Einigung zu Coronahilfen dank großer Kraftanstrengung gelungen 2. Februar 20211. Februar 2024 Die Bürgerschaftsfraktionen der GRÜNEN, der SPD und der LINKE/MUT, freuen sich, dass in quasi letzter Minute vor der Bürgerschaftssitzung gestern eine Einigung unter den fünf großen Fraktionen zum Vorgehen zu […]
Pflegeeinrichtungen konsequent schützen 31. Januar 202131. Januar 2024 Das Verwaltungsgericht Greifswald hat Klagen gegen verschärfte Corona-Auflagen stattgegeben, die der Landkreis Vorpommern-Greifswald angeordnet hatte. Hierzu erklärt Ulrike Berger, Vorsitzende der Bündnisgrünen Kreistagsfraktion Vorpommern-Greifswald: „Wir brauchen keinen Überbietungswettbewerb à la […]
Greifswald soll Videochat-Software für Schüler:innen bereitstellen 25. Januar 202130. Januar 2024 In der aktuellen Pandemielage müssen Schüler:innen auch in Distanz unterrichtet werden. Das Land hat dafür die itslearning-Plattform beschafft und an allen Schulen ausgerollt. Der Lösung fehlt jedoch eine integrierte DSGVO-konformer Videochat-Funktion, […]
Für eine ausfinanzierte KITA-Beitragsfreiheit 4. Dezember 202030. Januar 2024 Die Beitragsfreiheit der Kitas ist gut. Die SPD könnte sie auch zu recht feiern. Allerdings ist es unredlich, die Kosten dafür auf die Kommunen abzuwälzen. Auch hier gilt das Konnexitätsprinzip: […]
Grüne Mitgliederversammlung lehnt Bau des Containerterminals auf der Insel Wollin ab! 4. Dezember 202030. Januar 2024 Die Mitgliederversammlung des Kreisverbands BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorpommern-Greifswald positioniert sich eindeutig gegen den Bau des Containerterminals auf der Insel Wollin. Auf der Versammlung wurde ein Positionspapier verabschiedet. „Wir GRÜNE prangern darin den Bau des Containerterminals […]
Die Wirtschaftsförderung im Kreis richtig neustrukturieren 4. Dezember 202030. Januar 2024 Die Grüne Kreistagsfraktion wünscht sich mehr Konzentration des Landrats bei der Erstellung wichtiger Vorlagen aus der Verwaltung. Ulrike Berger, Fraktionsvorsitzende dazu: „Die Verwaltungsvorlage zur Wirtschaftsförderung war lausig vorbereitet. Umso mehr freue […]
Klimanotstand wirkt: 100% Ökostrom, aber günstiger 27. November 202030. Januar 2024 Am vergangenen Freitag ging den Kunden der Stadtwerke Greifswald erfreuliche Post ins Haus. Die Stadtwerke Greifswald beliefern alle Privatkunden ab dem 1.1.2021 mit 100% Ökostrom und der wird sogar preiswerter […]
GRÜNE freuen sich über großes Interesse an CO2-Messgeräten 12. November 202030. Januar 2024 Am 31.8.2020 hat die Bürgerschaft auf Antrag unserer Fraktion beschlossen, den Schulen im Rahmen eines freiwilligen Pilotversuchs CO2-Messgeräte zur Verfügung zu stellen. Dazu erklärt Ulrike Berger, Mitglied im Bildungsausschuss: „Insgesamt […]
Stellungnahme der bündnisgrünen Fraktion in der Bürgerschaft zur Stralsunder Straße 47/48 10. November 202030. Januar 2024 Aufgrund der Wichtigkeit und des gesellschaftlichen Diskurses um das Bauvorhaben derStralsunder Straße 47/48 wollen wir die Vorlage zum gemeindlichen Einvernehmen in der Bürgerschaft behandelt wissen. Derzeit wird die Vorlage in einer Hauptausschusssitzung auf […]
Klare Regelungen für Kommunalpolitik unter Pandemiebedingungen 29. Oktober 202030. Januar 2024 Die BÜNDNISGRÜNEN Kommunalfraktionen zahlreicher Städte und Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern, darunter die Kreistagsfraktion und die Bürgerschaftsfraktion Vorpommern-Greifswald, fordern die Landesregierung auf, klare Regeln für die Kommunalpolitik im Fall eines erneuten Lockdowns […]
Starke Landtagskandidat*innen aus Greifswald 21. Oktober 202029. Januar 2024 Aus Vorpommern-Greifswald kandidieren drei Menschen zur Wahl auf die grüne Landesliste zur Landtagswahl 2021. Als Spitzenkandidatin tritt Ulrike Berger an. Um den vierten Platz bewerben sich Hannes Damm und Waldemar […]
Streichungen im Fernverkehr der Bahn sind das falsche Signal 21. Oktober 202029. Januar 2024 Zum Fahrplanwechsel werden auf zahlreichen Bahnstrecken in Deutschland die Taktungen erhöht, nur in Vorpommern streicht die Deutsche Bahn ihr Fernverkehrsangebot zusammen. Der Konzern kündigte zu Wochenbeginn an, aus Gründen der […]
Grüner Erfolg für nachhaltige Mobilität in Greifswald 21. Oktober 202029. Januar 2024 Unser Antrag, dass die WVG den Bau von Unterstellmöglichkeiten für Lastenfahrräder, Fahrradanhänger und E-Scooter als Unternehmensstrategie immer mitdenkt, wurde von der Bürgerschaft beschlossen. Dazu Alexander Krüger Fraktionsvorsitzender: „Wir wollen, dass […]
Nachklapp zum Kreistag am 12.10.2020 15. Oktober 202029. Januar 2024 Nachklapp. Die Sitzung des Kreistages war aus grüner Sicht sehr erfolgreich. Wir waren zum Beispiel Miteinbringer beim Beschluss zum kostenfreien AZUBI Ticket – schon lange unsere grüne Forderung – so […]
Queere Sichtbarkeit Vorpommernweit 9. Oktober 202029. Januar 2024 Unter diesem Motto wird es am Montag, dem 12. Oktober 2020, eine Demonstration in Greifswald geben. Los geht es um 13:45 Uhr am Hauptbahnhof mit einer kurzen Eröffnungskundgebung. Nach einem […]