Hundewiesen in Greifswald 22. Juli 201326. November 2018 Immer wieder gibt es Konflikte zwischen Hundehaltern_innen und Nicht-Hundehaltern_innen im Stadtgebiet wegen unangeleinter Hunde (die OZ berichtete mehrfach). Dem will die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN nun entgegen wirken. Die Fraktion […]
Demokratische Parteien gegen Rechts-Rock 22. Juli 201326. November 2018 Am 27. Juli sollen in Viereck und in Finowfurth Rechts-Rock-Konzerte der übelsten Sorte (Frauen und Kinder sollen laut Aufruf zu Hause bleiben) stattfinden. Die rechtsextreme Gruppierung «Märkische Skinheads88» hat Rechts-Rock-Konzerte […]
KÜSTENTOUR: POLITIK IM STRANDKORB 19. Juli 201326. November 2018 Sommer, Sonne, Urlaub: Bei herrlichem Wetter zieht es in diesen Tagen tausende Menschen aus ganz Deutschland an den Ostseestrand. Auch GRÜNE aus dem gesamten Bundesgebiet packen ihre Sachen gehen ab […]
Umfrage: „Wo fehlen in Greifswald öffentliche WC-Anlagen?“ läuft weiter 18. Juli 201326. November 2018 Seit vergangenen Winter liegt das Konzept der Stadt für öffentliche WC-Anlagen vor. Bürger_innen und Fachleute kritisierten, dass dort zu wenige Toiletten vorgesehen sind. Deswegen startete die Fraktion BÜNDNIS 90 / […]
Einsatz für gleiche Rechte wichtiger denn je 18. Juli 201326. November 2018 Am kommenden Samstag findet in Rostock mit dem Christopher Street Day (CSD), die größte Demonstration für die Rechte von Lesben, Schwulen und Transgendern in Mecklenburg-Vorpommern statt. Auch die BÜNDNISGRÜNEN in […]
Kitas – Finanzierung und Rechtsformen 17. Juli 201326. November 2018 Für Mittwoch, 7. August, 19 Uhr, hat die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine öffentliche Informationsveranstaltung mit dem Thema: „Kitas – Finanzierung und Rechtsformen“ organisiert. Sie findet im Bürgerschaftssaal des Greifswalder […]
Umdenken in der Förderpolitik für die ländlichen Regionen erforderlich! 16. Juli 201326. November 2018 „Wenn wir mehr für die Region tun wollen, müssen wir die Flächenprämie für die Landwirte auf eine Arbeitsplatzprämie umstellen, damit wieder mehr Menschen Chancen bekommen, in der Landwirtschaft, in der […]
Der ländliche Raum hat Perspektive 15. Juli 201326. November 2018 Auf Beachtung stießen vor allem die Ausführungen von Prof. Helmut Klüter vom Fachbereich Regionale Geographie der Uni Greifswald. Klüter räumte mit einigen weit verbreiteten Auffassungen auf, die gerne herangezogen werden, […]
Aufruf der GRÜNEN: Bedarf an öffentlichen Toiletten in Greifswald 12. Juli 201326. November 2018 Aufruf der GRÜNEN: Bedarf an öffentlichen Toiletten in Greifswald Frauke Fassbinder: „Wo braucht die Stadt mehr öffentliche Toiletten?“ Im vergangenen Winter hat die Stadtverwaltung ein Konzept für öffentliche Toiletten in […]
Alt Tellin: Ein toller Erfolg für die Zivilgesellschaft! 3. Juli 201326. November 2018 Ralf-Peter Hässelbarth, Bundestagskandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis 16 erklärt zur gestrigen Entscheidung der Gemeindevertretung in Alt Tellin zu den Erweiterungsplänen für die dortige Schweinemastanlage: „Gestern in Alt Tellin […]
Perspektiven für den Ländlichen Raum – 12.07.2013 in Klempenow 2. Juli 201326. November 2018 Mecklenburg-Vorpommern wird durch überwiegend ländliche Regionen geprägt. Sie bestimmen durch ihre wirtschaftlichen Potentiale, ihre landschaftlichen Reize und ihre landwirtschaftlichen Strukturen den Charakter unseres Landes. Leider wurde der ländliche Raum in […]
Hässelbarth: „Regierungsprogramm“ der CDU sagt nichts zu den wirklichen Problemen in unserer Region 1. Juli 201326. November 2018 Vier Jahre schwarz-gelb haben nichts für den ländlich geprägten Raum wie unseren gebracht: Der Schienenverkehr ist ausgedünnt, Massentierhaltungsanlagen wurden weiter gefördert, Ackerflächen werden an Finanzinvestoren verkauft, Schulen wurden geschlossen und […]
EU-Förderung bedarf zivilgesellschaftlicher Mitsprache 20. Juni 201330. November 2018 „Jetzt läuft uns die Zeit weg. Ab 2014 beginnt die neue Förderperiode für die EU-Strukturfonds, die in den ostdeutschen Ländern eine wesentliche Rolle bei der Finanzierung z.B. von Infrastruktur, ländlicher […]
Bundesverkehrswegeplan: Eine Website macht noch keine Transparenz 18. Juni 201330. November 2018 Ulrike Seemann-Katz, Spitzenkandidatin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg-Voprommern zur Bundestagswahl 2013, hat am Dienstag (18. Juni 2013) die Prioritätenliste von Landes-Infrastrukturminister Volker Schlotmann für den Bundesverkehrswegeplan 2015 und das entsprechende […]
GRÜNE unterstützen am Samstag Demonstration für Radwege im Peenetal 18. Juni 201330. November 2018 Der Kreisverband Vorpommern-Greifswald von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN unterstützt die Fahrraddemonstrationen im Peenetal am kommenden Samstag. „Ein flächendeckendes Radverkehrsnetz, das für Alltag wie Tourismus gleichermaßen geeignet ist, ist ein wichtiges Anliegen, […]