GRÜNE suchen Einsparmöglichkeiten im KiTa-Bereich 25. April 20134. Dezember 2018 Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat eine Kleine Anfrage zu Einsparmöglichkeiten im KiTa-Bereich gestellt. Sozialdezernent Ulf Dembski hatte angekündigt, auf der heutigen Sitzung Konzepte zur zukünftigen Struktur der kommunalen KiTas […]
Umstrukturierung der KiTa-Verwaltung hat gravierende Auswirkungen auf Stellenplan der Stadt 24. April 20134. Dezember 2018 Die von der Verwaltung vorgenommene Umstrukturierung im KiTa-Bereich hat Konsequenzen für den gesamten Stellenplan der Stadt. „Wir können immer noch nicht erkennen, auf welche bereits existierende freie Stelle im Ordnungsamt […]
Erstes Treffen der GRÜNEN Ortsgruppe Usedom–Peenestrom–Anklam 18. April 20134. Dezember 2018 Die grüne Ortsgruppe möchte sich zukünftig unter anderem lokalen Themen, wie Verkehr im ländlichen Raum, Tourismus, Alleen- und Hochwasserschutz widmen, sowie Bürger und Bürgerinnen motivieren und unterstützen sich in der […]
Lubmin als Muster gegen Japans größtes Atomkraftwerk 17. April 20134. Dezember 2018 Das Interesse am Beispiel Lubmin kommt aus der Stadt mit dem größten Atomkraftwerk Japans nicht von ungefähr und richtete sich in dieser Runde gezielt auf die „grüne“ Perspektive. Nachhaltigkeit und […]
GRÜNER Bundestagskandidat: Mehr Einsatz für Bahnprojekte im Nordosten erforderlich 17. April 20134. Dezember 2018 Mit den Projekten im nächsten Bundesverkehrswegeplan können Bund und Land zeigen, dass sie auch mit Hilfe der Infrastrukturplanung den Weg hin zu nachhaltigerer Mobilität beschreiten wollen. Äußerungen vor allem aus […]
Finanzielle Schieflage beim Greifswalder Radverkehr 16. April 20134. Dezember 2018 Ab dieser Woche wird der neue „Super-Poller“ an der Wiecker Brücke eingebaut und seine Technik berücksichtigt alle Eventualitäten, die dazu führen könnten, dass die Brücke ohne Sondererlaubnis mit Kfz überquert […]
UmFAIRteilen! 11. April 20134. Dezember 2018 Das Bündnis UmFAIRteilen ruft zur Demonstration in Greifswald Am Mühlentor 1 am Freitag um 16 Uhr auf. Hartmut Köhler, Mitglied im Kreistag Vorpommern-Greifswald für Bündnis 90/Die Grünen, meint dazu: „Ich […]
Wird KiTa-Situation dramatisiert? 9. April 20134. Dezember 2018 Die Antworten auf die Kleinen Anfragen von CDU und GRÜNEN lassen Zweifel an der tatsächlichen Dramatik der finanziellen Situation im KiTa-Bereich aufkommen. Sie eröffnen vielmehr die Frage, ob das Defizit […]
GRÜNE kritisieren Schuldzuweisung des Dezernenten an seine Mitarbeiter 9. April 20134. Dezember 2018 Nach Auffassung der GRÜNEN Bürgerschaftsfraktion macht es sich der für den KiTa-Bereich zuständige Dezernent zu einfach, wenn er die Verantwortung für das prognostizierte Defizit im KiTa-Bereich seinen Mitarbeiter_innen zuschiebt. Der […]
Schöngerechnete Statistik oder Kampf der Agenturen? 2. April 201310. Dezember 2018 Der Vergleich der aktuellen Arbeitslosenzahlen des Kreises Vorpommern-Greifswald mit denen des Vorjahres ergab eine Steigerung entgegen dem Landestrend von 1,2 Prozentpunkten. Zurückzuführen ist die Steigerung auf die Änderung der Zuweisung […]
Aktuelle Arbeitsmarktzahlen im Kreis 28. März 201310. Dezember 2018 In den am heutigen Donnerstag veröffentlichten Arbeitsmarktzahlen für März 2013 fällt die Entwicklung im Landkreis Vorpommern-Greifswald negativ auf. Die Arbeitslosenquote stieg im Vorjahresvergleich deutlich von 15,0 auf 16,2 %. Dies […]
Sondersitzung Kita-Gebühren am 3. April 27. März 201310. Dezember 2018 In der letzten Sitzung des Finanzausschusses hat Stefan Fassbinder (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) eine baldige Beratung zur Problematik der Kita-Gebühren gefordert, stieß damit jedoch bei den Ausschusskolleginnen und -kollegen weitgehend auf […]
GRÜNE fordern Zukunftswerkstatt für die „Greif“ 26. März 201310. Dezember 2018 In diesen Tagen wird die „Greif“ für die neue Saison aufgetakelt. Nicht nur die Wetterbedingungen sind dafür in diesem Jahr nicht optimal, auch finanziell wird es für das Greifswalder Flaggschiff […]
Früher war alles einfacher 25. März 201310. Dezember 2018 Die Landrätin des Kreises Vorpommern-Greifswald beschwert sich in einem Interview in der Ostsee-Zeitung (23. 3. 2013) über die Kontrolle durch den Kreistag. „Aber diese Aufgabe hat der Kreistag laut Kommunalverfassung […]
Ausschussvorsitz nach Gutsherrenart 21. März 201310. Dezember 2018 Auf der Tagesordnung der heutigen Sitzung des Jugendhilfeausschusses fehlen zwei wichtige Punkte: Eine Anhörung der von Sparbeschlüssen betroffenen Träger und Vereine und eine Klage gegen die doppelte Kassierung eines Kreistagsbeschlusses […]