Aktuelles
Am EEG-Tag die Führung über den grünen Müllberg verpasst?
Dann habt Ihr jetzt eine zweite Chance!
Wann: 19.05.2017, 16Uhr
Treffpunkt: vor dem Tor zum Müllberg in der Ladebower Chaussee
Um Anmeldung bis Mo., den 15. Mai, wird gebeten unter 03834/8549122 oder info@gruene-vg.de
Millionenverluste für Greifswald durch FAG-Reform
Zur geplanten FAG-Reform und dem drohenden finanziellen Verlust für die Universitäts- und Hansestadt Greifswald in Millionenhöhe erklärt die stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS90/ DIE GRÜNEN, Ulrike Berger: "Greifswald drohen laut einem Gutachten im Auftrag der Landesregierung ab dem 1.1.2018 7,3 Millionen Euro weniger Finanzzuweisungen des Landes.
Mehr»Grüne-17.4 für Verbesserungen bei Bewohnerparken
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Forum 17.4 hat zur Bürgerschaftssitzung am 3. April beantragt, die Parkberechtigung in Bewohnerparkbereichen für zwei Personengruppen zu verbessern. Künftig sollen Personen mit sogenanntem Erwerbszweitwohnsitz und pflegende Angehörige eine entsprechende Parkberechtigung erhalten, auch wenn sie ihren Erstwohnsitz nicht in Greifswald haben.
Die Vorlage wurde mit großer Mehrheit angenommen und die Veränderungen sind bereits in Kraft getreten.
Fraktion Bündnis '90/Die Grünen-Forum 17.4 gratuliert STRAZE zum Erfolg bei nationalem Städtebauwettbewerb
Die Greifswalder Bürgerschaftsfraktion Bündnis '90/Die Grünen-Forum 17.4 freut sich mit dem Verein Kultur- und Initiativenhaus über seinen Erfolg bei dem bundesweiten Wettbewerb "Nationale Projekte des Städtebaus".
Mehr»Fraktion GRÜNE - Forum 17.4 fordert Ehrlichkeit im Umgang mit dem Haushalt
Im letzten Finanzausschuss brachten Mitglieder der CDU-Fraktion eine merkwürdige Diskussion über Projekte für den nächsten Haushalt auf, die bereits seit langem mit großer - auch CDU-Mehrheit - in der Bürgerschaft beschlossen worden waren.
Die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Forum 17.4 ist darüber erstaunt: