zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Vorpommern-Greifswald
Menü
  • Termine
  • WIR
  • Bürgerschaft
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
    • Programm 2019-2024
  • Kreistag
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
  • Jugend
    • Grüne Jugend VG
    • GHG
  • Kontakt
    • Spenden
    • Dokumente
  • Jobs
  • Verschwundene Wege
KV Vorpommern-GreifswaldKreistagAktuelles

Aktuelle Initiativen und Pressemitteilungen

16.12.2019

Internat für das Humboldt-Gymnasium kommt

Gestern hat die Bürgerschaft einstimmig die Weichen gestellt: Ab nächstem Schuljahr können Schülerinnen und Schüler des Hochbegabten-Zweiges am Humboldt-Gymnasium Greifswald in einem Internat wohnen.

"Damit können die hochbegabten Schülerinnen und Schüler aus den Landkreisen Vorpommern-Rügen und Vorpommern-Greifswald bis zu zwei Stunden Fahrtweg je Strecke zur Schule vermeiden. Die meisten in unserem Kreis betroffenen Kinder kommen von Usedom und aus dem Raum Wolgast. Sie können jetzt das Angebot nutzen, wie ihre Klassenkameraden nach der Schule nur wenige hundert Meter zu ihrer Unterkunft zurück legen zu müssen", freut sich Ulrike Berger, Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Kreistag Vorpommern-Greifswald und zugleich Mitglied des Bildungsausschusses und der Bürgerschaft der Stadt Greifswald. Während der Kreis Vorpommern-Rügen ... [weiterlesen per Klick auf den Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft Kreistag
26.11.2019

Klimafreundlicher Fuhrpark im Landkreis schaffen

Ziel der Bündnisgrünen Vorlage war es den Fuhrpark des Kreises klimafreundlicher und damit auch zukunftsfähiger zu machen. Dazu haben sie in einer Beschlussvorlage zur gestrigen Kreistagssitzung mehrere Maßnahmen vorgeschlagen:

Bei Neuanschaffungen und Leasingverträgen, z.B. der Dienstwagen der Verwaltungsspitze, sollte man prüfen, ob Fahrzeuge mit alternativem Antriebssystem oder Fahrräder oder Lastenfahrräder nicht die bessere Alternative zu fossilem Verbrennungsmotor sind.  [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
29.10.2019

Kreis und Stadt müssen zum Wohle der Schülerinnen und Schüler an einem Strang ziehen

Die Fraktionen des Kreistags haben ein Schreiben des Elternrats des Humboldt Gymnasiums in Greifswald erhalten. Es geht darin um die Einrichtung eines Internates für hochbegabte Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Landkreis, die im Hochbegabten-Zweig der Schule unterrichtet werden. Seit vielen Jahren kämpfen Eltern und Schule schon für das Internat. Inzwischen hat die Stadt Greifswald einen Träger gefunden, der das Internat betreiben könnte.

Doch der Kreis Vorpommern-Greifswald legte sein Veto ein. Im Rahmen des Schullastenausgleichs sind die Kreise, aus denen die Schüler*innen kommen, zur Übernahme der Kosten für die Unterbringung verpflichtet. Der Kreis Vorpommern-Rügen will dieser Verpflichtung auch ohne Einschränkungen nachkommen.

"Wir werden uns im Kreistag für das Internat einsetzen. Das benötigte Geld muss in den Haushalt eingestellt werden", so Ulrike Berger, Fraktionsvorsitzende und Mitglied im Bildungsausschuss des Kreises und auch der Stadt, "In ihrem Schreiben haben die Eltern noch einmal deutlich gemacht, wie wichtig  [weiterlesen per Klick auf Titel]

 

 

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
13.09.2019

Weiterhin keine Biotonne im Landkreis

Auf der Sitzung des Kreistages Vorpommern-Greifswald am 09.09.2019 beschloss der Kreistag mit der Mehrheit der Fraktionen der CDU, AfD, FDP-Bürgerliste-Freier Horizont-Freie Wähler und Kompetenz für Vorpommern sowie Teilen der Linken und der SPD die neue Abfallwirtschaftsstruktur im Kreis VG.

"Allerdings handelt es sich nicht um eine neue Struktur – denn alles bleibt beim alten: Das vorgelegte Konzept, die Abfallsatzung und auch die Gebührensatzung bringen den Einwohnerinnen und Einwohnern keinerlei Verbesserungen", so Waldemar Okon, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
11.07.2019

Von: Mathias Archut

Erhöhung ist Nullnummer

Enttäuscht blickt die grüne Kreistagsfraktion in Vorpommern-Greifswald auf die geplanten Änderungen in der Jugendförderung des Landes.

"Davon abgesehen, dass der jahrelang von Trägern der Jugendarbeit geforderten Verdopplung der Zuwendungen nicht nachgekommen wird, soll der altersbezogene Bereich der Jugendlichen geändert werden, so dass sich die Erhöhung schließlich als eine Nullnummer bzw. im schlimmsten Fall als Kürzung auswirken könnte", äußert Mathias Archut, Kreistagsmitglied der Grünen und Mitglied im Jugendhilfeausschuss des LK VG. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag
  • «Erste
  • «Zurück
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • Vor»
  • Letzte»

Kreistagsfraktion

In der Wahl zum Kreistag 2019 konnten wir unsere Sitze dank 8,3% der Stimmen (+4 Prozentpunkte) auf 6 verdoppeln. Dort ziehen für uns ein: Ulrike Berger, Angelika Bittner, Frauke Fassbinder, Mathias Archut, Michael Bartelt und Waldemar Okon.

Seit dem 5.6.2019 bilden unsere Kreistagsabgeordneten eine Fraktion. Am 7.6.2019 haben wir eine Zählgemeinschaft mit der Tierschutzpartei angezeigt.

Hier stellen wir unsere Kreistagsmitglieder kurz vor und informieren über unsere Anträge und Initiativen.

 

Sie erreichen uns über:

Grünes Büro | Mühlenstraße 25/26 | 17489 Greifswald | Tel. 03834 -3510390

info[at]gruene-vg.de

 


Ulrike Berger

Mitglied des Kreistages

Fraktionsvorsitzende

Waldemar Okon

Mitglied des Kreistages

stellv. Fraktionsvorsitzender

Mathias Archut

Mitglied des Kreistages

Michael Bartelt

Mitglied des Kreitages

Angelika Bittner

Mitglied des Kreistages

Dr. Frauke Fassbinder

Mitglied des Kreistages

Christoph Oberst

Geschäftsführer