Kernkraftwerk Lubmin Besichtigung des Blocks 6

Datum:
22.10.2022
Uhrzeit:
13:00 - 15:00

Als 1990 der Beschluss gefasst wurde das ehemalige Kernkraftwerk Greifswald stillzulegen, stand der Block 6 kurz vor der Fertigstellung. Dieser Block enthielt nie Kernbrennstoff und ermöglicht so die einmalige Gelegenheit ein Kernkraftwerk von innen zu besichtigen. Während des Rundgangs gibt es Informationen zu Bauteilen des Kernkraftwerks, wie dem Reaktor, den Hauptkühlmittelpumpen, den Dampferzeugern und der Druckhaltern sowie zur Demontage eines Kernkraftwerkblocks.

Anmeldung unbedingt notwendig. Teilnahme ab 14 Jahren und nur mit Personalausweis, sowie aktuellem Corona-Schnelltest möglich. Treffpunkt: wird nach der Anmeldung bekannt gegeben
Dauer: max. 2 Stunden
Teilnehmende: max. 10 Personen
Anmeldung: erforderlich bis zum 2. Oktober 2022

EU-Weltraumpolitik in der Sternwarte Greifswald

Im Weltraum ist viel los - das weiß der Greifswalder Sternwarte e.V. und der GRÜNE Europaabgeordnete Niklas Nienaß.

Bei einer Führung mit Himmelsbeobachtung durch die Sternwarte werden wir viel über Sterne, Weltraumforschung und die Arbeit des Vereins erfahren.

Niklas Nienaß wird uns von seiner Arbeit aus dem EU-Parlament berichten. Immer mehr Staaten und Privatunternehmen investieren in den Weltraum, gleichzeitig ist das aktuelle internationale Regelwerk nicht

EU-Weltraumpolitik in der Sternwarte Greifswald

Im Weltraum ist viel los - das weiß der Greifswalder Sternwarte e.V. und der GRÜNE Europaabgeordnete Niklas Nienaß. Bei einer Führung mit Himmelsbeobachtung durch die Sternwarte werden wir viel über Sterne, Weltraumforschung und die Arbeit des Vereins erfahren. Niklas Nienaß wird uns von seiner Arbeit aus dem EU-Parlament berichten. Immer mehr Staaten und Privatunternehmen investieren in den Weltraum, gleichzeitig ist das aktuelle internationale Regelwerk nicht ausreichend. Wir werden uns über dieses spannende und oft unbeachtete Politikfeld austauschen und dabei direkt in den Himmel schauen.

Bitte zieht euch warm an, in der Kuppel ist es kälter als am Boden. Es steht leider kein Aufzug zur Verfügung.

Treffpunkt: Altes Physikalisches Institut · Domstraße 10a · 17489 Greifswald

Dauer: ca. 2 Stunden

Teilnehmende: max. 25 Personen

Anmeldung: bis zum 13. April an info@remove-this.gruene-vg.de