Höheres Bußgeld für Zigarettenkippen und Kleinmüll 26. Juni 202028. März 2025 „Zigarettenkippen, -schachteln, To-Go-Geschirr und anderer Müll, der nicht ordnungsgemäß im Mülleimer landet, schadet der Umwelt und stellt eine Gefahr für die Gesundheit unserer Jüngsten dar“, so Tjorven Hinzke von der […]
Mehr Mittel vom Land für Kommunen gefordert 19. Oktober 20157. Februar 2025 Bei den Vorbereitungen zur Änderung des Finanzausgleichsgesetzes (FAG) ab 2016 hat das Land auf eine Verbandsanhörung verzichtet. Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hält das für falsch. Bettina Bruns, bündnisgrünes Mitglied […]
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sind erster Firmenkunde des städtischen CarSharing-Angebots 7. Mai 20147. Februar 2025 Seit Anfang April bieten die Greifswalder Stadtwerke GmbH in Zusammenarbeit mit dem Solinger CarSharing-Unternehmen DRIVE-CarSharing die Nutzung eines CarSharing-Angebots in Greifswald an. Dazu Tobias Linke, Bürgerschaftskandidat und Mitglied des Kreisvorstands […]
Stadtwerke sollen in Zukunft keinen Atomstrom mehr einkaufen 5. April 201126. Januar 2025 „Viele Menschen befinden sich zur Zeit in einem Dilemma.“ erläutert Ulrike Berger die Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die Verbraucher möchten einerseits ihren eigenen Atomausstieg vollziehen, indem sie zu […]
Stadtverwaltung verdächtigt Castortransportgegner der Sachbeschädigung 24. März 201125. Januar 2025 In der Ostsee-Zeitung vom 11. März 2011 wird Andrea Reimann, Pressesprecherin der Stadt, zu einem jüngst in Greifswald auftauchenden Graffitomotiv zitiert: „Wir gehen davon aus, dass dieses Gesicht das Symbol […]
Keine Kürzung bei Landesmitteln für das Koeppenhaus 7. März 201126. Januar 2025 Die weitere Arbeit des aus der Greifswalder Kulturszene nicht mehr wegzudenken Literaturzentrums Vorpommern im Koeppenhaus ist durch Kürzungen gefährdet. Die Landesregierung plant ohne vorherige Warnung eine einschneidende Kürzung bei der […]
Fast 1.500 Hektar landwirtschaftliche Fläche ohne Gentechnik 2. Februar 201126. Januar 2025 Im März 2009 hat die Bürgerschaft der Hansestadt Greifswald auf Initiative der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN einen Verzicht auf Einsatz und Freisetzung von gentechnisch veränderten Pflanzen auf den stadteigenen Flächen […]
Polizeiaufnahmen auf Gedenkveranstaltung waren unzulässig 26. November 20107. Februar 2025 Auf der Gedenkveranstaltung für Eckhard Rütz, der vor zehn Jahren einem rechtsextremistischen Angriff zum Opfer fiel, beteiligten sich am gestrigen Donnerstag 80 Greifswalderinnen und Greifswalder und setzten so ein wichtiges […]
Keine Streichungen bei Intercity-Verbindungen 23. September 201025. Januar 2025 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt in die nächste Sitzung der Bürgerschaft am kommenden Montag einen Antrag zum drohenden Abhängen Greifswalds vom Bahnfernverkehr ein. Wir hoffen auf eine breite Mehrheit […]
Eindeutige Zustimmung der Greifswalder Bürgerschaft für eine gentechnikfreie Landwirtschaft 31. März 200925. Januar 2025 Mit deutlicher Mehrheit wurde der Antrag der Fraktion Grüne/ok für eine gentechnikfreie Landwirtschaft auf kommunalen Flächen angenommen. Mit der breiten Unterstützung aus SPD, FDP, der Linken und natürlich der Grünen/ok […]
Kandidaten für die Wahl zur Bürgerschaft aufgestellt 13. März 20096. Februar 2025 Am Mittwoch haben die Greifswalder GRÜNEN ihre Listen für die Kommunalwahl aufgestellt. 14 Kandidaten bewerben sich um einen Sitz in der Bürgerschaft. „Wir haben eine sehr gute Mischung von erfahrenen […]