Testpost für allgemein 1. April 2018 Ein kurzer Text ohne tieferen Sinn. oder doch? Wer zuletzt lacht, hat es nicht früher verstanden. (frei nach Scherzkeks) Si nun noch irgendwas….
Greifswald: Antrag unverbauter Museumshafen 20. März 201811. Oktober 2018 Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN – Forum 17.4 beantragt für die Aprilsitzung der Bürgerschaft die Grünfläche vor dem Schiffsanleger nicht zu bebauen. Dazu erklärt Ulrike Berger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: „Im […]
Wasser ist Element der Daseinsvorsorge, kein Handelsgut! 18. März 201810. Dezember 2018 „Der gestrige Ausfall bei den Wasserfestspielen am Ryck anlässlich der Feier „125 Jahre Trinkwasser“ war hoffentlich kein schlechter Vorbote für das, was die EU gerne beschließen möchte“, macht Stefan Fassbinder, […]
Sportstättengebührensatzung reformieren! 11. März 201812. Oktober 2018 Nach einer hitzigen Diskussion zwischen dem Stadtsportbund und Mitgliedern der Verwaltung und des Sport-Jugend- und Sozialausschusses am vergangenen Montag kündigen die Bündnisgrünen einen Reformvorschlag für die Sportstättengebührensatzung an. Dieser soll […]
Mit großen Schritten in Richtung Greifswald für alle! 10. März 201812. Oktober 2018 Wir /die Fraktion Grüne17.4 begrüßen das Vorhaben Greifswald zu einer Fairtradetown zu machen! Fairer, gerechter Handel heißt nicht nur die Zahlung eines fairen Preises, sondern auch Dialog, Transparenz und Respekt […]
Berger: Dialog zum Theater Vorpommern – statt interner Parteipolitik 21. Februar 201812. Oktober 2018 Zur am 22.2.18 in der Bürgerschaftssitzung stattfindenden Aktuellen Stunde „Zukunft des Theaters Vorpommern“ waren auch Vertreter_innen der Landesregierung eingeladen. Nun haben sowohl Ministerpräsidentin Manuela Schwesig als auch Kultusministerin Birgit Hesse […]
Biber – Europäischer Artenschutz gilt auch in Vorpommern-Greifswald 6. Februar 201810. Oktober 2018 In einem Infobrief zeigt der Bauernverband Uecker-Randow seinen Mitglieder einen einfachen Weg auf, ab sofort Biberburgen und Biberdämme an Gewässern zweiter Ordnung beseitigen zu können. Eine formlose Mitteilung im Vorfeld […]
Wiederherstellung, Erhalt und Pflege kleiner Wege 6. Februar 201810. Oktober 2018 Im Kreis Vorpommern-Greifswald – wie überhaupt in weiten Teilen Mecklenburg-Vorpommerns – gab es früher zahlreiche Wege zwischen Ortschaften oder zu Feldern, Ackern und Wäldern – vielfach existieren diese nicht mehr. […]
Ulrike Berger ist die grüne Landratskandidatin 2. Februar 201810. Oktober 2018 Die BÜNDNISGRÜNEN wählten am gestrigen Abend (1.2.18) Ulrike Berger mit 94% der Stimmen zur GRÜNEN Landratskandidatin für den Landkreis Vorpommern-Greifswald. Zu ihren Zielen erklärt Ulrike Berger: „Der Landkreis hat im […]
Aktuelle Stunde zum Thema „Zukunft des Theaters Vorpommern“. 30. Januar 201812. Oktober 2018 Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN – Forum 17.4 beantragt für die nächste Bürgerschaftssitzung am 22.2.2018 eine Aktuelle Stunde zum Thema „Zukunft des Theaters Vorpommern“. Gäste sollen dabei Landesregierung, insbesondere […]
Bürger*innen bleiben beim Thema Erdgasförderung außen vor 25. Januar 201812. Oktober 2018 Mit großer Verwunderung und Bedauern nimmt die Kreistagfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Forum 17.4 zur Kenntnis, dass die Umweltausschusssitzung am Montag, den 22.1.2018 vom Ausschussvorsitzenden abgesagt wurde. […]
Bürger*innen bleiben beim Thema Erdgasförderung außen vor 25. Januar 201810. Oktober 2018 Mit großer Verwunderung und Bedauern nimmt die Kreistagfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN – Forum 17.4 zur Kenntnis, dass die Umweltausschusssitzung am Montag, den 22.1.2018 vom Ausschussvorsitzenden abgesagt wurde. […]
Kontrolliert biologisch und regional: Besuch bei „Martins – Bio am Sund“ 9. Januar 201812. Oktober 2018 Inzwischen gibt es nicht nur den Werksverkauf, sondern auch die Müsli- und Trockenfrüchtebar von „Martins – Bio am Sund“ in der Greifswalder Fußgängerzone. „Martins – Bio am Sund“ wirbt damit, […]
Kreistagsfraktion ruft zur Besonnenheit in Lassan auf – Digitale Technik nutzen! 27. November 201710. Oktober 2018 Auf der jüngsten Stadtvertretersitzung untersagte der Bürgermeister der Stadt Lassan, Fred Gransow (CDU), einem Einwohner die Nutzung eines Laptops im öffentlichen Teil der Sitzung. Die Fraktion ruft den Bürgermeister wieder […]