Menü
Zum Gesprächsangebot des Greifswalder Oberbürgermeisters Dr. Fassbinder an die letzte Generation stellt Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN in der Bürgerschaft klar: "CDU und FDP interessieren sich nur dann für das Thema Klima, wenn sie sich an der Letzten…
Obwohl der Entwurf der Schulentwicklungsplanung des Landkreises die Zahl der kommenden Schülerinnen und Schüler unterschätzt, kommt die Planung zum Schluss: Wir brauchen die Schule am Ellernholzteich! Im Bildungsausschuss der Stadt Greifswald wurde der Entwurf für die…
Die Bürgerschaftsfraktion von Bündnis 90/DIE GRÜNEN ist entsetzt über das Verhalten der CDU Greifswald im Entscheidungsprozess zur Unterkunft für Geflüchtete. Statt sich als demokratische Partei und Fraktion geschlossen mit den anderen demokratischen Parteien gegen rechte…
PM der Bürgerschaftsfraktionen Bündnis 90/ Die Grünen, SPD sowie Die Linke und Partei Mensch Umwelt und Tierschutz "Mit uns gibt es vorerst keine Zustimmung zum Pachtvertrag zwischen Landkreis und Stadt für ein Containerdorf im Ostseeviertel", stellen die drei…
In der Ostseezeitung vom 21.1.23 wird die CDU zum Thema Kosten des Nahverkehrs Gerd-Martin Rappen zitiert, der bemängelt, dass „für jeden Greifswalder 100 Euro ÖPNV-Soli“ anfallen würden. Die OZ stellt daraufhin fest: „Tatsächlich wären es rund 81 Euro.“ und fragt, ob „die…
Bündnis 90/DIE GRÜNEN konnte bei der letzten Bürgerschaftswahl am 26. Mai 2019 acht der 43 Sitze in der Bürgerschaft gewinnen und bildet somit die stärkste Kraft in der Greifswalder Bürgerschaft. Die StadtvertreterInnen sind auf fünf Jahre gewählt.
Auf DIESER SEITE wollen wir uns kurz vorstellen.
Fraktionsmitglied
"Für eine faktenbasierte Politik,
die den Planeten schützt und
Greifswald voranbringt."
2. Vizepräsidentin der Bürgerschaft
Mitglied im/in:
- Ausschuss Bau, Öffentl. Ordnung
- Ausschuss Soziales, Jugend, Inklusion, Integration, Gleichstellung, Wohnen
- OTV SW I-Südstadt
- Beirat GMG
Fraktionsmitglied
"Nur wer den Wert der Natur erkennt, wird sie auch für zukünftige Generationen schützen."
Mitglied im/in der:
- Ausschuss Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Nachhaltigkeit
- Ausschuss Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung
- WA Abwasser
- Beirat STZ-EB
- AG Kleingärten
- Fachbeirat BioTechnikum
Fraktionsmitglied
Mitglied im:
- Ausschuss Bildung, Wissenschaft, Universität und Kultur
2. Geschäftsführer
1. Geschäftsführende