zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Vorpommern-Greifswald
Menü
  • Termine
  • WIR
  • Bürgerschaft
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
    • Programm 2019-2024
  • Kreistag
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
  • Jugend
    • Grüne Jugend VG
    • GHG
  • Kontakt
    • Spenden
    • Dokumente
  • Ortsverband
  • Verschwundene Wege
KV Vorpommern-GreifswaldKreistagAktuelles

Aktuelle Initiativen und Pressemitteilungen

29.10.2019

Kreis und Stadt müssen zum Wohle der Schülerinnen und Schüler an einem Strang ziehen

Die Fraktionen des Kreistags haben ein Schreiben des Elternrats des Humboldt Gymnasiums in Greifswald erhalten. Es geht darin um die Einrichtung eines Internates für hochbegabte Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis, die im Hochbegabten-Zweig der Schule unterrichtet werden. Seit vielen Jahren kämpfen Eltern und Schule schon für das Internat. Inzwischen hat die Stadt Greifswald einen Träger gefunden, der das Internat betreiben könnte.

Doch der Kreis Vorpommern-Greifswald legte sein Veto ein. Im Rahmen des Schullastenausgleichs sind die Kreise, aus denen die Schüler*innen kommen, zur Übernahme der Kosten für die Unterbringung verpflichtet. Der Kreis Vorpommern-Rügen will dieser Verpflichtung auch ohne Einschränkungen nachkommen.

"Wir werden uns im Kreistag für das Internat einsetzen. Das benötigte Geld muss in den Haushalt eingestellt werden", so Ulrike Berger, Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Bildungsausschuss des Kreises und auch der Stadt, "In ihrem Schreiben haben die Eltern noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig  [weiterlesen per Klick auf Titel]

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
13.09.2019

Weiterhin keine Biotonne im Landkreis

Auf der Sitzung des Kreistages Vorpommern-Greifswald am 09.09.2019 beschloss der Kreistag mit der Mehrheit der Fraktionen der CDU, AfD, FDP-Bürgerliste-Freier Horizont-Freie Wähler und Kompetenz für Vorpommern sowie Teilen der Linken und der SPD die neue Abfallwirtschaftsstruktur im Kreis VG.

"Allerdings handelt es sich nicht um eine neue Struktur – denn alles bleibt beim alten: Das vorgelegte Konzept, die Abfallsatzung und auch die Gebührensatzung bringen den Einwohnerinnen und Einwohnern keinerlei Verbesserungen", so Waldemar Okon, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
11.07.2019

Von: Mathias Archut

Erhöhung ist Nullnummer

Enttäuscht blickt die grüne Kreistagsfraktion in Vorpommern-Greifswald auf die geplanten Änderungen in der Jugendförderung des Landes.

"Davon abgesehen, dass der jahrelang von Trägern der Jugendarbeit geforderten Verdopplung der Zuwendungen nicht nachgekommen wird, soll der altersbezogene Bereich der Jugendlichen geändert werden, so dass sich die Erhöhung schließlich als eine Nullnummer bzw. im schlimmsten Fall als Kürzung auswirken könnte", äußert Mathias Archut, Kreistagsmitglied der Grünen und Mitglied im Jugendhilfeausschuss des LK VG. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
21.06.2019

Kreistagsfraktion nimmt Fahrt auf!

Die Arbeit der neuen Kreistagsfraktion nimmt Fahrt auf. Wir haben zwei Anfragen eingereicht eine zum Thema Tiertransporte und eine zum Schülerverkehr.

Wir fragen u.a. warum die Kosten für die Schülerbeförderung für Schülerinnen und Schüler, die eine nicht örtlich zuständige Schule besuchen, nur noch anteilig übernommen werden und woran die Beteiligung der Bahn bisher scheitert. [weiterlesen per Klick auf Titel] 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
06.06.2019

Mit doppelter Kraft voraus

Die sechs Bündnisgrünen Mitglieder des Kreistages haben sich am 5.6.2019 zu einer Fraktion zusammengefunden.
Dazu erklärt die zur Fraktionsvorsitzenden gewählte Ulrike Berger: "Wir konnten uns im Kreistag von 3 auf 6 Sitze verdoppeln, das zeigt, dass den Menschen im Landkreis die grünen Themen Klimaschutz, Agrarwende, nachhaltiger Verkehr und sozialer Zusammenhalt wichtig sind! Das Ergebnis ist uns zugleich Vertrauensvorschuss, Ansporn, aber auch Wertschätzung der engagierten Arbeit in der zurückliegenden Legislatur."

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Waldemar Okon betont: "Wir setzen uns jetzt noch mehr für nachhaltige Kreisentwicklung, Wiederherstellung verschwundener Wege, Alleenschutz, Radwege und natürlich das kostenlose Schüler*innenticket [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
  • «Erste
  • «Zurück
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • Vor»
  • Letzte»

Kreistagsfraktion

In der Wahl zum Kreistag 2019 konnten wir unsere Sitze dank 8,3% der Stimmen (+4 Prozentpunkte) auf 6 verdoppeln. Dort ziehen für uns ein: Ulrike Berger, Angelika Bittner, Frauke Fassbinder, Mathias Archut, Michael Bartelt und Waldemar Okon.

Seit dem 5.6.2019 bilden unsere Kreistagsabgeordneten eine Fraktion. Am 7.6.2019 haben wir eine Zählgemeinschaft mit der Tierschutzpartei angezeigt.

Seit dem 1.2.21 bilden die Kreistagsmitglieder von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN und der Partei MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ die gemeinsame Fraktion GRÜNE und Tierschutzpartei (GuT). 

Hier stellen wir die Kreistagsmitglieder der Fraktion kurz vor und informieren über unsere Anträge und Initiativen.

Sie erreichen uns über:

Grünes Büro | Mühlenstraße 25/26 | 17489 Greifswald | Tel. 03834 -3510390

christoph.oberst[at]gruene-vg.de

 


Ulrike Berger (GRÜNE)

Mitglied des Kreistages

Fraktionsvorsitzende

Waldemar Okon (GRÜNE)

Mitglied des Kreistages

stellv. Fraktionsvorsitzender

Vorsitzender des Infrastrukturausschusses 

Robert Gabel (Tierschutzpartei)

Mitglied des Kreistages

stellv. Fraktionsvorsitzender

Mathias Archut (GRÜNE)

Mitglied des Kreistages, Mitglied im erw. Kreistagspräsidium

Michael Bartelt (GRÜNE)

Mitglied des Kreitages

Angelika Bittner (GRÜNE)

Mitglied des Kreistages

Dr. Frauke Fassbinder (GRÜNE)

Mitglied des Kreistages

Anja Hübner (Tierschutzpartei)

Mitglied des Kreistages

 

Christoph Oberst

Geschäftsführer