Mehr im Stadthaushalt für Klimaschutz, klimafreundlichen Verkehr und Kinder und Jugendliche 22. Februar 20212. Februar 2024 Dazu erklärt der Fraktionsvorsitzende Alexander Krüger: „Unser Fokus in diesem Haushalt liegt zum Einen auf Klimaschutz und klimafreundlichem Verkehr: Die Greifswalderinnen und Greifswalder sollen sich besser am Klimaschutz beteiligen können. […]
Einigung zu Coronahilfen dank großer Kraftanstrengung gelungen 2. Februar 20211. Februar 2024 Die Bürgerschaftsfraktionen der GRÜNEN, der SPD und der LINKE/MUT, freuen sich, dass in quasi letzter Minute vor der Bürgerschaftssitzung gestern eine Einigung unter den fünf großen Fraktionen zum Vorgehen zu […]
Greifswald soll Videochat-Software für Schüler:innen bereitstellen 25. Januar 202130. Januar 2024 In der aktuellen Pandemielage müssen Schüler:innen auch in Distanz unterrichtet werden. Das Land hat dafür die itslearning-Plattform beschafft und an allen Schulen ausgerollt. Der Lösung fehlt jedoch eine integrierte DSGVO-konformer Videochat-Funktion, […]
Klimanotstand wirkt: 100% Ökostrom, aber günstiger 27. November 202030. Januar 2024 Am vergangenen Freitag ging den Kunden der Stadtwerke Greifswald erfreuliche Post ins Haus. Die Stadtwerke Greifswald beliefern alle Privatkunden ab dem 1.1.2021 mit 100% Ökostrom und der wird sogar preiswerter […]
GRÜNE freuen sich über großes Interesse an CO2-Messgeräten 12. November 202030. Januar 2024 Am 31.8.2020 hat die Bürgerschaft auf Antrag unserer Fraktion beschlossen, den Schulen im Rahmen eines freiwilligen Pilotversuchs CO2-Messgeräte zur Verfügung zu stellen. Dazu erklärt Ulrike Berger, Mitglied im Bildungsausschuss: „Insgesamt […]
Stellungnahme der bündnisgrünen Fraktion in der Bürgerschaft zur Stralsunder Straße 47/48 10. November 202030. Januar 2024 Aufgrund der Wichtigkeit und des gesellschaftlichen Diskurses um das Bauvorhaben derStralsunder Straße 47/48 wollen wir die Vorlage zum gemeindlichen Einvernehmen in der Bürgerschaft behandelt wissen. Derzeit wird die Vorlage in einer Hauptausschusssitzung auf […]
Streichungen im Fernverkehr der Bahn sind das falsche Signal 21. Oktober 202029. Januar 2024 Zum Fahrplanwechsel werden auf zahlreichen Bahnstrecken in Deutschland die Taktungen erhöht, nur in Vorpommern streicht die Deutsche Bahn ihr Fernverkehrsangebot zusammen. Der Konzern kündigte zu Wochenbeginn an, aus Gründen der […]
Grüner Erfolg für nachhaltige Mobilität in Greifswald 21. Oktober 202029. Januar 2024 Unser Antrag, dass die WVG den Bau von Unterstellmöglichkeiten für Lastenfahrräder, Fahrradanhänger und E-Scooter als Unternehmensstrategie immer mitdenkt, wurde von der Bürgerschaft beschlossen. Dazu Alexander Krüger Fraktionsvorsitzender: „Wir wollen, dass […]
Vom Radparkhaus am Bahnhof bis nach Eldena 9. Oktober 202029. Januar 2024 – Komfortabel und sicher mit dem Rad über die Radstraße Eine durchgehende zentrale Radstraße bis an den Strand am Bodden? Das klingt nach Zukunft, könnten wir aber jetzt schon haben. Greifswald hat einen […]
Bürgerbeteiligung und Bauantrag: Die Grüne Sicht auf die Stralsunder Straße 47 1. Oktober 202029. Januar 2024 Zur Zeit beherrscht das geplante Bauprojekt in der Stralsunder Straße 47 die Diskussionen der Bewohnerinnen und Bewohner der Steinbeckervorstadt. „Dass die laufende Bauplanung in den Gesprächen zum Masterplan Steinbeckervorstadt nicht […]
Nachklapp zur Bürgerschaft 13.08.2020 8. September 202028. Januar 2024 Nachklapp: Die Bürgerschaftssitzung mit schon allein 49 Beschlussvorlagen im öffentlichen Teil, viele waren noch in der vorangegangen Sitzung nicht behandelt, war aus grüner Sicht sehr erfolgreich. Wir konnten uns mit […]
Preisverleihung des Landeskulturpreises 8. September 202028. Januar 2024 Zur heutigen Preisverleihung des Landeskulturpreises, erklärt Ulrike Berger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Greifswalder GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion: “Ich freue mich, dass mit dem langjährigen Intendanten der Vorpommerschen Landesbühne und „Kulturunternehmer“ Wolfgang Bordel (Hauptpreis) und […]
Greifswald wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis nominiert! 9. Juli 202028. Januar 2024 Wir freuen uns als GRÜNE Bürgerschaftsfraktion über die Nominierung der Universitäts- und Hansestadt Greifswald für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2021. Unsere Stadt glänzt damit bereits zum zweiten Mal binnen weniger Wochen […]
Inhaltliche Auseinandersetzung statt Populismus 1. Juli 202028. Januar 2024 Unser grünes Bürgerschaftsmitglied und Vizepräsidentin der Bürgerschaft Kira Wisnewski äussert sich zu den Themen Unterstützung für die Polizei und Kritik an der Polizeiarbeit: „Die CDU ist bekannt dafür, dass sie […]
Höheres Bußgeld für Zigarettenkippen und Kleinmüll 26. Juni 202028. März 2025 „Zigarettenkippen, -schachteln, To-Go-Geschirr und anderer Müll, der nicht ordnungsgemäß im Mülleimer landet, schadet der Umwelt und stellt eine Gefahr für die Gesundheit unserer Jüngsten dar“, so Tjorven Hinzke von der […]