Wohnungslosigkeit ist wichtiges Thema in Greifswald 26. Februar 202211. Februar 2024 Willkommen im neuen Zuhause - Housing first - Gegen Wohnungslosigkeit. Foto: BSF 2022Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender: „In der letzten Bürgerschaftssitzung wurde mit sehr großer Mehrheit der Antrag der Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN „Housing First“ beschlossen. Dieses Abstimmungsergebnis zeigt, wie wichtig das Thema „Wohnungslosigkeit“ in Greifswald ist und dass es weiterhin von der Politik bearbeitet werden muss. Die Fraktion verfolgt das Thema schon länger und intensiv. Sehr guten Input erhielt die interessierte Öffentlichkeit jüngst von Corinna Müncho, Leiterin des Projektes „Housing First“ in Berlin, in einer von der Fraktion organisierten Online-Veranstaltung. Die städtische Wohnungsbaugesellschaft WVGmbH engagiert sich bereits gegen Wohnungslosigkeit durch Bereitstellung von Wohnraum für Betroffene. Durch den Beschluss zum Thema Housing First ist die WVG nun darüber hinaus beauftragt ein Konzept zu erarbeiten, das noch wirksamer ist als die bisherigen Bemühungen. Wir hatten bereits in Vorbereitung unseres Antrags Kontakt mit Trägern der Wohnungslosenhilfe aufgenommen und die künftige Einbeziehung dieser ExpertInnen in den Beschlusstext aufgenommen. Darum begrüßen wir, dass die Vorsitzende des Sozialausschuss, Mignon Schwenke (DIE LINKE), parallel zu dem Antrag ein Format plant, bei dem die handelnden Akteur*innen zusammenkommen, um das Thema zu vertiefen und weitere Schritte zu erörtern.Bei der Prüfung, ob und in welcher Form Housing First das richtige Konzept für Greifswald ist, wird sich auch zeigen, ob schon laufende Konzepte in der Stadt ggfs. nur ergänzt oder geändert werden müssen, um zum gewünschten Ziel zu kommen. Es ist aber klar: nur durch gemeinsames Vorgehen und unterschiedlicher Lösungsangebote vieler Akteur*innen kann dem Problem begegnet werden.“
Einigung zum Greifswalder Busverkehr bringt Weihnachtsfrieden 26. Dezember 202431. Januar 2025 Auch wenn der Kreistag zur Beschlussfassung noch direkt nach Weihnachten nachsitzen muss, ist eine Einigung erzielt. Grünen*Tierschutz*Partei (GUTEP) Fraktionsvorsitzende Ulrike Berger dazu: “Leider mussten wir einen Sonderkreistag einberufen, damit auch der Kreistag, wie zuvor die Bürgerschaft, den gemeinsamen Vertrag zum Greifswalder Busverkehr noch in diesem Jahr beschließen kann. Die Kündigung […]
Kompromiss zwischen den Fraktionen zeigt verantwortungsvollen Umgang mit dem städtischen Haushalt 11. Dezember 20243. Februar 2025 Pressemitteilung der Fraktionen SPD/Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und CDU in der Greifswalder Bürgerschaft Kompromiss zwischen den Fraktionen zeigt verantwortungsvollen Umgang mit dem städtischen Haushalt der Universitäts- und Hansestadt Greifswald. Die Fraktionen SPD/Die Linke, Bündnis90/Die Grünen und die CDU-Fraktion haben sich auf einen gemeinsamen Änderungsantrag zum Haushalt verständigt. Dazu erklärt […]