Aktuelle Initiativen und Pressemitteilungen
Podien und Infotermine zur Landratswahl
Informiert euch über die grünen Ideen unserer Kandidatin Ulrike Berger zur Landratswahl am 27.5. auf den folgenden Podien und Veranstaltungen:
Termine werden aktualisiert! [STAND 9.5.18]
11.4. 18:30 Uhr Kreispolitik Forum, Anklamer Lillienthalgymnasium, Veranstalter: Demokratieladen und Nordkurier
14.4. Plakatiertstart - Treffen: um 9 Uhr beim Grünen Büro (Steinbeckerstr. 33/34) mit Frühstück
28.4. Grüne Begegnung Kräuterwanderung Alt Ungnade Link
[...] Weiter per Klick auf Titel!
Mehr»Greifswald: Antrag unverbauter Museumshafen
Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN - Forum 17.4 beantragt für die Aprilsitzung der Bürgerschaft die Grünfläche vor dem Schiffsanleger nicht zu bebauen.
Dazu erklärt Ulrike Berger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende: "Im Somme...
Mehr»Bündnis 90/Die Grünen wollen Sportstättengebührensatzung reformieren!
Nach einer hitzigen Diskussion zwischen dem Stadtsportbund und Mitgliedern der Verwaltung und des Sport-Jugend- und Sozialausschusses am vergangenen Montag kündigen die Bündnisgrünen einen Reformvorschlag für die Sportstättensatzung an. Dieser soll u...
Mehr»Mit großen Schritten in Richtung Greifswald für alle!
Wir /die Fraktion Grüne17.4 begrüßen das Vorhaben Greifswald zu einer Fairtradetown zu machen! Fairer, gerechter Handel heißt nicht nur die Zahlung eines fairen Preises, sondern auch Dialog, Transparenz und Respekt zwischen Produzent und Konsument. F...
Mehr»Berger: Dialog zum Theater Vorpommern - statt interner Parteipolitik
Schwesig und Hesse sagen Teilnahme an Theaterdiskussion ab...
Zur am 22.2.18 in der Bürgerschaftssitzung stattfindenden Aktuellen Stunde „Zukunft des Theaters Vorpommern“ waren auch Vertreter_innen der Landesregierung eingeladen. Nun haben sowohl Ministerpräsidentin Manuela Schwesig als auch Kultusministerin Birgit Hesse abgesagt. Dazu erklärt Ulrike Berger, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Fraktion BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN - Forum 17.4: „Es sagt viel über die Sicht der Landesregierung auf die Kommunalparlamente aus, wenn Einladungen zu gemeinsamen Beratungen so einfach ausgeschlagen... [weiterlesen per Klick auf Titel]
Mehr»