmen einbezogen. Unsere Informationen aus der Kreisverwaltung lassen leider nur den Schluss zu, dass die Kreisverwaltung sich noch nicht wirklich an eine Umsetzung des Konzeptes gemacht hat.Wir haben aber keinen Planeten B und wollen deswegen, dass der Landkreis endlich am Klimaschutz arbeitet. Der Landkreis selbst schreibt, es fehle an einer konzeptionellen Einbettung, um die Klimaschutzaktivitäten aufeinander abzustimmen. Wir halten das vorliegende Konzept für einen Leitfaden für die Klimaschutzarbeit, der natürlich nur ein Beginn sein kann und laufend evaluiert und den neuen Erfordernissen angepasst werden muss.Dieser Aufgabe muss sich die Verwaltung gemeinsam mit den politischen Gremien stellen. Dafür wäre es wichtig, die personellen Ressourcen der Kreisverwaltung um eine*n kompetente*n Mitarbeiter*in zu verstärken. Wir forderten daher für den nächsten Haushalt die Stelle einer*eines Klimaschutzmanager*in. Für die Finanzierung dieser Stelle könnten Fördermittel eingeworben werden. 2016 gab es eine Förderprogramm dazu. Damals hat es die Kreisverwaltung aber leider versäumt, sich dafür zu bewerben. Ulrike Berger, Fraktionsvorsitzende: „Leider konnte sich der Kreistag nicht dazu entschliessen „einfach wirklich mal anfangen“ mit Klimaschutz und das bereits erarbeitete und bezahlte Klimaschutzkonzept beschliessen. Jetzt wurde es in den Ausschuss verwiesen – wir sagen: Das Spiel auf Zeit der CDU Vorpommern-Greifswald kostet die Zukunft unserer Kinder! Wir werden in den Ausschüssen weiter dafür streiten.“ Link zum Konzept des LK: https://www.kreis-vg.de/Landkreis/Klimaschutzkonzept Link zu unserer Anfrage: https://kreis-vg.ratsinfomanagement.net/sdnetrim/UGhVM0hpd2NXNFdFcExjZdG7RPhZupv7Ik40S6N9vRbXJfxmuJ2STROqMsvgZf_u/Klimaschutzkonzept_des_Landkreises.pdf
Wirtschaftsförderung im Kreis: Viele Fragen noch offen beim Thema OAS 18. Februar 202519. Februar 2025 Nachdem die Kreisverwaltung die Übernahme aller Gesellschafteranteile der Organisation zur Arbeitsförderung und Strukturentwicklung Pasewalk (OAS) durchgeführt hatte, musste nun der Kreisausschuss eine Eilentscheidung des Landrates vom 18.12.2024 zur Überleitung der Mittel innerhalb des Landkreises in Höhe von 77.900 € zur Finanzierung genehmigen, denn Haushaltsmittel waren dafür nicht eingeplant. Wir kritisieren […]
Einigung zum Greifswalder Busverkehr bringt Weihnachtsfrieden 26. Dezember 202431. Januar 2025 Auch wenn der Kreistag zur Beschlussfassung noch direkt nach Weihnachten nachsitzen muss, ist eine Einigung erzielt. Grünen*Tierschutz*Partei (GUTEP) Fraktionsvorsitzende Ulrike Berger dazu: “Leider mussten wir einen Sonderkreistag einberufen, damit auch der Kreistag, wie zuvor die Bürgerschaft, den gemeinsamen Vertrag zum Greifswalder Busverkehr noch in diesem Jahr beschließen kann. Die Kündigung […]