Aktuelle Initiativen und Pressemitteilungen
"10 Milliarden - wie werden alle satt?" mit anschließender Gesprächsrunde
28.11., 19Uhr, Cinestar Greifswald, Eintritt: 6€
Der eindrucksvolle Dokumentarfilm von Valentin Thurn (DE 2015, 107min) bewegt die Gemüter und hat auch 2016 nicht an Aktualität verloren.
Der Autor macht sich auf, um die aktuelle Nahrungsmitte...
Mehr»Grüne Bürgerschaftsfraktion vergrößert sich
Die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat die fraktionslosen Mitglieder der Bürgerschaft Milos Rodatos und Jörg Neubert in ihre Fraktion aufgenommen. Damit hat sich die Fraktion auf sieben Mitglieder der Bürgerschaft vergrößert und stellt damit die drittgrößte Fraktion.
Mehr»Internationale Vorleseaktion im Tierpark
Am Fr., den 18.11., 16 Uhr findet anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags wieder eine "Internationale Vorleseaktion" im Greifswalder Tierpark statt.
Ulrike Berger, Agata Wisniewska-Schmidt und Fatma Aly lesen Grimms Märchen auf Deutsch, Polnisch und Arabisch.
5. Oktober: "Einsame Geburt - Die Not der Hebammen" Film und Diskussion
Anlässlich der Weltstillwoche zeigt der Kreisverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Vorpommern-Greifswald am Mittwoch, dem 5. Oktober um 19.30 Uhr im Roten Salon der Brasserie Hermann, Greifswald, den Film "Einsame Geburt - Die Not der Hebammen".
Mehr»Universität Greifswald sollte wieder Grundschullehrkräfte ausbilden dürfen
Angesichts des Nachwuchsmangels bei den Grundschullehrkräften zum Beginn des neuen Schuljahres sprechen sich Peter Madjarov und Ulrike Berger, beide BÜNDNISGRÜNE Mitglieder im Greifswalder Ausschuss für Bildung, Wissenschaft und Universität, dafür aus, an der Universität Greifswald wieder Grundschullehrkräfte auszubilden.
Mehr»