Grüne freuen sich über die Wiederwahl Fassbinders 1. Juli 202212. Februar 2024 „Mit großer Freude gratulieren wir Stefan Fassbinder zu seiner Wiederwahl als Greifswalds Oberbürgermeister. Eine deutliche Mehrheit von 56 Prozent und somit ein Abstand von 2000 Stimmen entschied sich in der Stichwahl am Sonntag den […]
Wir unterstützen städtische Investitionen ins Volksstadion 17. Juni 202211. Februar 2024 „Herzliche Gratulation an den Greifswalder FC zum Aufstieg in die Regionalliga. Die Mannschaft des FC hat eine phantastische Saison gespielt und mit einem begeisternden, konzentrierten und engagierten Spiel am letzten […]
Keine Inflation auf Pachtzinsen in der Landwirtschaft! 3. Juni 202211. Februar 2024 Greifswald verfügt über einen großen Landbesitz, der vorwiegend an Landwirt*innen verpachtet wird. In diesen Pachtverträgen ist eine regelmäßige Anpassung des Pachtzinses üblich. Als Richtlinie für diese Anpassung wird vertragsgemäß der […]
Grüne Begegnung: Orchideenwiesen und Mehlprimelbestand 17. Mai 202211. Februar 2024 Grüne Begegnung: Führung mit dem Entomologen Jens Kulbe (Wissenschaftlicher Mitarbeiter Zweckverband Peenetal-Landschaft). Diskussion: Gefährdungsursachen für (phytophage) Insekten durch zu intensive Naturschutzpflegemaßnahmen? Große Flächen des Peenetals wurden während des Naturschutzgroßprojektes in […]
Der Tempo 30 Initiative des deutschen Städtetags anschliessen! 29. März 202211. Februar 2024 Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender: „Weder der Oberbürgermeister noch die Bürgerschaft können bislang festlegen, wo in Greifswald Tempo 30 gelten soll. Dieses Recht ist einer Schweriner Landesbehörde vorbehalten und führt beispielsweise zu […]
Beratung über des Untersuchungsausschusses „Verwaltungsumzug in Walter-Rathenau-Strasse 9-11“ vom 4.3.2022 4. März 202211. Februar 2024 Gemeinsame Erklärung vonFraktion BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNENSPD-FraktionFraktion DIE LINKE und PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ Am 04.03.2022, fand eine Sondersitzung des erweiterten Präsidiums statt. Dieses hatte über die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses […]
Wohnungslosigkeit ist wichtiges Thema in Greifswald 26. Februar 202211. Februar 2024 Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender: „In der letzten Bürgerschaftssitzung wurde mit sehr großer Mehrheit der Antrag der Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN „Housing First“ beschlossen. Dieses Abstimmungsergebnis zeigt, wie wichtig […]
Wir sind fassungslos und bestürzt #standwithukraine 24. Februar 202211. Februar 2024 #standwithukraine Wir sind fassungslos und bestürzt. Fassungslos darüber, dass der russische Präsident Putin den Krieg zurück nach Europa gebracht hat und das internationale Völkerrecht gebrochen wurde. Bestürzt darüber, wie viel Leid […]
Beantragter Untersuchungsausschuss ‚Walter-Rathenau-Straße 9-11‘ sollte zügig installiert werden 24. Februar 202211. Februar 2024 Gemeinsame Presseerklärung der Fraktion BÜNDNIS90/DIE GRÜNEN, SPD-Fraktion, Fraktion DIE LINKE und PARTEI MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ vom 24.2.2022 Die Verzögerungen des Umzuges eines Teils der Verwaltung in die Walter-Rathenau-Straße 9-11 sind ärgerlich […]
Housing First 3. Februar 202211. Februar 2024 Informationsveranstaltung zum Projekt gegen Wohnungslosigkeit — Housing First Die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN lädt zu einer digitalen Informationsveranstaltung am 14.02.2022 um 17 Uhr ein. Im Zusammenhang mit […]
GRÜNE, SPD und LINKE/MUT für OB Vorschlag zur Interimslösung Theater am Museumshafen 17. Januar 202211. Februar 2024 Die Fraktionen von GRÜNE, SPD und LINKE/MUT sprechen sich für den Vorschlag des Oberbürgermeisters zur Interimslösung für das Theater aus. Dazu Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender GRÜNE: „Der Vorschlag des Oberbürgermeisters mit […]
Mit Mut, Tatendrang und starken Partnerinnen und Partnern ins Jahr 2022 5. Januar 202228. März 2025 Der Kreisverband von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN freut sich auf die große Aufgabe, die in diesem Jahr mit der Greifswalder Oberbürgermeisterwahl ansteht. Hannes Damm, Kreisvorstand dazu: „Mit dem amtierenden […]
Historische Obstsorten erhalten! 13. Dezember 202111. Februar 2024 Die Königliche Staats- und landwirtschaftliche Akademie in Eldena gehörte der Universität Greifswald an und bestand von 1835 bis 1876. Dort wurden unter anderem neue Obst-, Gemüse- und Gehölzarten angebaut. „Einige […]
Kreishaushalt ist eine schwere Enttäuschung 8. Dezember 202111. Februar 2024 Die Fraktion GRÜNE und Tierschutzpartei (GuT) im Kreistag ist enttäuscht über den gerade beschlossenen Kreishaushalt „In den Verhandlungen und durch Änderungsanträge haben wir versucht, mehr Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Kreishaushalt […]
Vorstellung der Pläne zur Schule am Ellernholzteich 26. November 202111. Februar 2024 Aktueller Plan für die Schule am Ellernholzteich bezieht umgebende Natur ein und schafft Möglichkeiten für moderne didaktische Konzepte. Christoph Oberst, bündnisgrünes Mitglied im Bildungsausschuss: „Die Vorstellung der Pläne für den […]