Aktuelle Initiativen und Pressemitteilungen
Schilder für die Klosterruine Eldena
Die Klosterruine von Eldena ist eine der größten touristischen Attraktionen in Greifswald. Allerdings ist sie hinter der Klostermauer und den großen Bäumen gut verborgen und von Wegen und Straßen nicht oder kaum einsehbar.
Sofern man den Weg hinter die Klostermauer gefunden hat, kann man dort das romantische Flair des Caspar David Friedrich-Motives auf sich wirken lassen und im Grünen wunderbar entspannen. Allerdings lässt sich die Klosterruine von Ortsunkundigen nicht leicht finden - gleich, ob sie mit dem Fahrrad auf dem Ostsee-Radweg die Stadt besuchen oder mit dem Auto auf dem zugehörigen Parkplatz stehen. [weiterlesen per Klick auf Titel]
Mehr»Geschäftsführer*in gesucht!
Die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN Greifswald sucht eine*n zweite*n Geschäftsführer*in
Hauptaufgaben werden sein:
+ Öffentlichkeitsarbeit und mediale Begleitung der Fraktionsarbeit
+ Pflege und Betreuung von Internetseiten, Newsletter, Social Mediakanälen und Blog
+ Teilnahme an den Sitzungen der Greifswalder Bürgerschaft, bei Bedarf an Ausschusssitzungen und protokollarische bzw. mediale Begleitung
+ Teilnahme an Sitzungen der Bürgerschaftsfraktion und Protokollführung
[weiterlesen per Klick auf Titel]
Recup-Becher: GRÜNER Erfolg in Greifswald
Das Greifswalder Recup-System gewinnt in diesem Jahr den Umweltpreis des Landtags.
Das Pfandbecher-System geht zurück auf eine Beschlussvorlage der bündnisgrünen Bürgerschaftsfraktion im Frühjahr 2017. Darin wurde die Verwaltung aufgefordert, in Zusammenarbeit mit der Greifswald Marketing GmbH GMG, ein Mehrwegbechersystem, einen sog. "Greifswalder Pott" in der Stadt einzuführen. [weiterlesen per Klick auf Titel]
Mehr»Grüne Bürgerschaftsfraktion konstituiert!
Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat sich konstituiert.
Zum Fraktionsvorsitzenden wurde erneut Alexander Krüger gewählt. Seine Stellvertreterinnen sind Katharina Horn und Ulrike Berger.
„Wir werden auf der erfolgreichen Sachpolitik der Vorgängerfraktion aus der letzten Sitzungsperiode: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN – Forum 17.4 aufbauen. Wir setzen Schwerpunkte und wollen einen zuständigen Ausschuss für Klimaschutz. [weiterlesen per Klick auf Titel]
Mehr»Danke!
Seit gestern früh steht fest: Im Kreistag Vorpommern-Greifswald konnten wir unsere Sitze dank 8,3% der Stimmen (+4 Prozentpunkte) auf 6 verdoppeln. Dort ziehen für uns ein: Ulrike Berger, Angelika Bittner, Frauke Fassbinder, Mathias Archut, Michael Bartelt und Waldemar Okon.
17,78 % (+7,18 Prozentpunkte) bringen uns zu 8 Sitzen in der Bürgerschaft Greifswald. Dort heißt es zukünftig „grüne Frauenpower“, denn Ulrike Berger, Katharina Horn, Kira Wisnewski, Camille Damm, Tjorven Hinzke und Angelika Bittner werden neben Alexander Krüger und Markus Münzenberg einziehen.
Herzlichen Dank an alle Wähler*innen! Diese Ergebnisse sind uns Vertrauensvorschuss, Ansporn und auch Wertschätzung der Fraktionsarbeit in der letzten Legislatur! Und damit ein riesengroßes Dankeschön an Kristin Wegner, Christoph Oberst, Peter Madjarov, Jörg König, Ulli Bittner und Milos Rodatos für euer Engagement, euer Wissen und eure Zeit und überhaupt an alle Unterstützer*innen im Wahlkampf und in den 5 Jahren davor!
Jetzt gilt: Gemeinsam sind wir stark - für Klimaschutz, besseren Öffentlichen Personennahverkehr, Radwege, Kultur und Bildung! [weiterlesen per Klick auf Titel]
Mehr»