Aktuelles
Von: Stefan fassbinder
GRÜNE/ok und Forum Kommunalpolitik begrüßen Greifswalder Reaktion zur Theaterzukunft
Die Bürgerschaftsfraktionen GRÜNE/ok aus Greifswald und Forum Kommunalpolitik aus Stralsund haben die Vorlage der Greifswalder Verwaltung zur Perspektive des Theaters Vorpommern mit Zustimmung und Zufriedenheit zur Kenntnis genommen.
Mehr»Von: Stefan Fassbinder
Greifswalder GRÜNE setzen auf Zukunft der Theater Vorpommern GmbH
Die nahezu ungeteilte Zustimmung in der Stralsunder Bürgerschaft zu der von GRÜNE/ok und Forum Kommunalpolitik vorgelegten gemeinsamen Beschlussvorlage für die Bürgerschaften in Greifswald und Stralsund lässt darauf hoffen, das dass Tischtuch zwischen Greifswald und Stralsund noch nicht zerschnitten ist.
Mehr»Von: Stefan Fassbinder
Qualitätssicherung in den KiTas
Fraktion GRÜNE/ok bringt 5-Punkte-Programm ein
Mehr»Von: Stefan Fassbinder
"Theater Vorpommern retten!"
Die Fraktion GRÜNE/ok in der Greifswalder Bürgerschaft lädt zu einem Podium "Theater Vorpommern retten!" am kommenden Dienstag, 5. Mai, um 17 Uhr ins Greifswalder Rathaus.
Mehr»Von: Stefan Fassbinder
GRÜNE fordern: Keine Demonstration rechtsradikaler Gesinnung in Greifswald
Antrag auf Überarbeitung städtischer Hausordnungen
Mehr»Von: Stefan Fassbinder
Greifswalder Grüne hoffen auf Ostern ohne Käfigeier
Aktion "Kein Ei mit der Drei" am Sonnabend auf dem Greifswalder Fischmarkt
Mehr»Von: Anne Klatt
Eindeutige Zustimmung der Greifswalder Bürgerschaft zu einer gentechnikfreien Landwirtschaft
Kampagne wird von Erfolg gekrönt
Mehr»Von: Stefan Fassbinder
Klimafeindlicher "Rat für Technik, Energie und nachhaltige Entwicklung Vorpommerns"
GRÜNE fragen nach Mitgliedschaft des Greifswalder Oberbürgermeisters
Mehr»Von: Stefan Fassbinder
ARGE Greifswald verkündet Selbstverständlichkeiten
Kritik der GRÜNEN Greifswald
Mehr»Von: Stefan Fassbinder
GRÜNE hoffen auf Rückkehr zur Sachlichkeit
Nicht über Worte, sondern über Inhalte streiten
Mehr»