GRÜNE wollen flexibleren Weg zum Abitur ermöglichen 7. November 201220. Dezember 2018 Die Wiedereinführung des Abiturs nach zwölf Schuljahren erfolgte in Mecklenburg-Vorpommern nicht hinreichend durchdacht und führt daher zu verschiedenen Problemen. Lernaufwand und Leistungsdruck sind mit Wegfall des 13. Jahres stark gewachsen. […]
Ökostrom für die Stadt 6. November 201220. Dezember 2018 Die Bürgerschaftsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN beantragt zur nächsten Ausschussrunde einen Wechsel des Stromproduktes für die Bewirtschaftung der städtischen Gebäude auf das Ökostromprodukt der Stadtwerke Greifswald GmbH zum nächstmöglichen Zeitpunkt. […]
GRÜNE: Landrätin missachtet wiederholt Kreistag 1. November 201220. Dezember 2018 Zum Widerspruch von Landrätin Barbara Syrbe gegen den Kreistagsbeschluss über den Umfang der Jugendförderung im Landkreis Vorpommern.Greifswald erklärt Michael Steiger für die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN: „Der Kreistag hat mit […]
Bahnhof Greifswald soll auch offiziell „Hauptbahnhof“ heißen 26. Oktober 201220. Dezember 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Greifswalder Bürgerschaft wünschen sich für den Namen des Bahnhofs „Greifswald“ eine Anpassung an den allgemeinen Sprachgebrauch. Eine Beschlussvorlage für die Bürgerschaft sieht vor, dass die […]
Bündnisgrüne schlagen Positionierung zu Theaterstudie vor 25. Oktober 201220. Dezember 2018 Mit einer Beschlussvorlage für die Bürgerschaft am kommenden Montag schlägt die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Positionierung seitens der Bürgerschaft und der Stadt Greifswald zu der Studie des Kultusministeriums zur […]
Der Landkreis Vorpommern-Greifswald heißt Menschen auf der Flucht willkommen! 23. Oktober 201220. Dezember 2018 „Wir freuen uns, dass Kreistag und Verwaltung den Menschen, die gegen ihren Willen vor den Verhältnissen in ihren Heimatländern die Flucht ergreifen mussten und in Vorpommern-Greifswald einen Ort zum Leben […]
Artgerechte Tierhaltung statt „Schweinegürtel Mecklenburg-Vorpommern“ 23. Oktober 201220. Dezember 2018 Nach vielen Verhandlungen, nach der Diskussion des Antrags in drei Fachausschüssen und nach der gelungenen Einbringung beschloss der Kreistag am Montag, alle gesetzlichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um der fast schon epidemisch […]
Greifswald ist bunt und weltoffen 19. Oktober 201220. Dezember 2018 Am kommenden Montag tagt der Kreistag Vorpommern-Greifswald in der Greifswalder Stadthalle. „Wir wollen uns friedlich und unter freiem Himmel um 15 Uhr vor der Stadthalle treffen und der NPD zeigen, […]
Claudia Roth eröffnet GRÜNEN Freiraum in Anklam 18. Oktober 201220. Dezember 2018 In Anwesenheit der Bundesvorsitzenden Claudia Roth haben BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN am heutigen Donnerstag (18.10.2012) in Anklam das zehnte Regionalbüro in Mecklenburg-Vorpommern feierlich eröffnet. In ihrem Grußwort betonte Roth, dass es […]
Claudia Roth eröffnet am Donnerstag, den 18.10. GRÜNES Büro in Anklam 16. Oktober 201220. Dezember 2018 Zur offiziellen Eröffnung des Büros „GRÜNER Freiraum“ in der Burgstraße 9 in Anklam erwarten die BÜNDNISGRÜNEN ihre Bundesvorsitzende Claudia Roth. Am kommenden Donnerstag wird mit Livemusik und Buffet die Einweihung […]
Stichwahl in Ueckermünde 11. Oktober 201220. Dezember 2018 „Wir rufen bei der Stichwahl am 21.10.12 zur Wahl von Gerd Walther (Linke) auf“, teilen Gregor Kochhan und Michael Steiger mit. „Wir haben vor der Wahl die Kandidaten angeschrieben und […]
Hühnermastanlage und Schloss brennende Themen in Ludwigsburg 10. Oktober 201220. Dezember 2018 Die drohende Hühnermastanlage und die Rettung von Schloss Ludwigsburg waren die drängendsten Themen im Gespräch von Bürgerinnen und Bürgern mit der Landtagsabgeordneten von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ulrike Berger am vergangenen […]
Zeit für Plan B! Zukunft des Verfassungsschutzes in MV 9. Oktober 201220. Dezember 2018 Unter dem Eindruck des Versagens der Sicherheitsbehörden im Zusammenhang mit den Verbrechen der NSU-Terrorzelle hat der Landesverband Mecklenburg-Vorpommern von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf seiner Landesdelegiertenkonferenz im Mai 2012 in Güstrow […]
GRÜNE kritisieren Absage an Eisenbahnspätverbindung Rostock–Greifwald 9. Oktober 201220. Dezember 2018 Die Absage von Landesverkehrsminister Schlotmann, eine Eisenbahnspätverbindung Rostock–Stralsund–Greifswald einzurichten, ist aus Sicht der Greifswalder BÜNDNISGRÜNEN nicht überzeugend. Auf Antrag der GRÜNEN Fraktion hatte die Greifswalder Bürgerschaft sich vor wenigen Wochen […]
Biologische Vielfalt gemeinsam schützen 8. Oktober 201220. Dezember 2018 Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN setzt sich dafür ein, dass Greifswald die Deklaration „Biologische Vielfalt in Kommunen“ unterzeichnet und dem Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt“ beitritt. Das Bündnis unterstützt Kommunen […]