zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Vorpommern-Greifswald
Menü
  • Termine
  • WIR
  • Bürgerschaft
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
    • Programm 2019-2024
  • Kreistag
    • Aktuelles
    • Anträge, Anfragen & PM's
  • Jugend
    • Grüne Jugend VG
    • GHG
  • Kontakt
    • Spenden
    • Dokumente
  • Jobs
  • Verschwundene Wege
KV Vorpommern-GreifswaldBürgerschaftAktuelles

Aktuelle Initiativen und Pressemitteilungen

28.05.2019

Danke!

Seit gestern früh steht fest: Im Kreistag Vorpommern-Greifswald konnten wir unsere Sitze dank 8,3% der Stimmen (+4 Prozentpunkte) auf 6 verdoppeln. Dort ziehen für uns ein: Ulrike Berger, Angelika Bittner, Frauke Fassbinder, Mathias Archut, Michael Bartelt und Waldemar Okon.

17,78 % (+7,18 Prozentpunkte) bringen uns zu 8 Sitzen in der Bürgerschaft Greifswald. Dort heißt es zukünftig „grüne Frauenpower“, denn Ulrike Berger, Katharina Horn, Kira Wisnewski, Camille Damm, Tjorven Hinzke und Angelika Bittner werden neben Alexander Krüger und Markus Münzenberg einziehen.

Herzlichen Dank an alle Wähler*innen! Diese Ergebnisse sind uns Vertrauensvorschuss, Ansporn und auch Wertschätzung der Fraktionsarbeit in der letzten Legislatur! Und damit ein riesengroßes Dankeschön an Kristin Wegner, Christoph Oberst, Peter Madjarov, Jörg König, Ulli Bittner und Milos Rodatos für euer Engagement, euer Wissen und eure Zeit und überhaupt an alle Unterstützer*innen im Wahlkampf und in den 5 Jahren davor!

Jetzt gilt: Gemeinsam sind wir stark - für Klimaschutz, besseren Öffentlichen Personennahverkehr, Radwege, Kultur und Bildung! [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Kreisverband Kreistag Bürgerschaft
10.04.2019

Keine Zirkusse mit Wildtieren!

"Wir haben heute ein Schreiben des Circus Paul Busch im Briefkasten des Grünen Büros vorgefunden. Darin äußert der Zirkus die Bitte, mit einem Plakat im Schaufenster für den Zirkus zu werben", teilt Alexander Krüger, Fraktionsvorsitzender B.90/DIE GRÜNEN-Forum 17.4 mit. Auf dem Briefkopf ist u.a. ein Zebra abgebildet.

"Wir sind einigermaßen erstaunt über dieses Schreiben an uns. Es war unsere Fraktion, die im September 2015 eine Beschlussvorlage in der Bürgerschaft zur Abstimmung gebracht hat, in der wir von der Stadt forderten, keine kommunalen Stellflächen mehr für Zirkusse, die Wildtiere für ihre Show halten, zur Verfügung zu stellen", so Alexander Krüger weiter.

Der Antrag wurde damals mit knapper Mehrheit abgelehnt. An unserer Auffassung hat sich bis heute nichts geändert. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft
14.03.2019

BÜNDNISGRÜNE: Verkehrssicherheit in Greifswald fördern: Verbindlichkeiten für Abbiegeassistenten in LKW

Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Forum 17.4. fordert Durchfahrtsbeschränkungen für LKW ohne Abbiegeassistenten und Nachrüstungen der stadteigenen LKW in Greifswald.

Hintergrund der Vorlage: Allein 2018 sind in Deutschland 34 Radfahrende im Zuge von Verkehrsunfällen mit abbiegenden LKW ums Leben gekommen. Diese Unfälle können durch Abbiegesysteme in LKW verhindert werden. Solche Systeme warnen die Fahrer/-innen eines LKWs durch Signale (Licht- und/ oder Tonsignale) beim Abbiegevorgang, sobald sich im toten Winkel ein Objekt aufhält. Unfallforscher/-innen gehen davon aus, dass rund 60% aller Abbiegeunfälle durch solche Systeme [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft Greifswald
08.03.2019

Greifswalder GRÜNE wollen Stadt als Standort für kontrollierten Anbau von medizinischem Cannabis etablieren

Die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN - Forum 17.4 möchte, dass sich die Stadt Greifswald aktiv als Standort für den kontrollierten Anbau von medizinischem Cannabis bewirbt. Eine gemeinsamer Antrag mit der Fraktion DIE LINKE wird nächste Woche in den Gremien der Stadt beraten.

Hintergrund ist eine 2017 erlassene Gesetzesinitiative, die es zulässt, schwerkranke Patient/-innen mit Hilfe von medizinischem Cannabis zu behandeln. Allein 2018 haben die drei größten Krankenkassen in Deutschland rund 12.500 Patientinnen entsprechende Anträge bewilligt. [weiterlesen per Klick auf Titel]

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft
26.02.2019

„kurz nach Wampen zum Strand“ – GRÜNE fordern attraktiven Rad- und Wanderweg nach Wampen

 Die Bürgerschaftsfraktion von GRÜNE/Forum 17.4 möchte den direkten Weg vom Museumshafen zum Naturstrand bei Wampen wieder anlegen lassen.

Mehr»

Kategorien:Bürgerschaft Greifswald Greifswald Kreisverband
  • «Erste
  • «Zurück
  • 26-30
  • 31-35
  • 36-40
  • 41-45
  • 46-50
  • 51-55
  • 56-60
  • Vor»
  • Letzte»

Wir vertreten Dich in Greifswald

Bündnis 90/DIE GRÜNEN konnte bei der letzten Bürgerschaftswahl am 26. Mai 2019 acht der 43 Sitze in der Bürgerschaft gewinnen und bildet somit die zweitstärkste Kraft in der Greifswalder Bürgerschaft. Die StadtvertreterInnen sind auf fünf Jahre gewählt.

Auf dieser Seite wollen wir uns kurz vorstellen.

 

Alexander Krüger

Fraktionsvorsitzender

"Gemeinsam für eine moderne,
grüne und soziale Stadt und
ein Herz für den Sport."

 

Mitglied im/in der:

- Hauptausschuss
- Auschuss Finanzen, Beteiligungen, Liegenschaften
- Aufsichtsrat WVG
- Verbandsvers. Zweckverband Sparkasse
- OTV Ostseeviertel

 

 

 

Ulrike Berger

stellv. Fraktionsvorsitzende

"Mein Herz schlägt für eine viel-
fältige Schullandschaft und eine
lebendige Kulturszene."

 

Mitglied im:

- Hauptausschuss

- Ausschuss Bildung, Wissenschaft, Uni Kultur

- Aufsichtsrat Theater

 

 

 

Katharina Horn

stellv. Fraktionsvorsitzende

"Zukunft wird aus Mut gemacht-
Greifswald grün gestalten."

 

Mitglied im:

- Ausschuss Soziales, Jugend, Inklusion, Integration, Gleichstellung, Wohnen

- Ausschuss Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung

 

 

 

 

 

Camille Damm

Fraktionsmitglied 

"Fair handeln-
weil wir hier leben."

 

Mitglied im:

- Ausschuss Rechnungsprüfung

- Ausschuss Bau, Öffentl. Ordnung

 

 

 

 

 

Kira Wisnewski

Fraktionsmitglied

"Für eine faktenbasierte Politik,
die den Planeten schützt und
Greifswald voranbringt."

 

Mitglied im/in:

- Ausschuss Bau, Öffentl. Ordnung

- Ausschuss Soziales, Jugend, Inklusion, Integration, Gleichstellung, Wohnen

- OTV SW I-Südstadt

- Beirat GMG

 

Tjorven Hinzke

Fraktionsmitglied

"We don't need no education-
Klimaschutz geht uns alle an."

 

Mitglied im:

- Ausschuss Bildung, Wissenschaft, Uni Kultur

- Aufsichtsrat GPG

- Mitgliedervers. Städte- und Gemeindetag M-V

 

 

 

 

Angelika Bittner

Fraktionsmitglied 

"Finanzieren wir in unsere Kinder
und nicht in unsere Autos."

 

Mitglied im:

- Hauptausschuss

 

 

 

Prof. Dr.

Markus Münzenberg

Fraktionsmitglied

"Nur wer den Wert der Natur erkennt, wird sie auch für zukünftige Generationen schützen."

 

Mitglied im/in der:

- Ausschuss Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Nachhaltigkeit

- Ausschuss Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung

- WA Abwasser

- Beirat STZ-EB

- AG Kleingärten

- Fachbeirat BioTechnikum

 

 

Dr.
Frauke Fassbinder

1. Geschäftsführende

 

 

 

 

 

Christoph Oberst

2. Geschäftsführender