Güllelager und Kreisstraße 31: Hasselmann verstrickt sich immer mehr in Widersprüche! 21. September 201710. Oktober 2018 Der 1. Stellvertretende Landrat und Beigeordnete verstrickt sich immer tiefer in Unstimmigkeiten und versucht, die Öffentlichkeit irrezuführen! Auf Nachfrage des Nordkuriers (NK vom 15.09.2017) sagte er, die K31 müsse nicht […]
Atomklo MV – Podiumsdiskussion. Ein Nachklapp. 11. September 201715. Oktober 2018 Eine Runde Aktiver und Interessierter tauschte sich bei der bündnisgrünen Podiumsdiskussion rund um das Thema „Perspektiven zur Atommülllagerung“ aus. Zusammen mit der Kletteraktivistin Cécile Lecomte (alias „das Eichhörnchen“), Fabian Czerwinski […]
Iron Curtain Trail – Geschichte „erfahren“ 7. September 201715. Oktober 2018 Europäische Geschichte mit dem Rad erfahren. Michael Cramer, Mitglied des Europaparlaments für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, stellt den Iron Curtain Trail (Radweg entlang des Eisernen Vorhangs) vor. Europa wurde einst durch […]
Atomklo MV? Eine Podiumsdiskussion 7. September 201715. Oktober 2018 Das Endlagersuchgesetz soll einen transparenten und partizipativen Prozess herbeiführen, wie in Deutschland produzierter Atommüll „sicher für eine Million Jahre“ gelagert werden kann. Welche Bedeutung hat das Verfahren für atomare Zwischenlagerstandorte […]
Klage gegen Güllegroßlager: Noch ist nichts verloren! 5. September 201710. Oktober 2018 Auf Initiative der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen – Forum 17.4 und mit Unterstützung anderer Fraktionen hat der Kreistag Vorpommern-Greifswald die Kreisverwaltung beauftragt, eine gütliche Einigung zwischen dem Landwirt und den […]
Die Bundesvorsitzende Simone Peter kommt nach Libnow 28. August 201715. Oktober 2018 Simone Peter macht im Rahmen ihrer Sommertour Halt in Vorpommern. Zu dem Termin reist sie mit dem Opel Ampera E an, der ausschließlich mit Elektroantrieb fährt. Simone Peter, Bundesvorsitzende von […]
Kreistagsfraktion Grüne 17.4 ist massiv enttäuscht über die Genehmigung des Güllelagers 19. August 201711. Oktober 2018 „Wir stehen an der Seite der Bürgerinitiative“, so Waldemar Okon, Vorsitzender der Kreistagsfraktion Bündnis90/Die Grünen – Forum 17.4. „Wir gehen davon aus, dass nicht alle planerischen Mittel ausgeschöpft wurden, um […]
Sondersitzung geplantes Güllegroßlager 29. Juli 201711. Oktober 2018 Am 1. August tagen die Ausschüsse für Tourismus und Verkehr, Landwirtschaft und Umwelt und der Ausschuss Wirtschaft und Kreisentwicklung. Beraten werden soll eine Dringlichkeitsvorlage der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN […]
Bürgerschaftssitzung 17.07.2017 – wichtige Beschlüsse für mehr Wohnraum in Greifswald 21. Juli 201715. Oktober 2018 In der letzten Bürgerschaftssitzung vor der Sommerpause haben wir wichtige Pflöcke für Greifswalds Zukunft eingeschlagen. Im Mittelpunkt stand das Thema: (kostengünstiges) Wohnen in Greifswald. Die Bürgerschaft hat hierzu gleich an […]
Kreistag Vorpommern-Greifswald leider gegen Landesweites Schülerticket 11. Juli 201711. Oktober 2018 Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN – Forum 17.4 bedauert sehr, dass sich der Kreistag nicht dazu durchringen konnte, einen Appell an die Landesregierung zur Einführung eines Landesweiten Schülertickets zu richten. […]
Ländlicher Raum: Von Alleenschutz bis Güllefreilager – Fraktionssitzung in Bauer-Wehrland 7. Juli 201711. Oktober 2018 Auf Einladung von Einwohner*innen führte die Kreistagsfraktion Bündnis90/ DIE GRÜNEN – Forum 17.4 Vorpommern – Greifswald kürzlich ihre Fraktionssitzung im neu sanierten Küsterhaus in Bauer – Wehrland durch. Die Mitglieder […]
Grüner Stammtisch 3. Juli 201715. Oktober 2018 Der Bündnisgrüne Kreisverband VG lädt diesen Mittwoch wieder zum gemeinsamen Stammtisch ein. Los geht es am 5. Juli, 20Uhr im Café Koeppen in der Bahnhofstr. 4/5 in Greifswald. Wir laden […]
Endlich: Ehe für Alle! Eine Kiste Sekt… 30. Juni 201715. Oktober 2018 Liebe gewinnt! Der Bundestag hat sie gerade beschlossen, die Ehe für Alle. Wir sind glücklich. Ein jahrelanger Kampf für Gleichberechtigung, den vor allem wir Bündnisgrünen gefochten haben, geht erfolgreich zu […]
Hundeauslaufzonen – Sinneswandel der CDU? 22. Juni 201715. Oktober 2018 Die CDU-Fraktion hat eine Kleine Anfrage an die Stadtverwaltung gestellt, die sich mit den Hunden in Greifswald befasst. Eine Frage betrifft den Bedarf an Hundeauslaufflächen. Dazu Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender von […]
Radweg Stadt Usedom bis Mellenthin – Kreistagsfraktion für kompletten Ausbau der Strecke 19. Juni 201711. Oktober 2018 Die Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN – Forum 17.4 ist geteilter Meinung zum Vorschlag der SPD Fraktion bezüglich des Neubaus des straßenbegleitenden Radweges an der B110 zwischen der Stadt Usedom und […]