zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Vorpommern-Greifswald
Menü
  • Termine
  • WIR
  • Bürgerschaft
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
    • Programm 2019-2024
  • Kreistag
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
  • Jugend
    • Grüne Jugend VG
    • GHG
  • Kontakt
    • Spenden
    • Dokumente
  • Jobs
  • Verschwundene Wege
KV Vorpommern-GreifswaldStartseite

Aktuelles

21.03.2019

Der Landkreis muss grüner werden

Die Grünen im Landkreis freuen sich: Der hohe Mitgliederzuwachs schlägt sich auch in der Bereitschaft nieder, zur Kommunalwahl zu kandidieren.

„Ganz besonders freut es uns, dass es neben Greifswald in acht weiteren Gemeinden grüne Kandidierende gibt. Auf Usedom treten wir in Ückeritz und Heringsdorf an, in Buggenhagen, Lassan und Wolgast haben wir Listen mit vier, drei und zwei Kandidierenden. In Neuenkirchen stellt sich ein Kandidat zur Wahl. Auch im Südkreis sind wir in Rothenklempenow und Krackow wählbar“, so Ulrike Berger, aus dem Kreisvorstandsteam von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. „Die schönste Liste stellen wir definitiv in Lassan auf“, spielt Berger auf die Nachnamen der Lassaner Kandidierenden an. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreisverband
16.03.2019

Rechtssicherheit herstellen-Tiertransporte stoppen!

Die Kreistagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bringt in den nächsten Kreistag eine Vorlage mit dem Ziel, Tiertransporte in Nicht EU Länder zu stoppen, ein. Vor kurzem waren massive Tierrechtsverstöße bei Tiertransporten aus Deutschland in sogenannte Drittstaaten (Nicht EU-Länder) bekannt geworden.

„Wir fordern eine landes- bzw. bundesweite Lösung dieses Problems und begrüßen die Vorstöße von Bayern und Schleswig-Holstein, die ein landesweites Verbot dieser Transporte verhängt haben. Bis eine solche bundes- oder landesweite Lösung auf dem Tisch liegt wollen wir, dass der Landkreis Vorpommern-Greifswald Tiertransporte in die betroffenen Länder aussetzt“, so Kristin Wegner bündnisgrünes Mitglied im Umweltausschuss. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
14.03.2019

BÜNDNISGRÜNE: Verkehrssicherheit in Greifswald fördern: Verbindlichkeiten für Abbiegeassistenten in LKW

Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Forum 17.4. fordert Durchfahrtsbeschränkungen für LKW ohne Abbiegeassistenten und Nachrüstungen der stadteigenen LKW in Greifswald.

Hintergrund der Vorlage: Allein 2018 sind in Deutschland 34 Radfahrende im Zuge von Verkehrsunfällen mit abbiegenden LKW ums Leben gekommen. Diese Unfälle können durch Abbiegesysteme in LKW verhindert werden. Solche Systeme warnen die Fahrer/-innen eines LKWs durch Signale (Licht- und/ oder Tonsignale) beim Abbiegevorgang, sobald sich im toten Winkel ein Objekt aufhält. Unfallforscher/-innen gehen davon aus, dass rund 60% aller Abbiegeunfälle durch solche Systeme [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft Greifswald
08.03.2019

Greifswalder GRÜNE wollen Stadt als Standort für kontrollierten Anbau von medizinischem Cannabis etablieren

Die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Forum 17.4 möchte, dass sich die Stadt Greifswald aktiv als Standort für den kontrollierten Anbau von medizinischem Cannabis bewirbt. Eine gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE wird nächste Woche in den Gremien der Stadt beraten.

Hintergrund ist eine 2017 erlassene Gesetzesinitiative, die es zulässt, schwerkranke Patient/-innen mit Hilfe von medizinischem Cannabis zu behandeln. Allein 2018 haben die drei größten Krankenkassen in Deutschland rund 12.500 Patientinnen entsprechende Anträge bewilligt. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft
26.02.2019

„kurz nach Wampen zum Strand“ – GRÜNE fordern attraktiven Rad- und Wanderweg nach Wampen

 Die Bürgerschaftsfraktion von GRÜNE/Forum 17.4 möchte den direkten Weg vom Museumshafen zum Naturstrand bei Wampen wieder anlegen lassen.

Mehr»

Kategorien:Bürgerschaft Greifswald Greifswald Kreisverband
25.02.2019

Wir fordern Klarheit zum Schüler*innenticket!

Zum Ende der Sitzung des Kreistages am 18.02.2019 führte der neugewählte Landrat Michael Sack aus, dass er im Rahmen seines Landratswahlkampfes niemals ein kostenfreies Schülerticket gefordert hätte, sondern stets ein Schülerfreizeitticket. Der aktuell von der Verwaltung vorgelegte Vorschlag für ein Schülerfreizeitticket für 8 Euro entspräche seiner Zielvorstellung. Diese Ausführung erfolgte kurz vor Ende der Sitzung hin, als das Publikum und Vertreter des Kreiselternrates schon den Sitzungssaal verlassen hatten. Während der Sitzung im Rahmen der Beratung der Beschlussvorlagen zum kostenfreien Schüler- und Auszubildendenticket äußerte sich der Landrat nicht. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
25.01.2019

Grüne für die Bürgerschaft breit aufgestellt

19 der 24 Kandidat*innen für die Greifswalder Bürgerschaft

Die bündnisgrünen Bürgerschaftskandidatinnen und -kandidaten für die Kommunalwahl in der Universitäts- und Hansestadt Greifswald stehen fest.

Insgesamt bewerben sich 24 Frauen und Männer um einen Sitz in der Bürgerschaft. Das Durchschnittsalter aller Kandidierenden beträgt 38 Jahre. „Unser ältester Kandidat ist 60 Jahre, die jüngste 19. Wir vertreten damit eine breite Generationenspanne und bringen deshalb ganz unterschiedliche wertvolle Erfahrungen in die politische Arbeit ein“, so Ulrike Berger, Spitzenkandidatin zur Bürgerschaftswahl, „auch beruflich ist eine große Bandbreite vertreten: von der ... [weiterlesen per Klick auf Titel].

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft Greifswald
09.01.2019

Doppeldemofahrt: Women´s march / Wir haben´s satt!

Fahr mit uns am 19.1. zum Demo-Samstag nach Berlin!

Hin- und Rückfahrt mit Wochenend-Tickets kosten dich nur 10 bzw. 5€ (ermäßigt für Studis, Schüler*innen, KUS-Pass-Inhaber*innen) - den Rest übernehmen wir GRÜNEN. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreisverband
13.12.2018

Lindenallee Bauer-Wehrland erhalten

Am Montag und Dienstag dieser Woche wurden in der denkmalgeschützten Lindenallee in Bauer-Wehrland zwei alte Linden gefällt. Bei weiteren etwa 20 Linden wurden Kronenschnitte durchgeführt. In ein paar Jahren müssen auch diese Bäume gefällt werden. Die alte Allee weist aber bereits viele Lücken auf.

Es gibt derzeit kein Konzept diese alte denkmalgeschützte Allee zu erhalten. Bereits gefällte Bäume werden und wurden nicht ersetzt. Auch die jetzige "Pflegemaßnahme" war mit der Denkmalschutzbehörde wohl kaum abgestimmt. "Es drängt sich der Verdacht auf, dass die Verwaltung des Kreises auf Zeit spielt und die Allee einfach sterben lassen will. Wir fordern die [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
11.12.2018

GRÜNE für sozialen und nachhaltigen Haushalt

Die Fraktionsmitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN- Forum 17.4 haben sich am Samstag vor dem ersten Advent zu ihrer ganztägigen Haushaltsklausur getroffen.

"Wir haben den städtischen Haushalt für 2019/2020 intensiv geprüft und besprochen", so der Frak-tionsvorsitzende Alexander Krüger, "insgesamt finden wir die Richtung, die der Haushalt für die nächsten Jahre vorgibt, richtig. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft
  • «Erste
  • «Zurück
  • 61-70
  • 71-80
  • 81-90
  • 91-100
  • 101-110
  • 111-120
  • 121-130
  • Vor»
  • Letzte»

Aktuelle Termine

3 Einträge gefunden

Sitzung: LAG Energie & Klima - Videokonferenz

21. Januar 20:00
Kategorie: GRÜNE MV, Energie und Klima, LAG
Ort: Videokonferenz

Die Landesarbeitsgemeinschaft Energie & Klima lädt herzlich am 21. Januar 2021 um 20:00 Uhr zur LAG-Sitzung per Videokonferenz...

Sitzung: LAG Landwirtschaft und Naturschutz - Videokonferenz

22. Januar 18:30
Kategorie: GRÜNE MV, LAG, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz
Ort: Videokonferenz

Die Landesarbeitsgemeinschaft Landwirtschaft und Naturschutz lädt zur nächsten Sitzung am 22.01.2021 ab 18:30 Uhr ein.
Wer Interesse hat, daran...

Sitzung: LAG Migration und Flucht - Videokonferenz

25. Januar 19:00
Kategorie: GRÜNE MV, Migration und Flucht
Ort: Videokonferenz

Liebe LAG-Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,

hiermit lade ich euch herzlich zur nächsten Videokonferenz der LAG Migration und Flucht...