Arbeitseinsatz im Buddenhagener Moor mit der Dauerwaldstiftung

Datum:
11.03.2023
Uhrzeit:
12:30 - 14:30
Ort:
Bahnhof, 17438 Buddenhagen

Wie bereits im letzten Jahr laden wir zu einem Arbeitseinsatz im NSG Buddenhagener Moor ein.

Zu den Aufgaben im Moorschutz zählt das Entfernen von jungen Birken und Kiefern. Diese entziehen dem Moorboden Feuchtigkeit und verschlechtern dadurch den Zustand des Moores. Damit das Moor also nass bleibt und Treibhausgase gespeichert werden können, müssen die Bäumchen herausgezogen oder abgeschnitten/gesägt werden. Unser Einsatz im letzten Jahr hat gute Ergebnisse gezeigt. Im Laufe der Zeit sind nun aber neue Bäumchen herangewachsen und wir wollen unser Engagement gern wiederholen.

Werkzeug und Handschuhe werden gestellt, bitte wasserdichtes Schuhwerk anziehen. Anschließend findet in der Scheune der Dauerwaldstiftung am warmen Ofen gemütliches Zusammen sein mit Essen und Heißgetränk statt.

Treffpunkt: Bahnhof, 17438 Buddenhagen, bei Bedarf können Fahrgemeinschaften gebildet werden

Dauer: ca. 2 Stunden

Anmeldung: bis zum 09.03.2023

EU-Weltraumpolitik in der Sternwarte Greifswald

Im Weltraum ist viel los - das weiß der Greifswalder Sternwarte e.V. und der GRÜNE Europaabgeordnete Niklas Nienaß.

Bei einer Führung mit Himmelsbeobachtung durch die Sternwarte werden wir viel über Sterne, Weltraumforschung und die Arbeit des Vereins erfahren.

Niklas Nienaß wird uns von seiner Arbeit aus dem EU-Parlament berichten. Immer mehr Staaten und Privatunternehmen investieren in den Weltraum, gleichzeitig ist das aktuelle internationale Regelwerk nicht

EU-Weltraumpolitik in der Sternwarte Greifswald

Im Weltraum ist viel los - das weiß der Greifswalder Sternwarte e.V. und der GRÜNE Europaabgeordnete Niklas Nienaß. Bei einer Führung mit Himmelsbeobachtung durch die Sternwarte werden wir viel über Sterne, Weltraumforschung und die Arbeit des Vereins erfahren. Niklas Nienaß wird uns von seiner Arbeit aus dem EU-Parlament berichten. Immer mehr Staaten und Privatunternehmen investieren in den Weltraum, gleichzeitig ist das aktuelle internationale Regelwerk nicht ausreichend. Wir werden uns über dieses spannende und oft unbeachtete Politikfeld austauschen und dabei direkt in den Himmel schauen.

Bitte zieht euch warm an, in der Kuppel ist es kälter als am Boden. Es steht leider kein Aufzug zur Verfügung.

Treffpunkt: Altes Physikalisches Institut · Domstraße 10a · 17489 Greifswald

Dauer: ca. 2 Stunden

Teilnehmende: max. 25 Personen

Anmeldung: bis zum 13. April an info@remove-this.gruene-vg.de