Greifswald braucht mehr ZEBRAS 14. Mai 201424. Oktober 2018 Zebrastreifen sind die einfachste und preiswerteste Form Fußgänger_innen ein sicheres Überqueren der Straßen zu ermöglichen. Zudem stören sie den Verkehrsfluss weniger als Ampel, da die Autos nur dann halten müssen, […]
Dem Ryck geht es schlecht – Das muss besser werden 8. Mai 201424. Oktober 2018 Aktionen der Greifswalder GRÜNEN am 9. Mai
Gemeinsam am 10. Mai nach Berlin zur Energiewende Demo 7. Mai 201424. Oktober 2018 „Energiewende nicht kentern lassen!“ Die große Koalition im Bund bringt mit ihrem Gesetzentwurf zur Reform des Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) die Energiewende in Gefahr. Darum lasst uns gemeinsam mit vielen […]
BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sind erster Firmenkunde des städtischen CarSharing-Angebots 7. Mai 20147. Februar 2025 Seit Anfang April bieten die Greifswalder Stadtwerke GmbH in Zusammenarbeit mit dem Solinger CarSharing-Unternehmen DRIVE-CarSharing die Nutzung eines CarSharing-Angebots in Greifswald an. Dazu Tobias Linke, Bürgerschaftskandidat und Mitglied des Kreisvorstands […]
GRÜNE laden zu Solarboottouren auf der Peene 7. Mai 201425. Oktober 2018 Am Samstag den 10. Mai laden die GRÜNEN in Loitz zu Solarboottouren auf der Peene. Jeweils 20 Minuten lang kann man so die einzigartige Natur des „Amazonas des Nordens“ auf […]
Kandidaten für Stadtvertretung Loitz und Kreistag Vorpommern-Greifswald stellen sich vor 5. Mai 201424. Oktober 2018 Am 7. Mai haben die Bürgerinnen und Bürger von Loitz Gelegenheit GRÜNE Kandidaten für die Stadtvertretung Loitz und den Kreistag kennen zu lernen.
Kaiserbäder Usedom: Gemeinsame Radtour und Podiumsdiskussion mit Michael Cramer (MdEP) 30. April 201424. Oktober 2018 Unter dem Titel “Grün verbindet: Grenzen überschreitende Mobilität in Vorpommern” wollen wir mit interessierten Bürger_innen ins Gespräch über verkehrspolitische Themen auf den Inseln Usedom und Wollin sowie deren Umgebung kommen. […]
GRÜNE fordern Ausschreibung der Telekommunikationsleistungen 25. April 201424. Oktober 2018 Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN verwundert es vor diesem Hintergrund nicht mehr, dass die Stadtverwaltung im Jahr 2013 allein 186.000 Euro für die Telekommunikation in der Stadtverwaltung ausgegeben hat. […]
GRÜNE fordern angepasstes Kreisstraßennetz zum Abbau des Sanierungsstaus im Landkreis Vorpommern-Greifswald 22. April 201424. Oktober 2018 BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN sehen mit Verwunderung die immer wieder neuen Meldungen zum schlechten Zustand der Straßen. Dieser Zustand ist seit Längerem bekannt und gilt auch für die Schieneninfrastruktur. […]
Artgerecht statt ungerecht 16. April 201424. Oktober 2018 „Am Bündnisgrünen Stand am Fischmarkt können Kinder von 9 bis 13 Uhr Bioeier bemalen und verzieren, während ihre erwachsenen Begleiter_innen über Ostereier aus artgerechter Haltung, Tierschutz und gesunde Ernährung diskutieren […]
Aufklärung über Fernmeldegebühren der Schulen 14. April 201424. Oktober 2018 57.600 Euro sollen bei den laufenden Ausgaben der Verwaltung in diesem Jahrgespart werden. So sieht es das Haushaltssicherungskonzept der Stadt vor. Davon betroffen sind alle Geschäftsauszahlungen, vom Büromaterial über Dienstreisekosten […]
GRÜNE lehnen Deponie in Gemeinde Ramelow ab 7. April 201424. Oktober 2018 In der Gemeinde Ramelow (Amt Friedland, Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) ist eine Mülldeponie der Klasse I geplant. Ohne Beteiligung der benachbarten Gemeinden im Kreis Vorpommern-Greifswald und der Kreisverwaltung Vorpommern-Greifswald läuft bereits […]
Kreisverband Vorpommern-Greifswald BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stehen für ehrlichen und transparenten Umgang mit öffentlichen Geldern 31. März 201424. Oktober 2018 „BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN stehen für Transparenz und nachvollziehbare Haushaltspolitik. Unrechtmäßig verwendete Gelder müssen zurück gezahlt werden. Es ist für den Kreisverband nicht nachvollziehbar, warum die Sozialabgaben erst so […]
Torsten Wierschin: Verwaltungsbegründung nicht ausreichend für Fortbestehen eines grundsätzliches Radverkehrsverbots 26. März 201424. Oktober 2018 Dazu Torsten Wierschin, Kandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für die Greifswalder Bürgerschaft: “Nach aktueller Rechtsauffassung ist eine Beschränkung oder ein Verbot des fließenden Verkehrs nur bei einer konkreten Gefahrenlage zulässig. […]
Kreis soll seine Pflichtaufgaben wahrnehmen 25. März 201424. Oktober 2018 Die erschreckende Antwort darauf lautete: es sei schlimmer, die Sparvorgaben nicht zu erfüllen als die Pflichtaufgaben zu vernachlässigen. Eine Pflichtaufgabe, die der Kreis schon nicht mehr erfüllt, ist das Nachpflanzen […]