Suchet der Stadt Bestes – eine hohle Phrase der Verwaltung 21. August 200830. Dezember 2018 An die Mehrheitsverhältnisse und das Abstimmungsverhalten der sogenannten Kooperation aus CDU/SPD/Bürgerliste und FDP hat man sich bereits gewöhnt. Auch daran, dass bestimmte Themen der Öffentlichkeit entzogen und „hinter verschlossenen Türen“ […]
Die Verwaltung der Hansestadt Greifswald und der Bürgerschaftspräsident verhindern öffentliche Diskussion ! 20. August 200830. Dezember 2018 Zwei Vorlagen der Fraktion Grüne/ok zur Zurücknahme der Lohnkürzung bei den Reinigungskräften und zu Berichterstattung bei 1-Euro-Jobbern wurden vom Leiter der Bürgerschaftskanzlei zurückgewiesen. Er schrieb, er sei „dazu gehalten“ gewesen […]
Sponsorte Schelsky Königs Wahlkampf? 19. August 200830. Dezember 2018 Wie der Süddeutschen Zeitung vom 19.08.08 zu entnehmen ist, sind die CDU und wohl auch Oberbürgermeister Dr. Arthur König stärker als bisher bekannt in die Spendenaffäre um Schelsky und Ulrich […]
Bundesrechnungshof kritisiert die Praxis bei den Ein-Euro-Jobs 15. August 200830. Dezember 2018 Die Bürgerschaftsfraktion Grüne/ok der Universitäts- und Hansestadt Greifswald und der Kreisverband Greifswald-Uecker-Peene von Bündnis 90/Die Grünen haben die jüngst geäußerte Kritik des Bundesrechnungshofes (BRH) an der Praxis der Ein-Euro-Jobs aufgegriffen. […]
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählten neuen Kreisvorstand 22. Juli 200830. Dezember 2018 Der Kreisverband Greifswald-Uecker-Peene von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wählte auf der letzten Kreismitgliederversammlung mit großer Mehrheit den neuen Kreisvorstand. Während Ralf Döring (42), Stefan Fassbinder (41), Anne Klatt (25), Gregor Kochhan […]
WVG-Verkauf: GRÜNE fordern öffentliche Sitzung 9. Juli 200830. Dezember 2018 Von vielen wird die Entscheidung, die die Bürgerschaft am kommenden Dienstag treffen muss, als bedeutendste Entscheidung vieler Jahre angesehen. Immerhin geht es um den Verkauf der halben WVG; eine Entscheidung, […]
Greifswald auch ohne WVG-Anteilsverkauf in zwei Jahren schuldenfrei 7. Juli 200830. Dezember 2018 Greifswald kann auch ohne WVG-Anteilsverkauf in zwei Jahren schuldenfrei sein. Durch eine konsequente Gewinnabführung der WVG und eine geringe Eigenkapitalverzinsung kann die Stadt Greifswald in zwei Jahren schuldenfrei sein, ohne […]
WVG-Verkauf: GRÜNE/ok warnen vor dem „Finanzakrobat und Berufsspekulant“ KWG 30. Juni 200830. Dezember 2018 Die Greifswalder GRÜNEN lehnen den beabsichtigten Anteilsverkauf von 49,9 % der WVG-Anteile ab. Insbesondere hinsichtlich des Bieters KWG Bremerhaven bestehen große Bedenken. Zudem stünde die Stadt ab 2010 ohne WVG-Verkauf […]
WVG-Anteilsverkauf: Hauruck-Verfahren und Geheimniskrämerei 23. Juni 200830. Dezember 2018 Die Greifswalder GRÜNEN lehnen das angestrebte Hauruck-Verfahren zum WVG-Anteilsverkauf ab. Am kommenden Montag erhalten die Mitglieder des Hauptausschusses die notwendigen Informationen, eine Woche später soll die Bürgerschaft über diese für […]
Bürgerschaft riskiert ihre Glaubwürdigkeit 10. Juni 200830. Dezember 2018 Die Fraktion GRÜNE/oK hatte in die Ausschüsse und Dringlichkeitssitzung der Bürgerschaft eine Vorlage zur Verwendung der für den Umbau des Volksstadions vorgesehenen Gelder in den Sanierungsstau an Grundschulen und KiTas […]
Antrag gegen den Abriss der Stralsunder Straße 10 5. Juni 200830. Dezember 2018 Die Fraktion GRÜNE/ok wird in die nächste Sitzung der Bürgerschaft einen Antrag einbringen, der die Stadtverwaltung auffordert, das Gebäude Stralsunder Straße 10 nicht von der Denkmalliste zu nehmen und keine […]
Kitas, Grundschulen, Klimaschutz und nachhaltige Haushaltspolitik oder Zaunbau? 3. Juni 200830. Dezember 2018 Die Fraktion GRÜNE/Ok der Greifswalder Bürgerschaft ist der Stadtverwaltung sehr dankbar, dass sie nun doch noch eine dreiviertel Millionen Euro im laufenden Haushalt gefunden haben. Auf der letzten Sitzung der […]
Warum distanziert sich die Greifswalder CDU nicht von Adam? 29. Mai 200830. Dezember 2018 Der Vorstand BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Greifswald-Uecker-Peene äußert Unverständnis über die Haltung des Greifswalder CDU Vorsitzenden Egbert Liskow in der Adam Affäre. Während sich angrenzende Kreisverbände der CDU deutlich vom […]
Konzentration von Fürchterlichkeiten 21. Mai 20089. Oktober 2018 „Jahrzehntelange Lagerung von Atommüll, ein Steinkohlekraftwerk in der Genehmigungsphase, zwei genehmigte Gaskraftwerke, Kavernenausspülungen in Moeckow, die Umladestation für die Gaspipeline aus Russland und die Verlegung der Gas-Trasse in den Süden […]
Bei Sanktionen gegen Langzeiterwerbslose ist Greifswald Spitze 5. Mai 200830. Dezember 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Greifswald-Uecker-Peene sehen mit Unbehagen, dass Greifswald eine Spitzenstellung beim Sanktionieren von ALG II Beziehern einnimmt. Im Osten der Republik ist Greifswald einsam an erster Stelle zu […]