Housing First 3. Februar 202211. Februar 2024 Informationsveranstaltung zum Projekt gegen Wohnungslosigkeit — Housing First Die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN lädt zu einer digitalen Informationsveranstaltung am 14.02.2022 um 17 Uhr ein. Im Zusammenhang mit […]
GRÜNE, SPD und LINKE/MUT für OB Vorschlag zur Interimslösung Theater am Museumshafen 17. Januar 202211. Februar 2024 Die Fraktionen von GRÜNE, SPD und LINKE/MUT sprechen sich für den Vorschlag des Oberbürgermeisters zur Interimslösung für das Theater aus. Dazu Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender GRÜNE: „Der Vorschlag des Oberbürgermeisters mit […]
Mit Mut, Tatendrang und starken Partnerinnen und Partnern ins Jahr 2022 5. Januar 202228. März 2025 Der Kreisverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN freut sich auf die große Aufgabe, die in diesem Jahr mit der Greifswalder Oberbürgermeisterwahl ansteht. Hannes Damm, Kreisvorstand dazu: „Mit dem amtierenden […]
Historische Obstsorten erhalten! 13. Dezember 202111. Februar 2024 Die Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie in Eldena gehörte der Universität Greifswald an und bestand von 1835 bis 1876. Dort wurden unter anderem neue Obst-, Gemüse- und Gehölzarten angebaut. „Einige […]
Kreishaushalt ist eine schwere Enttäuschung 8. Dezember 202111. Februar 2024 Die Fraktion GRÜNE und Tierschutzpartei (GuT) im Kreistag ist enttäuscht über den gerade beschlossenen Kreishaushalt „In den Verhandlungen und durch Änderungsanträge haben wir versucht, mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kreishaushalt […]
Vorstellung der Pläne zur Schule am Ellernholzteich 26. November 202111. Februar 2024 Aktueller Plan für die Schule am Ellernholzteich bezieht umgebende Natur ein und schafft Möglichkeiten für moderne didaktische Konzepte. Christoph Oberst, bündnisgrünes Mitglied im Bildungsausschuss: „Die Vorstellung der Pläne für den […]
Ausgeglichenes Verkehrskonzept für die Innenstadt 23. November 202110. Februar 2024 Zum heute im Ausschuss für Bauen und Klimaschutz präsentierten Verkehrskonzept für die Greifswalder Innenstadt äußert sich Jörg König, Vorsitzender des Ausschusses für Bauen und Klimaschutz: „Endlich liegt ein Konzept vor, […]
Nachklapp zur Bürgerschaftssitzung vom 08.11.2021 11. November 202125. Januar 2025 Die aus Grüner Sicht erfolgreiche November-Bürgerschaftssitzung in der Rückschau: Wir freuen uns, dass wir für alle eigenen und für die Vorlagen in Zusammenarbeit mit den anderen Fraktionen von LINKE/MUT, SPD […]
Mahdregime an Bodenbeschaffenheit, Klima und Artenvielfalt anpassen 10. November 202110. Februar 2024 Dr. Tjorven Hinzke, Mitglied der Bürgerschaft: „Wussten Sie, dass eine der artenreichsten Wiesen im Umkreis von 40 km direkt hinter unserem Bahnhof ist? Dass sich gerade hier so viele unterschiedliche […]
Radweg „An den Wurthen“ 9. November 202110. Februar 2024 Im Zuge der Bautätigkeit auf dem Bebauungsplan 55 wird auch die Straße „An den Wurthen“ als wichtige Verbindung saniert. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen fordert eine Anpassung der vorgelegten […]
Den Stadtbus besser machen! 9. November 202110. Februar 2024 Mit dem Ein-Euro-Ticket, Ticketapp und Rufbussen Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen hat gemeinsamen mit der SPD und der Linkspartei einen Änderungsantrag zur Verwendung von 1 Million Euro für den […]
Lokale Fischerei erhalten! 29. Oktober 202110. Februar 2024 Durch die Verschärfung der Fangquoten für Hering und Dorsch in der westlichen Ostsee gerät die lokale Fischerei in Notstand. Die Fangquoten der wichtigsten Fische wurden auf null gesetzt . Markus […]
Bezuschussung aus Kreishaushalt zum Flughafen Heringsdorf einsparen, Soziales fördern! 20. Oktober 202110. Februar 2024 Ulrike Berger, Vorsitzende der GuT Fraktion im Kreistag Vorpommern-Greifswald: „Der Bund des Steuerzahler und der heutige Kommentar der OZ bestätigen uns: eine Bezuschussung des Regionalflughafens Heringsdorf aus dem Kreishaushalt ist […]
Comeback von Landrat Sack: Das Landratsamt ist kein Trostpflaster 29. September 202110. Februar 2024 Zum angekündigten Landrat-Comeback von Michael Sack erklärt Ulrike Berger, Vorsitzende der Kreistagsfraktion Grüne und Tierschutzpartei: „Der Landkreis hat einen Landrat verdient, der für das Amt brennt und nicht jemanden, der […]
Durch Regenbogenbänke Stadt bunter machen und Aufmerksamkeit erzeugen 29. September 202110. Februar 2024 Grüne mit zwei Vorschlägen für mehr Aufmerksamkeit und Kommunikation in der nächsten Gremienrunde Christoph Oberst, bündnisgrünes Mitglied im Bildungsausschuss: „In letzter Zeit gab es immer wieder Diskussionen um die Toleranz […]