zum inhalt
Links
  • Grüner Landesverband MV
  • Grüne Landtagsfraktion MV
  • Grünes Forum Selbstverwaltung e.V.
  • Heinrich Böll Stiftung MV
  • Grüner Bundesverband
  • Grüne Jugend MV
  • Grüne Europagruppe
  • Grüne Europafraktion
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
KV Vorpommern-Greifswald
Menü
  • Termine
  • WIR
  • OB Wahl
  • Hannes Damm
  • Bürgerschaft
    • Aktuelles
    • Wir in der Bürgerschaft
    • Anträge, Anfragen & PM's
    • Programm 2019-2024
  • Kreistag
    • Aktuelles
    • Wir im Kreistag
    • Anträge, Anfragen & PM's
  • Jugend
    • Grüne Jugend VG
    • GHG
  • Kontakt
    • Spenden
    • Dokumente
  • Ortsverband
    • Wir
    • Unsere Kernthemen
    • Erfolge und Aktionen
    • Termine
KV Vorpommern-GreifswaldBürgerschaftAktuelles

Aktuelle Initiativen und Pressemitteilungen

20.07.2016

Kreismitgliederversammlung stimmt für Agrarpolitischen Entwicklungsplan

Bündnisgrüne Kreismitgliederversammlung stimmt für ökologische Vergaberichtlinien kommunaler, landwirtschaftlicher Pachtflächen.

Am 18. Juli trafen sich die Mitglieder von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN zur Kreismitgliederv...

Mehr»

Kategorien:Kreisverband Greifswald Greifswald Ostvorpommern Bürgerschaft
20.06.2016

Wohin mit meinem Auto? Parken in der Innenstadt und Fleischervorstadt

- so lautet der Titel einer Veranstaltung der Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN am Mi., den 29.6., 19 Uhr im Bürgerschaftssaal des Greifswalder Rathauses.

Gäste bei der Veranstaltung: Marlies Hagemann, Ingenieurplanung-Ost (IPO), Detlef Borchert, Geschäftsführer der Greifswalder Parkraumgesellschaft (GPG) und Gamal Khalil, stellvertr. Vorsitzender der Ortsteilvertretung Innenstadt/Fleischervorstadt.
Moderation: Philipp Schulz

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Greifswald Greifswald Bürgerschaft
18.05.2016

Öffentliche Veranstaltung zum Parken in Innenstadt und Fleischervorstadt

Die neusten Zahlen zur Parksituation in der Greifswalder Innenstadt und Fleischervorstadt liegen vor. Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion möchte darüber nicht nur in den politischen Gremien reden, sondern auch die betroffenen Bürger_innen zum Mitreden einladen. Daher plant sie für den 29. Juni eine öffentliche Veranstaltung zu dem Thema.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft Greifswald Greifswald
13.04.2016

Sichere Querung der Pappelallee

Peter Madjarov, Bürgerschaftsmitglied für B.90/DIE GRÜNEN und Mitglied im Bau- und Umweltausschuss

Grüne, Linke und SPD fordern Verkehrsberuhigung vor dem Ostseegymnasium. Prüfauftrag der Fraktionen wird in der nächsten Ausschussrunde diskutiert.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft Greifswald
12.04.2016

Stellungnahme zum Seniorenförderkonzept

Alexander Krüger, Vorsitzender der Fraktion B.90/DIE GRÜNEN in der Greifswalder Bürgerschaft

In der nächsten Ausschussrunde wird das neue Seniorenförderkonzept der Stadt diskutiert. Die bündnisgrüne Fraktion begrüßt das Konzept und die Bürger_innenbeteiligung durch Vertreter_innen der Senior_innen daran. Wir stellen fest, dass einige der aufgestellten Forderungen sich mit politischen Forderungen unserer Fraktion decken, die wir bereits seit einigen Jahren vorantreiben.

Mehr»

Kategorien:Aktuelles Bürgerschaft Greifswald
  • «Erste
  • «Zurück
  • 101-105
  • 106-110
  • 111-115
  • 116-120
  • 121-125
  • 126-130
  • 131-135
  • Vor»
  • Letzte»

Wir vertreten Dich in Greifswald

Bündnis 90/DIE GRÜNEN konnte bei der letzten Bürgerschaftswahl am 26. Mai 2019 acht der 43 Sitze in der Bürgerschaft gewinnen und bildet somit die stärkste Kraft in der Greifswalder Bürgerschaft. Die StadtvertreterInnen sind auf fünf Jahre gewählt.

Auf DIESER SEITE wollen wir uns kurz vorstellen.

Alexander Krüger

Fraktionsvorsitzender

"Gemeinsam für eine moderne,
grüne und soziale Stadt und
ein Herz für den Sport."

Mitglied im/in der:

- Hauptausschuss
- Auschuss Finanzen, Beteiligungen, Liegenschaften
- Aufsichtsrat WVG
- Verbandsvers. Zweckverband Sparkasse
- OTV Ostseeviertel

Camille Damm 

stellv. Fraktionsvorsitzende 

"Fair handeln-
weil wir hier leben."

Mitglied im:

- Ausschuss Rechnungsprüfung

- Ausschuss Bauwesen und Öffentliche Ordnung

Katharina Horn 

Fraktionsmitglied

"Zukunft wird aus Mut gemacht-
Greifswald grün gestalten."

Mitglied im:

- Ausschuss Soziales, Jugend, Inklusion, Integration, Gleichstellung, Wohnen

- Ausschuss Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung

Kira Wisnewski

Fraktionsmitglied

"Für eine faktenbasierte Politik,
die den Planeten schützt und
Greifswald voranbringt."

2. Vizepräsidentin der Bürgerschaft

Mitglied im/in:

- Ausschuss Bau, Öffentl. Ordnung

- Ausschuss Soziales, Jugend, Inklusion, Integration, Gleichstellung, Wohnen

- OTV SW I-Südstadt

- Beirat GMG

Tjorven Hinzke 

Fraktionsmitglied

"We don't need no education-
Klimaschutz geht uns alle an."

Mitglied im:

- Ausschuss Bildung, Wissenschaft, Uni Kultur

- Aufsichtsrat GPG

- Mitgliedervers. Städte- und Gemeindetag M-V

Jörg König

Fraktionsmitglied

Vorsitzender im Ausschusses für Bauwesen, Klimaschutz, Umwelt, Mobilität und Nachhaltigkeit

Aufsichtsrat Stadtwerke Greifswald   

Prof. Dr. Markus Münzenberg

Fraktionsmitglied

"Nur wer den Wert der Natur erkennt, wird sie auch für zukünftige Generationen schützen."

Mitglied im/in der:

- Ausschuss Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Nachhaltigkeit

- Ausschuss Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung

- WA Abwasser

- Beirat STZ-EB

- AG Kleingärten

- Fachbeirat BioTechnikum

Christoph Oberst

Fraktionsmitglied

Mitglied im:
- Ausschuss Bildung, Wissenschaft, Universität und Kultur

2. Geschäftsführer

 

 

 

 

Dr. Frauke Fassbinder

1. Geschäftsführende