BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen helfen, den Seniorenbeirat besser einzubinden 13. September 201027. Dezember 2018 „Der Seniorenbeirat muss besser in die Entscheidungsfindung der Gremien der Bürgerschaft eingebunden werden. Man könnte zum Beispiel einmal über ein Rederecht des Seniorenbeirats in allen Ausschüssen nachdenken.“ erklärte Dr. Frauke […]
Ist die Stadt auf einen harten Winter vorbereitet? 13. September 201027. Dezember 2018 Die Antwort der Stadt auf die Kleine Anfrage der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Artikel in der Ostsee-Zeitung vom 5. August lassen Zweifel laut werden, ob Greifswald Lehren aus […]
Greifswalder Innenstadt braucht dringend ein Parkraumkonzept 6. September 201027. Dezember 2018 Die Greifswalder Stadtverwaltung legt aktuell der Bürgerschaft und ihren Gremien eine Beschlussvorlage vor, nach der am Hansering die Flächen für den möglichen Bau eines Parkhauses gesichert werden sollen. Die Fraktion […]
Kulturförderabgabe: Ausgaben für Kultur können nicht weiter gekürzt werden 30. August 201027. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält die Einführung einer Kulturfördergabe – finanziert aus der Ersparnis bei der Mehrwertsteuer für Hotelübernachtungen – und einer Abgabe für „Google Street View“ und vergleichbare […]
Postumbau: Intensivierung aller Möglichkeiten nötig 14. Juli 201027. Dezember 2018 Auf der gestrigen Sitzung des Vorstands der Greifswalder Bündnisgrünen wurde die Strafanzeige der Freien Wähler gegen den OB ausdrücklich begrüßt. Dessen Versuch, die Verantwortung durch eine von ihm erstattete Anzeige […]
Zukunft am Hindukusch? 6. Juli 201027. Dezember 2018 Bei hochsommerlichen Temperaturen nutzen über 200 Teilnehmer am vergangenen Wochenende die Gelegenheit, sich über die Kultur, die Lebensbedingungen, den Einsatz der ISAF-Truppen, die politische Lage und die Stimmung der Bevölkerung […]
Offener Brief zum Abrissantrag Stralsunder Str. 10/11 5. Juli 201027. Dezember 2018 Sehr geehrter Herr Kaiser, wie der OZ vom Wochenende zu entnehmen war, hat das Petruswerk am vergangenen Donnerstag einen Abrissantrag für das denkmalgeschützte Haus Stralsunder Str. 10 gestellt. Wir möchten […]
Afghanistan, mon amour – Zukunft am Hindukusch 1. Juli 201027. Dezember 2018 Vom 2. bis 4. Juni veranstaltet das Psychosoziale Zentrum Greifswald in Kooperation mit Bündnis 90/Die Grünen, den Pfadfindern und der Beteiligungswerkstatt eine Tagung zu Afghanistan, in der „dieVerteidigung der deutschen […]
Kostenexplosion beim Neubau der Feuerwehr 12. Juni 201027. Dezember 2018 2011 soll mit dem Neubau des Feuerwehrgebäudes in der Anklamer Straße begonnen werden. Nach den ersten Schätzungen des beauftragten Planungsbüros PHS wird der Bau 5,25 Millionen Euro kosten. Das bedeutet, […]
Technisches Rathaus: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN warnen vor übereilten Entscheidungen 8. Juni 201027. Dezember 2018 Laut Einladung soll auf der nächsten Sitzung des Begleitausschusses „Technisches Rathaus“ am 17. Juni nur noch über drei Varianten der Umsetzung des Vorhabens diskutiert werden und bereits am 1. Juli […]
Mehr Kontrolle und Mitbestimmung bei der BauBeCon 30. Mai 201027. Dezember 2018 Einer der größten Posten im Haushalt der Hansestadt Greifswald ist jedes Jahr die sehr allgemein gehaltene Position „Städtebauförderung“. Die Bürgerschaft beschließt damit jährlich über finanzielle Mittel in erheblicher Höhe, mit […]
CDU-Fraktion torpediert Ausschüsse zum „Technischen Rathaus“ 22. Mai 201027. Dezember 2018 Die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ist empört über die neuerlichen Versuche der CDU, die Arbeit der Ausschüsse zu den akuten Problemen Technisches Rathaus und Abfallsatzung zu behindern. „Wir begrüßen, […]
Planungen für den Bahnhofsvorplatz müssen überarbeitet werden 17. Mai 201027. Dezember 2018 Vor wenigen Wochen wurden Planungen für die Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes bekannt. Die anschließenden Diskussionen ließen vermuten, dass diese Planungen nicht am Bedarf ausgerichtet sind. Während einerseits eine große Zahl zusätzlicher […]
Fiasko Technisches Rathaus 15. Mai 201027. Dezember 2018 Der Karren „Technisches Rathaus“ wurde in den Dreck gefahren und sitzt nun fest. Jetzt muss er wieder flott gemacht werden. Aber ein einfaches „Weiter so“ kann es dabei nicht geben. […]
Bildung darf nicht zum Kostenfaktor verkommen 12. Mai 201027. Dezember 2018 Die Kreisverwaltung möchte die Zuschüsse zur Schülerbeförderung im Landkreis Ostvorpommern weiter auf ein absolutes Minimum beschränken. Bündnis 90/Die Grünen kritisieren diese starre Haltung und setzen sich für eine flexiblere Lösung […]