Aktuelle Initiativen und Pressemitteilungen
Natürliche Eisbahn statt Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt
Alle Jahre wieder kommt in Greifswald das Thema "Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt" auf. Jetzt scheint zwar nicht die richtige Jahreszeit dafür zu sein - ist es aber doch. Denn jetzt müssen die Planungen für den nächsten Weihnachtsmarkt gemacht werden. Daher ist die Stadtverwaltung jetzt "in die Offensive" gegangen und möchte vom politischen Raum eine Entscheidung darüber, ob die Stadt eine mittlere fünfstellige Summe in eine Eisbahn auf dem Weihnachtsmarkt investieren soll.
Die bündnisgründe Bürgerschaftsfraktion hat einen Alternativvorschlag in die nächste Bürgerschaftssitzung eingebracht.
Mehr»
Tierparkteich benötigt Hilfe
Das "Herz" des Greifswalder Heimattierparks, der sog. Schwanenteich, droht zu verschlammen. Zuletzt wurde der Teich Anfang der 1990er Jahre ausgebaggert. Seitdem hat sich viel Schlamm an Teichgrund abgelagert, der die Wasserqualität stark beeinträchtigt.
Eine Sanierung ist dringend erforderlich, kostet aber viel Geld. Die bündnisgrüne Bürgerschaftsfraktion hat mit einer Kleinen Anfrage und in Gesprächen mit der Tierparkleitung das Projekt jetzt angestoßen.
Mehr»Eigenbetrieb "Hanse-Kinder": Kostentransparenz und gerechte Hortgebühren
Nach den aktuellen Platzkostenverhandlungen steht fest, dass die Eltern von Kindern in zwei Horten des kommunalen Eigenbetriebs Hanse-Kinder für dieses Jahr deutlich tiefer in die Tasche greifen müssen als bisher. Die Kostensteigerung folgt aus einer gerechteren Mietkostenverteilung, die es in den Jahren vor dem Eigenbetrieb nicht gab.
Die bündnisgrüne Fraktion möchte zusammen mit der SPD verhindern, dass hierfür die Eltern zahlen müssen. Deshalb haben sie in den kommenden Bürgerschaftssitzung einen Antrag auf Deckelung der Hortbeiträge in diesen Horten gestellt.
Optimierung der Vergabe von Sportstätten gewünscht
Für die Wintermonate ziehen viele Sportvereine zum Training in die Sporthallen. Jedes Jahr müssen dann wieder viele Hallenzeiten geschoben werden, nicht immer mit nachvollziehbaren Ergebnissen.
Die Bündnisgrüne Bürgerschaftsfraktion möchte gemeinsam mit der Linken und der SPD prüfen lassen, ob eine spezielle Software helfen könnte, die Vergabe von Sportstätten zu optimieren. Ein entsprechender Antrag durchläuft gerade die Ausschüsse.
Mehr»CarSharing-Angebot muss optimiert werden
Die Antwort der Stadtverwaltung auf eine Kleine Anfrage der Piraten zeigt, dass das CarSharing-Angebot der Stadtwerke eine positive Tendenz aufweist. Deutlich wird aber auch, dass es noch ausbaufähig ist.
Mehr»