Bündnisgrüne Kreistagsfraktion fordert eindeutige Positionierung des Kreistages gegen Rechts 22. Mai 201221. Dezember 2018 Gregor Kochhan Bündnisgrüne Fraktion im Kreistag Vorpommern-Greifswald Die jüngsten Vorfälle rechter Gewalt im Landkreis (die Presse berichtete ausführlich) müssen auch Thema im Kreistag werden. Insbesondere die Buttersäureanschläge auf den DemokratieLaden in Anklam sowie auf das IKuWo in Greifswald und die offenbar gezielten Übergriffe in Anklam gegen alternative Jugendliche sollen den Kreistag beschäftigen. „Wir haben deshalb eine dreiteilige Beschlussvorlage erarbeitet, die sich damit beschäftigt und erste eindeutige Signale setzen soll. Wir gehen davon aus, dass die Vorlage in der nächsten Kreistagssitzung behandelt wird“, sagte der Fraktionsvorsitzende Gregor Kochhan. „Wir wollen, dass der Kreistag ein Zeichen setzt und als selbstständiges Organ des Landkreises Mitglied im Verein „Demokratisches Ostvorpommern – Verein für politische Kultur e.V.“ wird. Dieser Verein hat den DemokratieLaden in Anklam als Geschäftsstelle. Dies soll auch eine Anerkennung für die Bemühungen um eine lebendige Demokratie und eine tolerante und weltoffene Gesellschaft sein. Dasselbe Ziel verfolgt auch eine Solidaritätsadresse mit den Mitarbeitenden des DemokratieLadens in Anklam und den Bewohner_innen und Gästen des IKuWo in Greifswald“, so Kochhan. „Der Kreistag muss alles in seiner Macht Stehende tun, damit im Landkreis Vorpommern-Greifswald ein kritisches und weltoffenes Klima entsteht, in dem es solche regelrechten Verfolgungsjagden der rechten Szene gegen alternative Jugendliche nicht geben kann. Wir wollen, dass der Kreistag die Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises auffordert, sich rechter Gewalt entgegenzustellen und Solidarität gegenüber den Opfern zu üben“, sagte Kochhan. „Die Überfälle in Greifswald und anderswo im Land zeigen auch, dass das nicht nur ein Problem Anklams ist. Umso mehr ist der Kreistag, neben den Hansestädten Anklam und Greifswald, jetzt in der Pflicht“, ergänzte Michael Steiger, Kreistagsmitglied für Bündnis 90/Die Grünen.
Grünes Pubquiz mit Katharina Horn 4. November 202313. Februar 2024 Was ist eigentlich die Hauptstadt des Senegal? Von wem stammt der Satz: „Der Waschlappen ist eine brauchbare Erfindung“? Was für eine Berufsausbildung hat Steffi Lemke in den 80ern abgeschlossen? Diese oder ähnliche Fragen werden beim grünen Pubquiz mit Katharina Horn gestellt! Wir treffen uns am Mittwoch, dem 29.11. um 19 […]
Drohungen sind nicht hinnehmbar 25. Oktober 202317. Januar 2025 Zur Meldung, dass der Geschäftsführer der WVG Klaus-Peter Adomeit jüngst nicht nur Anfeindungen und Anrempeln erfahren musste, sondern auf offener Straße Gewalt angedroht wurde, konstatiert die stellvertretende Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion Camille Damm (GRÜNE): „Diese neue Eskalationsstufe macht sehr betroffen. Herr Adomeit und seine Familie haben unsere volle Solidarität. Selbstverständlich […]