GRÜNE fordern Kontrollen wegen Umgehung von Dosenpfand 24. März 201424. Oktober 2018 Wer in Greifswalder Imbissbuden Getränkedosen bestellt, sollte einmal darauf achten, ob die Dosen das Mehrwegzeichen aufweisen. Vielfach ist das nämlich nicht der Fall. Die angebotenen Dosen kommen meist aus dem […]
Bündnisgrüne setzen sich für eine Wende in der Landwirtschaft ein – Diese muss vor allem politisch herbeigeführt werden 21. März 201424. Oktober 2018 „Wir Bündnisgrünen sehen die Politik und damit den Gesetzgeber in der Verantwortung, gegen diesen Trend zu steuern. Erst die gesetzlichen Grundlagen machen es möglich solche Megaställe zu errichten. Ebenso die […]
Demokratiefest in Ueckermünde – Aufruf zu friedlichem Gegenprotest 19. März 201424. Oktober 2018 Die Stadt Ueckermünde und die Evangelische Kirche Ueckermünde Liepgarten haben für die Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr in der Belliner Straße vor der Kreuzkirche ein Demokratiefest angemeldet. Auch das […]
Biolandbau und regionale Wertschöpfung erleben GRÜNE Landpartie kommt nach Vorpommern-Greifswald 18. März 201424. Oktober 2018 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Mecklenburg Vorpommern laden am Mittwoch, 19. März 2014, in der Zeit von 15.30-18.30 Uhr zur GRÜNEN Landpartie auf dem Biohof Schwarze Schafe in Wangelkow (Dorfstraße 5, 17440 […]
Kreistagswahl Vorpommern-Greifswald 18. März 201424. Oktober 2018 Der Wahlausschuss für die Kreistagswahl hat gestern in Anklam getagt. Alle eingereichten Wahlvorschläge sind angenommen worden. 15 Listen und zwei Einzelbewerber treten in Vorpommern-Greifswald an. BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN […]
Landesdelegiertenkonferenz Schwerin 15. März 201424. Oktober 2018 “Frackingtechnologien zur Exploration und Förderung von Kohlenwasserstoffen mit dem Einsatz umwelt- und gesundheitsgefährdenden Verfahren darf ausnahmslos nicht angewandt werden.” Unser Antrag wurde auf der Landesdelegiertenkonferenz einstimmig angenommen. Durch die handelnden Akteur_innen […]
Aus für den Usedom-Express 11. März 201424. Oktober 2018 „Ja, das stimmt“, bestätigte eine Bahnsprecherin. Zwar ist es weiterhin möglich, mit der Bahn von Berlin nach Usedom zu reisen – aber fast nur noch mit Umsteigen. Die Rot-Schwarzen Koalitionäre […]
Öffentliches WC an der Klosterruine soll kommen 6. März 201424. Oktober 2018 Im Finanzausschuss berichtete der Leiter des Amtes für Wirtschaft und Tourismus, Fabian Feldt, dass vorbehaltlich einer gesicherten Finanzierung rechtzeitig zur touristischen Hauptsaison an der Klosterruine Eldena ein öffentliches WC aufgestellt […]
Erneut Protest gegen die Zerschlagung der Südbahn vor dem Landtag 6. März 201424. Oktober 2018 Gemeinsame Presseerklärung von BI ProSchiene Hagenow-Neustrelitz (Lübz, Malchow, Mirow), Pro Bahn Mecklenburg-Vorpommern, VCD Landesverband Nordost und dem BUND Erneut Protest gegen die Zerschlagung der Südbahn vor dem Landtag Die Bürgerinitiativen […]
Tourismus: Küstenvorland behutsam entwickeln 19. Februar 201424. Oktober 2018 Seit Längerem setzen sich BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN für eine behutsame Entwicklung des sogenannten ‚Hinterlandes‘ ein. „Wir haben stets auf die Möglichkeiten des Küstenvorlandes hingewiesen“, so Kristin Wegner, Stellvertretende […]
NPD-Kandidat in Pasewalk zur Bürgermeisterwahl zugelassen 14. Februar 201424. Oktober 2018 Zur Zulassung Kristian Belz´ (NPD) für die Bürgermeisterwahl in Pasewalk Das Bündnis „Vorpommern: weltoffen, demokratisch, bunt!“ zeigt sich enttäuscht und entsetzt Vorpommern, 14. Februar 2014: Der Kreiswahlausschuss des Landkreises Vorpommern-Greifswald […]
Potentiale regenerativer Energien in Vorpommern ausschöpfen 6. Februar 201424. Oktober 2018 „Wir freuen uns, dass inzwischen auch in Vorpommern eine breite Debatte über Energiebereitstellung und –infrastruktur stattfindet.“, so Waldemar Okon, Kreistagsmitglied Vorpommern-Greifswald. “Es gibt eine Reihe herkömmlicher und neuer Technologien, die […]
Grüne kritisieren Pkw-Parksituation Ecke Kapaunenstraße / Hotel Kronprinz 31. Januar 201424. Oktober 2018 Am Dienstag, den 21. Januar gegen 17 Uhr geschah, womit schon lange zu rechnen war: Ein PKW parkte an der Ecke Kapaunenstraße/Hotel Kronprinz derart, dass die Busse des Stadtverkehrs nicht […]
Regionaler Planungverband Vorpommern entscheidet über erneuerbare Energien und Hochwasserschutz 28. Januar 201425. Oktober 2018 Der Regionale Planungsverband Vorpommern verantwortet die Betreuung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms. Er verfügt über einen Haushalt (140.000 Euro), mit Hilfe dessen er Gutachten zu Vorhaben mit regionaler Bedeutung in Auftrag geben […]
Letzte Chance für Mitbestimmung der grünen SpitzenkandidatInnen zur Europawahl 27. Januar 201424. Oktober 2018 In vier Monaten steht die Europawahl an, aber schon jetzt tut sich so einiges auf der europäischen Bühne. Wie es schon die GRÜNEN zur Bundestagswahl im Vorjahr getan haben, wagen […]