GRÜNE freuen sich über großes Interesse an CO2-Messgeräten 12. November 202030. Januar 2024 Am 31.8.2020 hat die Bürgerschaft auf Antrag unserer Fraktion beschlossen, den Schulen im Rahmen eines freiwilligen Pilotversuchs CO2-Messgeräte zur Verfügung zu stellen. Dazu erklärt Ulrike Berger, Mitglied im Bildungsausschuss: „Insgesamt […]
Stellungnahme der bündnisgrünen Fraktion in der Bürgerschaft zur Stralsunder Straße 47/48 10. November 202030. Januar 2024 Aufgrund der Wichtigkeit und des gesellschaftlichen Diskurses um das Bauvorhaben derStralsunder Straße 47/48 wollen wir die Vorlage zum gemeindlichen Einvernehmen in der Bürgerschaft behandelt wissen. Derzeit wird die Vorlage in einer Hauptausschusssitzung auf […]
Klare Regelungen für Kommunalpolitik unter Pandemiebedingungen 29. Oktober 202030. Januar 2024 Die BÜNDNISGRÜNEN Kommunalfraktionen zahlreicher Städte und Landkreise in Mecklenburg-Vorpommern, darunter die Kreistagsfraktion und die Bürgerschaftsfraktion Vorpommern-Greifswald, fordern die Landesregierung auf, klare Regeln für die Kommunalpolitik im Fall eines erneuten Lockdowns […]
Starke Landtagskandidat*innen aus Greifswald 21. Oktober 202029. Januar 2024 Aus Vorpommern-Greifswald kandidieren drei Menschen zur Wahl auf die grüne Landesliste zur Landtagswahl 2021. Als Spitzenkandidatin tritt Ulrike Berger an. Um den vierten Platz bewerben sich Hannes Damm und Waldemar […]
Streichungen im Fernverkehr der Bahn sind das falsche Signal 21. Oktober 202029. Januar 2024 Zum Fahrplanwechsel werden auf zahlreichen Bahnstrecken in Deutschland die Taktungen erhöht, nur in Vorpommern streicht die Deutsche Bahn ihr Fernverkehrsangebot zusammen. Der Konzern kündigte zu Wochenbeginn an, aus Gründen der […]
Grüner Erfolg für nachhaltige Mobilität in Greifswald 21. Oktober 202029. Januar 2024 Unser Antrag, dass die WVG den Bau von Unterstellmöglichkeiten für Lastenfahrräder, Fahrradanhänger und E-Scooter als Unternehmensstrategie immer mitdenkt, wurde von der Bürgerschaft beschlossen. Dazu Alexander Krüger Fraktionsvorsitzender: „Wir wollen, dass […]
Nachklapp zum Kreistag am 12.10.2020 15. Oktober 202029. Januar 2024 Nachklapp. Die Sitzung des Kreistages war aus grüner Sicht sehr erfolgreich. Wir waren zum Beispiel Miteinbringer beim Beschluss zum kostenfreien AZUBI Ticket – schon lange unsere grüne Forderung – so […]
Queere Sichtbarkeit Vorpommernweit 9. Oktober 202029. Januar 2024 Unter diesem Motto wird es am Montag, dem 12. Oktober 2020, eine Demonstration in Greifswald geben. Los geht es um 13:45 Uhr am Hauptbahnhof mit einer kurzen Eröffnungskundgebung. Nach einem […]
Nein zum Container-Industriehafen in Swinemünde 9. Oktober 202029. Januar 2024 Zum Bau des geplanten Industriehafens Swinemünde erklärt Dr. Andreas Lück, Sprecher des Bündnisgrünen Ortsverbandes Usedom, Wolgast und Amt Am Peenestrom: „Der geplante Industriehafen im Schutzgebiet Natura 2000 bedeutet eine massive […]
Vom Radparkhaus am Bahnhof bis nach Eldena 9. Oktober 202029. Januar 2024 – Komfortabel und sicher mit dem Rad über die Radstraße Eine durchgehende zentrale Radstraße bis an den Strand am Bodden? Das klingt nach Zukunft, könnten wir aber jetzt schon haben. Greifswald hat einen […]
Bürgerbeteiligung und Bauantrag: Die Grüne Sicht auf die Stralsunder Straße 47 1. Oktober 202029. Januar 2024 Zur Zeit beherrscht das geplante Bauprojekt in der Stralsunder Straße 47 die Diskussionen der Bewohnerinnen und Bewohner der Steinbeckervorstadt. „Dass die laufende Bauplanung in den Gesprächen zum Masterplan Steinbeckervorstadt nicht […]
Radtour durch den Lassaner Winkel 9. September 202029. Januar 2024 Die Ortsgruppe Usedom Wolgast Amt am Peenestrom läd zu einer Radtour durch den Lassaner Winkel ein. Wir besichtigen ein altes Gutshaus bekommen eine Führung durch einen Kräutergarten mit anschließendem Kaffee […]
Grüne Begegnungen: Fledermauswanderung am 5. September 2020 9. September 202029. Januar 2024 Fledermauswanderung: Kleiner als eine Streichholzschachtel ist die Zwergfledermaus mit nur drei bis fünf Gramm und einer Flügelspannweite von circa 20 Zentimetern. Damit ist sie neben der deutlich selteneren Mückenfledermaus die […]
Nachklapp zur Bürgerschaft 13.08.2020 8. September 202028. Januar 2024 Nachklapp: Die Bürgerschaftssitzung mit schon allein 49 Beschlussvorlagen im öffentlichen Teil, viele waren noch in der vorangegangen Sitzung nicht behandelt, war aus grüner Sicht sehr erfolgreich. Wir konnten uns mit […]
Zur Aktuellen Stunde mit den Thema Rassismus 8. September 202028. Januar 2024 „Es ist wichtig, solidarisch zu sein und den Opfern zuzuhören, denn wir sind nicht die, die entscheiden, was rassistisch ist, wir können nur und müssen an uns selbst arbeiten. Rassismus […]