zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Vorpommern-Greifswald
Menü
  • Termine
  • WIR
  • Bürgerschaft
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
    • Programm 2019-2024
  • Kreistag
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
  • Jugend
    • Grüne Jugend VG
    • GHG
  • Kontakt
    • Spenden
    • Dokumente
  • Ortsverband
  • Verschwundene Wege
KV Vorpommern-GreifswaldBürgerschaftAktuelles

Aktuelle Initiativen und Pressemitteilungen

10.04.2021

GRÜNE und Tierschutzpartei fordern sofortige Umstellung auf die „richtigen Zahlen“

zur Pressemitteilung von Landrat Sack vom 8.4.2021 erklärt Ulrike Berger, Fraktionsvorsitzende Fraktion GRÜNE und Tierschutzpartei:

1. Obwohl sich Gesundheitsminister Glawe so sicher war, dass das Missverständnis bei den Grünen liegen müsse, gibt der Landkreis inzwischen zu, in der Vergangenheit Infektionszahlen nach einem falschen Verfahren gemeldet zu haben. Wir fordern, dass die richtigen Zahlen jetzt sofort mit allen Konsequenzen verwendet werden. Das gilt auch für ... [Weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag Kreisverband
07.04.2021

Falsche Corona-Inzidenzen nicht weiter leugnen und Maßnahmen an realen Zahlen ausrichten!

Die durch Statistikexpert:innen aus Rostock und Greifswald aufgedeckten Inzidenzabweichungen im Landkreis Vorpommern-Greifswald sind bundesweit nirgendwo so gravierend wie in unserem Kreis. Im Kreistag mehren sich die Forderungen nach Akteneinsicht und Aufarbeitung der Vorfälle.

Währenddessen werden aber weiterhin die offensichtlich falschen Inzidenzzahlen von der Kreisverwaltung verwendet. Die Leidtragenden sind direkt die gesundheitlich Betroffenen und indirekt auch die Wirtschaft, da sich das Virus durch nicht gerechtfertigte Öffnungen weiter ausbreitet.

"Der strategische Fehler liegt in der Annahme, dass man sich entweder für Gesundheit oder für Wirtschaft entscheiden müsse. Dies ist ein Trugschluss, denn beides bedingt sich mittelfristig gegenseitig. Der mutmaßliche politische Fehler liegt in der Schlussfolgerung der CDU-Verwaltungsspitze, sich für die Wirtschaft einsetzen zu müssen. Dass dies durch einen immer länger währenden Lockdown zum Bumerang zum Beispiel für die Tourismus-Branche werden kann, wird vergessen. Dass mit womöglich gefälschten Zahlen operiert wird, wäre ein handfester Skandal", so Kreistagsmitglied Robert Gabel. [Weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreisverband
30.03.2021

Brandkatastrophe von Alt Tellin muss zu Konsequenzen in der Tierhaltung führen

Die Fraktion GRÜNE und Tierschutzpartei im Kreistag Vorpommern-Greifswald hat Fragen zum Brandschutz in der Schweinezuchtanlage Alt Tellin

Der verheerende Brand der ehemaligen Straathof-Anlage, die mittlerweile an Schweizer Investoren veräußert wurd...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag Kreisverband
22.03.2021

Greifswalder Grüne: Konflikt zwischen Tierrettung und Behörden muss geschlichtet werden

Die Greifswalder Tierrettung hat in einem Facebook Post ihrem Ärger über Konflikte mit dem Ordnungsamt der Stadt Greifswald sowie Behörden des Landkreises Vorpommern-Greifswald Luft gemacht. Dazu erklärt Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender der Bü...

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft Kreisverband
18.03.2021

Kreis meldet seit Wochen zu geringe Corona-Inzidenz ans LaGuS

Hannes Damm, Mitglied des Kreisvorstandes und Kandidat zur Landtagswahl:

„Bis Mitte Februar waren die Zahlen, die der Landkreis dem LAGuS meldete mit der Datenbank des Robert-Koch-Institutes identisch. Doch seit der Diskussion um die hohen Zahlen in Vorpommern-Greifswald Mitte Februar weichen die Daten des LaGuS plötzlich systematisch nach unten ab. Die Abweichung beträgt im Mittel knapp ein Viertel - wodurch die Inzidenz etwa 26 Fälle unter dem RKI Wert liegt. Immerhin war der Kreis so mit einer scheinbaren Inzidenz unter 150 bereits seit dem 23.02. kein Hoch-Risikogebiet mehr und seit dem 06.03. wurde die für weitere Öffnungsschritte so wichtige 100er Inzidenz unterboten. Das plötzliche Auftreten der Abweichungen in dieser sich dann fortsetzenden Kontinuität, ist nur durch eine veränderte „Strategie“ zur Datenerfassung zu erklären. Ein Versehen ist ausgeschlossen.“ [Weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreistag Kreisverband
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • 11-15
  • 16-20
  • 21-25
  • 26-30
  • 31-35
  • Vor»
  • Letzte»

Wir vertreten Dich in Greifswald

Bündnis 90/DIE GRÜNEN konnte bei der letzten Bürgerschaftswahl am 26. Mai 2019 acht der 43 Sitze in der Bürgerschaft gewinnen und bildet somit die zweitstärkste Kraft in der Greifswalder Bürgerschaft. Die StadtvertreterInnen sind auf fünf Jahre gewählt.

Auf dieser Seite wollen wir uns kurz vorstellen.

Alexander Krüger 

Fraktionsvorsitzender

"Gemeinsam für eine moderne,
grüne und soziale Stadt und
ein Herz für den Sport."

Mitglied im/in der:

- Hauptausschuss
- Auschuss Finanzen, Beteiligungen, Liegenschaften
- Aufsichtsrat WVG
- Verbandsvers. Zweckverband Sparkasse
- OTV Ostseeviertel

Ulrike Berger 

stellv. Fraktionsvorsitzende

"Mein Herz schlägt für eine viel-
fältige Schullandschaft und eine
lebendige Kulturszene."

Vorsitzende im Aufsichtsrat Theater Vorpommern

Mitglied im:

- Hauptausschuss

- Ausschuss Bildung, Wissenschaft, Universität und Kultur

Katharina Horn 

stellv. Fraktionsvorsitzende

"Zukunft wird aus Mut gemacht-
Greifswald grün gestalten."

Mitglied im:

- Ausschuss Soziales, Jugend, Inklusion, Integration, Gleichstellung, Wohnen

- Ausschuss Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung

Camille Damm 

Fraktionsmitglied 

"Fair handeln-
weil wir hier leben."

Mitglied im:

- Ausschuss Rechnungsprüfung

- Ausschuss Bauwesen und Öffentliche Ordnung

Kira Wisnewski

Fraktionsmitglied

"Für eine faktenbasierte Politik,
die den Planeten schützt und
Greifswald voranbringt."

2. Vizepräsidentin der Bürgerschaft

Mitglied im/in:

- Ausschuss Bau, Öffentl. Ordnung

- Ausschuss Soziales, Jugend, Inklusion, Integration, Gleichstellung, Wohnen

- OTV SW I-Südstadt

- Beirat GMG

Tjorven Hinzke 

Fraktionsmitglied

"We don't need no education-
Klimaschutz geht uns alle an."

Mitglied im:

- Ausschuss Bildung, Wissenschaft, Uni Kultur

- Aufsichtsrat GPG

- Mitgliedervers. Städte- und Gemeindetag M-V

Jörg König

Fraktionsmitglied

Vorsitzender im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit

Aufsichtsrat Stadtwerke Greifswald   

Prof. Dr. Markus Münzenberg

Fraktionsmitglied

"Nur wer den Wert der Natur erkennt, wird sie auch für zukünftige Generationen schützen."

Mitglied im/in der:

- Ausschuss Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Nachhaltigkeit

- Ausschuss Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung

- WA Abwasser

- Beirat STZ-EB

- AG Kleingärten

- Fachbeirat BioTechnikum

Dr.
Frauke Fassbinder

1. Geschäftsführende

 

 

 

 

Christoph Oberst

2. Geschäftsführender