Wartezeiten im Stadthaus aufs Handy 12. März 201518. Oktober 2018 In der Ostseezeitung und in sozialen Medien läuft zur Zeit eine Diskussion über Erfahrungen der Bürger/-innen mit den Sprechzeiten der Stadtverwaltung. Besonders negativ fielen dabei insbesondere Berufstätigen die langen Wartezeiten […]
Neubauten und regional erzeugtes Essen für Greifswalder kommunale Kitas 11. März 201518. Oktober 2018 Auf der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Sport, Soziales und Jugend stellte Achim Lerm, Leiter des Eigenbetriebs Hanse-Kinder, seine Pläne für die Zukunft der Greifswalder kommunalen Kitas vor. Dabei warb […]
Rund um die Geburt 5. März 201518. Oktober 2018 Auf Sylt kann kein Kind mehr geboren werden. Da es dort keine Geburtsstation mehr gibt, müssen alle Schwangeren zwei Wochen vor dem Entbindungstermin in eine Klinik auf dem Festland umziehen. […]
Autofreie Fußgängerzone 5. März 201518. Oktober 2018 Viereinhalb Jahre ist es her, dass sich im Greifswalder Senatssaal 24 Menschen aus Verwaltung, Politik, Handel und Polizei trafen, um unter der Moderation der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN über Möglichkeiten […]
Bürger/-innengespräch mit Ulrike Berger und Stefan Fassbinder am 9. März 4. März 201518. Oktober 2018 Inklusion, Theaterfusion, Kulturförderung, Klassenstärken, Ganztagsschule – oder ein ganz anderes landespolitisches Thema. Ulrike Berger, bildungs- und kulturpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, möchte wissen, wo den Bürger-/innen in und […]
Gründung einer Arbeitsgruppe Kleingärten in Greifswald 19. Februar 201518. Oktober 2018 Kleingärtner/-innen haben keine Lobby in der Stadt. Das war der Tenor der Aktuellen Stunde in der Greifswalder Bürgerschaft zum Thema „Kleingärten“. „Wir möchten, dass wieder eine Arbeitsgruppe Kleingärten in der […]
Die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) und die Aufarbeitung der Verbrechen 19. Februar 201519. Oktober 2018 Am 19. Februar wird um 19 Uhr im Wahlkreisbüro von Ulrike Berger MdL, Burgstraße 9 in Anklam die Ausstellung „Die Opfer des Nationalsozialistischen Untergrundes (NSU) und die Aufarbeitung der Verbrechen“ […]
Bürger*innengespräch in Anklam 19. Februar 201519. Oktober 2018 Ulrike Berger, Landtagsabgeordnete von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald, lädt am Donnerstag, den 26. Februar zwischen 15 und 17:30 Uhr zum Bürger*innengespräch in den Grünen Freiraum Anklam (Burgstraße […]
„Das erste Gesicht“ 3. Februar 201519. Oktober 2018 Welchen Wert hat die selbstbestimmte Geburt? Welche Wertschätzung erfahren Hebammen für ihre Arbeit vor, während und nach der Geburt? Welche Zukunft hat der Beruf? Welche Folgen hat der demographische Wandel […]
Kreissportbund soll in Greifswald bleiben 2. Februar 201519. Oktober 2018 „Wir möchten die zentrale Geschäftsstelle des Kreissportbundes in Greifswald behalten“, erläutert Mignon Schwenke, Vorsitzende des Ausschusses für Sport, Soziales und Jugend aus der Fraktion Die Linke, die Einreichung einer Tischvorlage […]
Beratung zu Europathemen und EU-Fördermöglichkeiten startet in Greifswald 14. Januar 201519. Oktober 2018 Am 21. Januar startet das Europe Direct Zentrum Rostock seine Sprechstunden für EU- und Europathemen sowie Fördermöglichkeiten durch EU-Förderprogramme. Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich sehr, dass es jetzt […]
Generationenpark nicht nur in der Innenstadt 8. Januar 201519. Oktober 2018 In der nächsten Sitzung der Ortsteilvertretung Innenstadt stellt die Verwaltung das Ergebnis des im April 2014 per Bürgerschaftsbeschluss erteilten Prüfauftrags zur Einrichtung eines Generationenparks „Sport im öffentlichen Raum“ vor. In […]
Schießwall – ein neues Herzstück unserer Wallanlagen 18. Dezember 201419. Oktober 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN freut sich über den Abschluss der Arbeiten am Schießwall. „Den Anstoß zur Wallsanierung nach historischem Vorbild im Abschnitt Hansering bis Mühlenstraße hat unsere Fraktion vor […]
GRÜNE schlagen neues Gebühren-Modell für Kitas vor 12. Dezember 201419. Oktober 2018 Am 18. Dezember muss sich die Bürgerschaft mit einer Tischvorlage der Verwaltung beschäftigen, in der die Elternbeiträge für die kommunalen Kindertagesstätten ab 01. Januar 2015 beschlossen werden sollen. Die Vorlage […]
Buslinie 3 führt zukünftig über den Markt 6. Dezember 201419. Oktober 2018 Der Nahverkehrsbeirat wurde am vergangenen Freitag von den Stadtwerken darüber informiert, dass mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember die Buslinie 3 über den Markt geführt werden soll. Die Fraktion von […]