Erinnerung an die abgebrannte Ferkelzuchtanlage in Alt Tellin 1. März 202312. Februar 2024 Die Erinnerung an die abgebrannte Ferkelzuchtanlage in Alt Tellin verblasst nicht. Das haben heute ca. 150 Personen sehr eindrücklich bei der Mahnwache vor Ort gezeigt. Neben dem Gedenken an die […]
Containerdorf für 500 Geflüchtete ist keine gute Lösung 27. Februar 202312. Februar 2024 Wir fordern vom Landkreis Alternativen für die Unterbringung von Geflüchteten PM der Bürgerschaftsfraktionen Bündnis 90/ Die Grünen, SPD sowie Die Linke und Partei Mensch Umwelt und Tierschutz „Mit uns gibt es […]
Arbeitseinsatz im Buddenhagener Moor mit der Dauerwaldstiftung 19. Februar 202312. Februar 2024 Wie bereits im letzten Jahr laden wir zu einem Arbeitseinsatz im NSG Buddenhagener Moor ein. Zu den Aufgaben im Moorschutz zählt das Entfernen von jungen Birken und Kiefern. Diese entziehen […]
Doppelmoral und kein Willen zur Gestaltung der Greifswalder CDU 27. Januar 202312. Februar 2024 In der Ostseezeitung vom 21.1.23 wird die CDU zum Thema Kosten des Nahverkehrs Gerd-Martin Rappen zitiert, der bemängelt, dass „für jeden Greifswalder 100 Euro ÖPNV-Soli“ anfallen würden. Die OZ stellt […]
Neue Schule am Ellernholzteich 13. Dezember 202212. Februar 2024 Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender: „Wir sind geschockt. Die Mitglieder der CDU haben ohne Alternativen vorzuschlagen, rein aus parteistrategischem Kalkül gegen eine neue moderne Schule in Greifswald gestimmt. Es gibt gute Gründe […]
Häkeln, stricken oder Origami 4. Dezember 202212. Februar 2024 DIY im GRÜNEN Büro Deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt – ob häkeln, stricken oder Origami. Bring dein Do-it-yourself-Projekt am 10.12. mit ins grüne Büro, dort wollen wir bei Tee […]
Gratulation zur Wahl zum Migrantenbeirat 8. November 202212. Februar 2024 Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender der grünen Bürgerschaftsfraktion: „Die Grüne Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft dankt allen, die für den Migrantenbeirat kandidiert haben, für ihr Engagement. Wir freuen uns sehr über die […]
„Wahrnehmung von Ungerechtigkeit in der Klimakrise“ – Workshop mit Umweltpsychologin Susanne Nikolai 6. November 202212. Februar 2024 Mitten in einer Klimakrise stellt sich für viele die Frage, wie wir auf den Klimawandel und dessen Folgen reagieren. Susanne Nikolai forscht an der Universität Greifswald zum Thema Ungerechtigkeitswahrnehmung und […]
CDU ignoriert Gesetze und Argumente 1. November 202212. Februar 2024 Weiter keine Biotonne im Kreis Weiter bleibt Vorpommern-Greifswald einer der wenigen Landkreise in Deutschland ohne Biotonne. Ursache ist die CDU-Mehrheit im Kreistag, die sich seit Jahren dagegen wehrt, und sich […]
Mehr Fahrradbügel und Platz auf dem Gehweg 6. Oktober 202212. Februar 2024 An manchen Stellen in der Stadt führt das regelmäßige Abstellen von Fahrrädern an Hauswänden zu Beeinträchtigungen für den Fußverkehr. Wenn Räder zwischen Hauswand und parkenden Autos auf der Straße vielleicht […]
Kostenlose Periodenprodukte in den Schulen 26. September 202212. Februar 2024 Die Grüne Fraktion in der Greifswalder Bürgerschaft schlägt vor in den weiterführenden Schulen der Stadt Automaten für kostenlose Periodenprodukte zu installieren. Christoph Oberst, Mitglied im Bildungsausschuss dazu: „Bei Schülerinnen kann […]
Inbetriebnahme der Greifswalder Solarthermieanlage 15. September 202212. Februar 2024 Die Grüne Bürgerschaftsfraktion freut sich über die Inbetriebnahme der größten Solarthermieanlage Deutschlands in Greifswald. Durch die von der Solarthermieanlage regenerativ erzeugte Fernwärme können bei bis zu 8000 MWh Erträgen jährlich […]
„Energiekrise in Vorpommern-Greifswald“ CDU Antrag im Kreistag 13. September 202212. Februar 2024 Zum Antrag der CDU-Fraktion im Kreistag „Energiekrise in Vorpommern-Greifswald“ sowie den dazugehörigen übernommenen Änderungsanträgen der Fraktion GRÜNE und Tierschutzpartei erklärt Ulrike Berger, Vorsitzende der Fraktion GuT: „Der Antrag „Energiekrise in […]
Grüne Begegnung: Windradbesteigung 30. August 202212. Februar 2024 Wer schon immer mal wissen wollte, wie ein Windrad funktioniert und wie die Aussicht von dort oben ist, den*die laden wir zur Besichtigung und Windradbesteigung in den Windpark Mistorf-Groß Schwiesow […]
Grüner Stammtisch 21. Juli 202212. Februar 2024 Der Bündnisgrüne Kreisverband VG lädt wieder zum gemeinsamen Stammtisch ein. Wir laden alle Interessierten dazu ein, sich mit uns im lockeren Rahmen und fernab von Tagsordnungen und Sitzungssälen über die […]