Die neue Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich konstituiert. 22. Juni 200928. Dezember 2018 Die fünf Mitglieder wählten Ullrich Bittner zum Vorsitzenden und Anja Reuhl zu seiner Stellvertreterin. Wir hoffen, dass die neuen Verhältnisse in der Greifswalder Bürgerschaft dazu führen, dass das Lagerdenken überwunden […]
Wahlen zum Kreisvorstand bei BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Greifswald-Uecker-Peene 19. Juni 200928. Dezember 2018 Auf der Kreismitgliederversammlung am 18.6. verabschiedete BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Greifswald-Uecker-Peene einen Teil des alten und wählte Mitglieder für den neuen Kreisvorstand. Dank gilt Dr. Stefan Fassbinder für sieben Jahre Vorstandsarbeit […]
Qualitätssicherung in den KiTas beschlossen 15. Juni 200928. Dezember 2018 In der letzten Sitzung der alten Bürgerschaft wurde das 5-Punkte-Programm zur Qualitätssicherung in den KiTas verabschiedet. Mit zahlreichen Enthaltungen aus der alten Bürgerschaftskooperation und dank der Stimmen der GRÜNEN und […]
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Greifswald-Uecker-Peene und die Bürgerschaftsfraktion GRÜNE/ok fordern die ARGE Greifswald auf, die Dienstanweisung der Bundesagentur für Arbeit vom 20.05.09 zu § 6 SGB II in Greifswald nicht umzusetzen. 4. Juni 200928. Dezember 2018 Die Bundesagentur für Arbeit (BA) hat neue Dienstanweisungen für ARGE-Mitarbeitende herausgegeben. „Die Dienstanweisung zu § 6 SGB II unterliegt in vielen Details rechtsstaatlichen und datenschutzrechtlichen Bedenken“, sagte Gregor Kochhan, sozialpolitischer […]
Planungen für ein Endlager in Lubmin? 3. Juni 200928. Dezember 2018 Es gibt schon lange Befürchtungen, dass in Lubmin eigentlich ein Endlager für Atommüll geplant ist. Erst wird das Lager für den Atommüll der beiden DDR-Kernkraftwerke Lubmin und Rheinsberg viel zu […]
Kein Missbrauch von „Ein-Euro-Jobs“ in Greifswald? 2. Juni 200928. Dezember 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Greifswald-Uecker-Peene fordern Aufklärung beim Einsatz von Ein-Euro-Jobbern in der Hansestadt Greifswald. Angesichts der neuen DGB – Studie „Arbeitsmarkt aktuell“ muss auch in Greifswald die Vergabepraxis bei Ein-Euro-Jobs […]
Privat oder dienstlich? 29. Mai 200928. Dezember 2018 Arthur Königs unbefriedigende Antwort auf eine Anfrage der Fraktion GRÜNE/ok. Der Greifswalder Oberbürgermeister ist Mitglied des „Rats für Technik, Energie und nachhaltige Entwicklung Vorpommern“. Der vom Unternehmerverband Vorpommern gegründete Rat […]
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Greifswald-Uecker-Peene werfen der Stadt Greifswald Unredlichkeit vor 29. Mai 200928. Dezember 2018 Die falsche Prioritätensetzung der Politik der Universitäts- und Hansestadt Greifswald zeigt sich auch an den Vorgängen um die Freiwillige Feuerwehr. 70 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr haben den Dienst […]
GRÜNE/ok und Forum Kommunalpolitik begrüßen Greifswalder Reaktion zur Theaterzukunft 13. Mai 200928. Dezember 2018 Die Bürgerschaftsfraktionen GRÜNE/ok aus Greifswald und Forum Kommunalpolitik aus Stralsund haben die Vorlage der Greifswalder Verwaltung zur Perspektive des Theaters Vorpommern mit Zustimmung und Zufriedenheit zur Kenntnis genommen. Darin wird […]
Protest gegen Atomkraftwerke in Polen 13. Mai 200928. Dezember 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN protestieren gegen die Planung von Atomkraftwerken in Polen. Sie unterstützen daher einen deutsch-polnischen Protest am Samstag, 16.5., in Greifenhagen (Gryfino). In Polen wird derzeit über den Bau […]
Qualitätssicherung in den Greifswalder KiTas 8. Mai 200928. Dezember 2018 Die Greifswalder Kitas sind noch nicht dort, wo sie sein sollen. Eltern und Erzieherinnen haben ganz konkrete Vorstellungen, was noch verbessert werden muss. Und immer wieder droht die Gefahr, dass […]
Greifswalder GRÜNE setzen auf Zukunft der Theater Vorpommern GmbH 8. Mai 200928. Dezember 2018 Die nahezu ungeteilte Zustimmung in der Stralsunder Bürgerschaft zu der von GRÜNE/ok und Forum Kommunalpolitik vorgelegten gemeinsamen Beschlussvorlage für die Bürgerschaften in Greifswald und Stralsund lässt darauf hoffen, das dass […]
„Theater Vorpommern retten!“ 30. April 200928. Dezember 2018 Die Fraktion GRÜNE/ok in der Greifswalder Bürgerschaft lädt zu einem Podium „Theater Vorpommern retten!“ am kommenden Dienstag, 5. Mai, um 17 Uhr ins Greifswalder Rathaus. Öffentliche Pressekonferenz Bürgerfragen -und Stellungnahmen […]
Keine Demonstration rechtsradikaler Gesinnung in Greifswald 23. April 200928. Dezember 2018 Erscheinungsformen rechtsradikaler Gesinnung und das Tragen von menschenverachtenden oder gewaltverherrlichenden Symbolen dürfen in unserer Stadt nicht toleriert werden. Zu diesen Erkennungszeichen rechtsextremer Weltanschauung gehören zum Beispiel Kleidungsmarken wie Thor Steinar, […]
Ostern ohne Käfigeier 2. April 200928. Dezember 2018 Aktion „Kein Ei mit der Drei“ am Sonnabend auf dem Greifswalder Fischmarkt. Die Greifswalder GRÜNEN appellieren an die Bürger, sich gegen die Käfigeier zu entscheiden und bewusst einzukaufen. Mit einem […]