Aktuelles
Universität Greifswald sollte wieder Grundschullehrkräfte ausbilden dürfen
Angesichts des Nachwuchsmangels bei den Grundschullehrkräften zum Beginn des neuen Schuljahres sprechen sich Peter Madjarov und Ulrike Berger, beide BÜNDNISGRÜNE Mitglieder im Greifswalder Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Universität, dafür aus, an der Universität Greifswald wieder Grundschullehrkräfte auszubilden.
Mehr»Morgen, 18 Uhr Bündnisgrüne Direktkandidat_innen am Museumshafen
Morgen um 18 Uhr treffen sich die Direktkandidat_innen der BÜNDNISGRÜNEN an den Terrassen des Museumshafens am Grill.
Das ist die Gelegenheit für alle Bürger_innen, kurz vor der Landtagswahl noch einmal mit den BÜNDNISGRÜNEN ins Gespräch zu kommen und über die Ziele ihrer Politik zu diskutieren.
Greifswalder Bücherbaum erhalten
Die Bürgerschaftsfraktion B.90/DIE GRÜNEN beantragt: Stadt Greifswald soll den Bücherbaum durch Übernahme oder finanzielle Unterstützung erhalten.
Mehr»Politische Einigkeit für Tierparkteich
Die Bürgerschaftsfraktionen SPD, Die Linke und Kompetenz für Vorpommern haben sich einer von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN initiierten Beschlussvorlage angeschlossen, die eine finanzielle Unterstützung der Stadt für die Sanierung des Teichs im Tierpark fordert.
Mehr»Parkhäuser als „Smart“häuser
Die BÜNDNISGRÜNE Bürgerschaftsfraktion möchte den Standort Greifswald-Holzgasse als Standort für eine Parkpalette prüfen lassen.
Zwei kleinere Parkhäuser an Holzgasse und Nexö-Platz lassen sich besser in den städtebaulichen Kontext integrieren als ein einzelnes großes. Visionen für eine multifunktionale Nutzung sollen entworfen und ernsthaft in Erwägung gezogen werden.